Zählerschrank für Elektroinstallationen zwingend im Keller oder nicht?
Wir hatten bisher bei uns im Objekt die Stromzähler für die einzelnen Wohnungen im Treppenhaus und zwar hinter einer extra dafür eingerichteten Einlassung in der Wand mit Holztür dafür, sieht halt aus wie so eine schranktür. sind auch noch sicherungen dahinter.
jetzt hat einer im haus seine elektroinstallationen erneuern lassen in der wohnung und im zuge dessen hat der elektriker einen neuen zählerschrank im keller installiert, weil er meinte, dass wäre jetzt so Vorschrift. jetzt ist halt ein zähler im keller und die anderen noch im treppenhaus. wenn jetzt zukünftig noch jemand die elektrik erneuern lässt kommt der zähler auch im keller. ist das alles so korrekt oder ist der neue zählerschrank im keller überflüssig?
Zweite frage: sind die elektroarbeiten in der wohnung von jedem selber zu bezahlen oder zählt dies zum gemeinschaftseigentum? der zählerschrank wird logischerwiese von allen bezahlt, aber in der wohnung die elektroarbeiten?