Hauskatze – die besten Beiträge

Eventuell dritte Katze, Wohnungshaltung?

Hallo zusammen,

Ich befinde mich gerade in einer für mich schwierigen Situation.

Derzeit wohne ich in einer 2 Zimmerwohnung mit 45qm und einem kleinen Katzensicheren Balkon. Ich habe zwei inzwischen ruhige Kater, Bingley 4 Jahre und Timm 5 Jahre. Ich bin vor 3 Jahren in die Wohnung gezogen mit nur Timm. Timm ist ein sehr ruhiger Kater, nur am Schlafen und schmusen. Ich hatte in der vorherigen Wohnung Freigang mit ihm Probiert, aber er ist einfach eine drinnen Katze. Er lag mehr vor der Haustür, als daß er groß unterwegs war. Als ich dann in meine eigene Wohnung gezogen bin, hab ich mir zum Timm den Bingley angeschafft. Beide stammen aus dem Tierschutz und Bingley war als Gesellschaft für den Timm gedacht. Bingley war von Anfang an mehr aufgedreht und hat viel lieber gespielt. Inzwischen ist auch er ruhiger geworden und bei der Täglichen Spiel und Beschäftigungsstunde tobt auch er nicht mehr so aktiv Rum.

Jetzt hab ich mir schon paarmal überlegt ob nicht vllt ein Dritter Kater für beide besser wäre. Mir ist bewusst, dass meine Wohnung nicht riesig ist und eigentlich selbst für die beiden zu klein. Ich habe aber Katzenbetten an der Wand angebracht und auch einen großen Kratzbaum und biete wirklich einiges an Beschäftigung an.

Meine beiden verstehen sich echt gut, trotzdem hab ich das gefühl, dass es halt oft vorkommt, das einer dann doch Mal spielen will und der andere da keinen Lust drauf hat. Gleiches beim Schmusen. Sie liegen schon täglich zusammen, aber irgendwie fehlt da was.

Jetzt hätte ich die Möglichkeit wieder vom Tierschutz einen Kater zu bekommen. 7 Monate alt, jetzt schon sehr ruhig und viel am Schlafen. Das würde ja vllt gut zu meinen passen.

Bauchgefühl ist gut, aber trotzdem mach ich mir einen Kopf. 3 Katzen auf 45qm ist schon echt viel. Ich kriege aus meinem Freundeskreis viele unterschiedliche Meinungen. Die überlegung mit der dritten Katze steht jetzt schon seid fast 2 Jahren im Raum

Was ist eure Meinung dazu?

Bitte bleibt ehrlich und sagt mir wie ihr die Situation seht.

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenverhalten

Was kann ich machen damit meine Neue Katze Nahrung und Flüssigkeit zu sich nimmt?

Hallo erstmal und danke für die Antworten!

Ich bin Kevin und 21 Jahre alt und habe mir gestern am 4.10 eine BKH aus Österreich geholt da meine Freundin aus Österreich kommt. (Die BKH war zu verschenken aufgrund ihrer ängstlichkeit dazu aber gleich mehr Infos.

Die BKH kommt ursprünglich aus der slowakei und wurde dort von einer dame gehalten die laut letzter Besitzerin mindestens 20 Katzen hat.

Die BKH (Vicky) ist am 17.03.20 geboren und wurde von der Dame aus Österreich mitgenommen da sie quasi als zuchtkatze dienen soll (ist eine 100% reinrassige BKH)

Nun letztendlich wurde Vicky ins Netz gestellt zum verschenken da sie laut letzter Besitzerin sehr ängstlich ist und sich daher nicht zur Zucht eignet.
Also um die 3 Jahre war sie nun in Österreich.

Nun waren meine Partnerin und ich zwar nicht wirklich auf der Suche nach einer Katze jedoch war der Wunsch eines Haustieres in gewisser Zeit aufjedenfall da.

Als wir die Katze im Netz gefunden haben sind wir am nächsten Tag 2.5h gefahren um diese abzuholen. Vicky war in einer aus meiner Sicht gepflegten Umgebung

Da mehrfach betont wurde das sie sehr ängstlich ist und auch bei der vorbesitzerin die 3 Jahre sehr ängstlich war wussten wir auch das es viel Geduld mit sich bringt

Sie ist durch Erbkrankheiten usw getestet worden und kerngesund.

Klar ist uns bewusst das eine Katze sehr viel Stress ausgesetzt ist wenn sie ein neues zuhause bekommt

Nur ich mach mir sorgen da sie ja wirklich sehr ängstlich ist und sich überall versteckt (Auch bei der Vorbesitzerin) Sie aufgrund dessen auch nicht zum essen rauskommt auch wegen der neuen Umgebung..

Aktuell habe ich sie nichts essen oder trinken sehen und es auch des öfteren gewechselt. Auch in ihrem versteck (Katzenhöhle) ohne Erfolg..

Ich versuche sie so gut es geht in ruhe zu lassen jedoch fällt es mir schwer da man doch mit sorgen zu kämpfen hat.

Natürlich bekommt sie kein „Whiskas” “Felix” “sheba” oder der gleichen

Da mir das wohl eines Tieres sehr sehr wichtig ist bekommt Sie natürlich Gutes futter wie Carny oder MjamMjam da dort das drinnen ist was sie braucht, dieses hat sie davor auch schon bekommen

Aktuell habe ich nur einen Wassernapf da der Brunnen mit fliesendem Wasser erst morgen am 6.10 kommt , evtl regt sie das an etwas zu trinken

Ich habe auch des öfteren das Haus verlassen und sie mal machen lassen vllt will sie ja was erkunden jedoch liegt sie immer an der selben stelle…

Eine Katze die so ängstlich ist habe ich auch noch nie gesehen..ist meine Sorge berechtigt das ich denke das sie früher geschlagen worden ist oder kann diese ängstlichkeit auch von wo anders kommen?

Bei uns hat sie ihre Ruhe und hier geht keiner aus und ein, lediglich meine Freundin und ich.

Katzenminze wurde neben das versteckt gelegt in der Hoffnung sie an irgendwas interessiert zu machen.

Danke Danke für Tipps und Antworten ich freue mich auch über Kritik da man nie auslernt 🙏

Noch anzumerken ist :

Sie lässt sich streicheln faucht auch nicht aber vom Bauchgefühl will sie lieber Ihre Ruhe

Bild zum Beitrag
Britisch Kurzhaar, Hauskatze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze