Heimweh – die besten Beiträge

Heimweh im Ausland - soll ich abbrechen oder nicht?

Hallo Leute,

Ich bin gerade seit Anfang September in der UK auf einem Internat und hab extrem viel Heimweh. Ich muss mich bis morgen entscheiden, ob ich abbreche und im neuen Jahr an meine normale Schule zurückgehe oder das hier durchziehe.

Das Ding ist, dass ich in der Schule, halt während dem Schultag, die ganze Zeit gleich losheule. Wisst ihr das Gefühl, wenn man so einen Kloß im Hals hat? Und generell finde ich Schule hier schrecklich, aber ich kann es mir selbst auch nicht erklären, weil ich sogar Freunde habe. Nur im Unterricht sind alle leise und niemand arbeitet mit und dann fang ich an daran zu denken, wie es mir gerade zuhause gehen würde. Ich bin wirklich am verzweifeln.

Außerdem ist es so, dass sobald die Schule fertig ist und ich ins Internat komme, ich mit meinen Freunden Spaß habe, aber sobald ich an Schule denke kriege ich total Panik und muss weinen.

Und die Zeit, die ich immer am Stück von zuhause weg bin ist eigentlich nicht lang: Ich war im Oktober eine Woche zuhause in den Ferien und flieg nächste Woche wieder um zuhause Weihnachten zu feiern. Die Strecken sind immer maximal 6 Wochen aber sie kommen mir sooo lang vor und es ist immer das einzige worauf ich mich freue und das soll ein Auslandsjahr auch nicht sein. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.

Ich mach auch echt viele Nebenschulaktivitäten, mach was mit Freunden aber es wird einfach nicht besser.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Habt ihr irgendwelche Tipps oder Meinungen dazu? Alle antworten sind willkommen, ehrlich

Vielen Dank schon im Voraus!!

Auslandsjahr, Heimweh, abbrechen

Ich will in meine Heimat ziehen aber bin zu jung?

Ich sehe Lettland als meine Heimat, auch wenn ich hier geboren bin. Ich will dieses Land nicht als meine heimat haben. dieses land verdient es nicht. Meine Mutter kommt aus Lettland, ist flüssig in Russisch und kann noch etwas Lettisch. In den Sommer und Herbstferien war ich da und innerlich war ich so zerstört als wir wieder zurück mussten. im herbst hatte ich so starke Gefühle dafür wie noch nie. Morgen fängt wieder die Schule an und ich habe schon den ganzen Abend Bauchschmerzen.

So lamgsam halte ich es nicht mehr aus. erst wede ich auf mysteriöse art und weise in der schule berühmt, aber ich will auch nicht die schule wechseln. dann darf ich nicht das tragen was ich will, in Lettland ist es normal "gammelhosen" wie ich die nenne zu tragen. dann ist das schulsystem so schlecht, dass es mir schwer fällt, in worte zu fassen. Dann ist der bus so unnötig früh, der danach ist zu spät.

Ich wache hier an egal welchem tag, ob schultag, wochenende, ferien oder feiertag immer zwischen 6 und 7 uhr auf egal ob ich um 9 oder um 2 uhr nacht ins bett gehe. Ich kann einfach morgens nicht lange schlafen, auser einmal in 2 monaten. das ist meistens ein schultag, wo ich einfach weiterschlafem könnte, oder wo ich meinen wecker verschlafen habe (ein traum 🥲)

Dann sind die Häuser hier unnötig groß. ich lebe in dritten stock (Erdgeschoss halte ich für unnötig. 1, 2, 3 und nicht Erdgeschoss, 1, 2). In Lettland gibt es zwar auch Häuser mit 5 Stöcken aber es gibt in den meisten Dörfern nur kleine Häuser mit einem stock und dann kommt das dach.

hier wo ich wohne ist die kirche viel zu laut, aber das kommt auf den ort an. alle 15 Minuten höre ich die glocken. um 7, um 12 und um 19 uhr leutet die 6 minuten lang. in holland (ich weis nicht ob das überall in den Niederlanden so ist) ist das wenigstens eine melodie jede stunde, wie kreativ.

es gibt nur deutsche produkte (zumindest da wo ich lebe). in lettland gibt es in Drogerie läden sachen aus allmöglichen Ländern. hier gibt es keine 0,2 Milchtrinkpäckchen, keine ramen, allgemein keine ausländischen sachen. alles muss man online bestellen.

es stinkt oft nach rauch, auch wenn keiner raucht.

Halloween wird nicht gefeiert. Kirschblütenbäume gibt es hier nicht so viele. extrem schmutzige Bahnhöfe und Züge, die auch noch unvorstellbare Verspätung haben oder einfach gar nicht kommen, es wird auch nicht mal der grund genannt.

Das war alles was mir jetzt so einfiel. ich bin 13 und lerne jetzt schon holländisch um in der zukunft da zu wohnen, da wo ich mich auch wohlfühle, nicht so wie heir. meine mutter will auch gerne öfter mach lettland aber sie will sich micht von meinem vater über längeren zeitraum trennen.

Heimat, Heimweh, Heimatland

Animateur und Heimweh? Hilfe?

Hallo ihr lieben,

ich habe mich als Animateurin in einem Hotel in Ägypten beworben und wurde auch angenommen.

Ich habe davor sehr viel recherchiert und mir Gedanken gemacht und bin mir aber jetzt sicher dass ich das wirklich machen will. Ich habe meine Familie und Freunde eingeweiht und meine Eltern und Freunde unterstützen mich dabei.

Ich bin ein Mensch der relativ unabhängig ist dennoch sind mir meine Freunde und Familie sehr wichtig.

Ich war schön öfters mal mit Freunden im Urlaub und komme eigentlich gut klar damit, auch mal getrennt von meiner Familie oder meinen Freunden zu sein.

Jetzt aber zu dem eigentlichen Thema: ich zerbreche mir den Kopf darüber was ich tun soll wenn ich richtig krasses Heimweh bekomme…… also geplant ist dass ich erst einmal für 3 Monate runterfliege.

Die Kosten für hin und Rückflug werden übernommen aber was ist wenn ich vor den 3 Monaten schon so heftiges Heimweh bekomme das ich nachhause will?

ich weiß dass ich wenn auch nur ein wenig Heimweh habe (was denke ich normal ist) darüber stehe und das Heimweh wird schon verschwinden. War bis jetzt immer so.

Aber so lange war ich noch nicht auf mich alleine gestellt und deswegen bin ich mir nicht sicher was ich machen soll falls ich nach z.B einem Monat schon unbedingt nachhause will.

meine Familie würde mir natürlich Geld für den Rückflug schicken, darüber haben wir schon geredet, doch ich weiß nicht ob ich meinem Chef jeder Zeit einfach sagen kann dass ich wieder Abreise weil mein Heimweh zu krass ist.

ich bin mir sehr unsicher das dies der Fall ist aber unmöglich ist das auch nicht.

ich will einfach nochmal die Meinung einer neutralen Person, denn das Thema hält mich schon seit der Zusage Nachts wach

mich freue mich über jede Antwort

Ps: ich habe nicht auf meine Rechtschreibung geachtet ;)

Urlaub, Arbeit, Tipps, Ausland, Ägypten, Animateur, Heimweh, Sorgen

Auszug aus dem Elternhaus. Nun zweifle ich stark daran und möchte zurück?

Hallo liebe Community,

Ich bin Gestern aus meinem Elternhaus nach 23 Jahren ausgezogen. Anfangs war ich voller Euphorie, als ich meine neue Wohnung entdeckte und gleich bei der Besichtigung die Zusage bekam. Bis Freitag war auch noch alles super. Ich freute mich auf den Neuanfang und war voller Glücksgefühle. Gestern als dann die ersten Möbel in der neuen Wohnung standen begannen die unguten Gefühle.

Stark musste ich mir meine Tränen verdrücken und als dann die Umzugshelfer weg waren, brach der Damm und ich fing fürchterlich an zu weinen.

Gerade habe ich einfach das Gefühl, einen riesen Fehler gemacht zu haben und möchte am liebsten wieder zurück in mein altes Kinderzimmer zu Papa. Ich weiß selber, dass dieser Gedanke falsch ist. Niemand hat mich gezwungen auszuziehen und mein Dad hat mich oft gefragt, ob ich dies wirklich möchte.

Die letzten Monate waren zwar nicht die einfachsten daheim da es immer wieder kleine Streiterein gab, aber nun würde ich die Uhr gerne einen Monat zurück stellen um nie eine Besichtigung angefragt zu haben.

Ich dachte bis Freitag wirklich, ich bin dieser Aufgabe gewachsen doch nun, zweifle ich stark daran. Die Tränen kommen unkontrolliert und ich möchte einfach nur das Auto packen und alles zurück bringen. Bereits gestern habe ich mit meinem Vater darüber geredet und ihm meine Ängste geschildert und von ihm positive und stärkende Worte mit auf den Weg bekommen. Doch irgendwie fühlt sich das alles falsch an.

Kennt jemand diese Gefühle und kann mir weiterhelfen? Hat dies schon einmal jemand durchgemacht und ist tatsächlich wieder bei seinen Eltern eingezogen?

Angst, Trauer, Auszug, Elternhaus, Heimweh

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heimweh