Weil er eine Dunstabzugshaube über dem Herd montieren wollte hat mein Bekannter die Stegleitung der Herdanschlußleitung leicht angebohrt.
2 Adern wurden in 5mm Länge leicht abisoliert, das Kupfer wurde nicht beschädigt.
Er hat exakt nach der Schablone der Bosch-Dunstabzugshaube gebohrt, die Löcher sind richtig angerissen worden.
Ein Haken der Dunstabzugshaube ist genau über der senkrechten Stegleitung, deshalb wurde die Bohrung in der Dunstabzugshaube um 8cm versetzt.
Die beschädigte Stelle haben wir gereinigt und wollten es rundum mit Silikon isolieren, leider waren beide ungeöffneten Silikon-Kartuschen eingetrocknet, deshalb verwendeten wir eine weiße NoName Acyl-Kartusche und haben eine 7mm dicke Isolierschicht um die beschädigte Stelle geschmiert.
Vorher wurde geprüft ob sich die beschädigte Stelle irgendwie erwärmt (Herd auf volle Leistung u. danach im stromlosen Zustand Temperatur der besch. Stelle prüfen).
Das Acyrl haben wir 1 Tag trocknen lassen und danach zugemörtelt.
Meine Frage ist Acryldichtmasse zum Isolieren von Wechselspannungen bis 400V geeignet bzw. ist wie elektrisch Leitfähig ist die im trockenen Zustand ?