Ist es sinnvoll eine Waschmaschine auf einer Auffangwanne mit Gitterrost zu betreiben?
Hintergrund ist: Wir haben die Waschmaschine im Keller ohne Gully stehen.(Wasserdichter Keller) Letzthin haben wir Wäsche gewaschen und als wir in den Keller kamen stand der Kellerraum mit der Waschmaschine ca. 1 cm unter Wasser. Die Anschlüsse (Zulauf und Ablauf) sind fest verschraubt, so daß das Wasser eigentlich nur aus der Maschine austreten konnte. Wir haben seitdem nochmal 4 mal gewaschen, ohne das Wasser austrat.
Ich habe im Internet Auffangwannen mit Gitterrost gefunden, die eigentlich offensichtlich für die Lagerung von Gefahrstoffbehältern gedacht sind. Z. B: http://www.denios.de/kategorie/c10010010_Auffangwannen-aus-Stahl.html (z. B. 1240 x 815 x 350 = 200 Liter Fassungsvermögen). Könnte man auf so einer Wanne eine Waschmaschine betreiben, so dass das Wasser nicht sofort in den Keller läuft, wenn mal ein Problem auftritt? Auch hätte es den Vorteil das die Waschmaschine höher stehen würde und man sich nicht so stark bücken müsste. Gibt es etwas was dagegen sprechen würde oder hat jemand eine bessere Idee?