Hauskatze – die besten Beiträge

Kater mit kitten zusammenführen, wie mach ich es am besten?

Hallo alle mit einander!

und zwar habe ich einen 1 Jahre alten Kater, er ist sehr sozial was Menschen angeht und er ist allgemein ein sehr sensibler, liebebedürftiger kleiner Kerl.

An sich hatte er keinen wirklichen Kontakt sonst zu anderen Katzen, manchmal bekommen wir Besuch von einem Hund.

Letzte Woche haben wir uns dann dazu entschieden ein kleines kitten in Not auf zu nehmen. Sie konnten nicht länger versorgt werden und wurden von der Mitter abgestoßen. Das Problem also das Kitten ist erst 9 wochen alt, dafür ist sie aber auch wirklich sehr zutraulich und selbstsicher.

Die ersten zwei Nächte haben sie getrennt verbracht, nur Tagsüber haben sie sich am zweiten Tag dann mal kennengelernt. Der große hat halt gefaucht aber die kleine hat sich davon nicht wirklich abschrecken lassen und hat dann einfach ihr eigenes Ding gemacht. Der Kater hat sie immer nur aus der Ferne beobachtet und ist ihr halt überall hinter her. Jetzt sind sie bereits drei Tage zusammen, der Große faucht zwar nicht mehr aber lässt die kleine auch nicht mehr in Ruhe. Er begleitet sie egal wohin. Anfangs dachte ich mir das es ja gut ist und er halt interessiert ist aber jetzt fängt er an die kleine zu Hauen und zu jagen. Vorsllem dann wenn er eh in Spiellaune ist. Aber auch wenn er bemerkt das die kleine auf Toilette ist, wartet er zwar aber fängt sofort danach wieder an sie anzugreifen. Er macht zwar nicht doll aber die kleine faucht und verzieht sich dann gleich. Im Endeffekt ist es also oft so das die kleine sich dann nicht raus traut.

sollte ich sie jetzt am besten trennen und sie dann immer öfter zusammen führen oder sie einfach machen lassen? An sich bin ich dort auch kein Mensch der total übervorsichtig ist und ich bin ja auch eigentlich der Meinung das Tiere sowas unter sich aus machen, aber das Alter der kleinen macht mir diesbezüglich halt bedenken. Der Kater ist an sich auch nicht wirklich grob, ich hätte das kitten auch nicht genommen wenn ich gedacht hätte das der Kater dort total aggressiv drauf reagiert, wie gesagt er hat einfach ein total liebes Wesen aber ist auch ein kleiner Angsthase.

vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps wie ich das für die beiden so angenehm wie möglich gestalten kann, das katzenzusammenführungen immer ein wenig dauern weiß ich ja.

Danke im Voraus!!!

Kater, Hauskatze, fauchen, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Ist mein Kitten sehr verhaltensauffällig?

hallo leude, ich hab mir eine babykatze angeschafft. Ich bin eigentlich sehr erfahren was Katzen angeht, weil ich schon mal eine Katze hatte zu der ich eine starke Bindung hatte, dessen Tod mich schwer getroffen hat.

Nun war ich bereit mein Herz zu öffnen für einen neuen Freund fürs Leben. Ihm fehlt es an nichts ich spiele mit ihm Stunden lang füttere ihm mit dem besten Futter kaufe ihm jede Menge Spielzeug, unser Hund will mit ihm spielen aber der Kater schlägt ihn nur, (hat keine Angst, faucht nicht hüpft rum aber schlägt ihn einfach?), der kleine kuschelt nicht gern, was kein Problem ist, mir wäre es lieber würde eine Katze von selber kommen. Er kratzt abnormal viel also wie gesagt ich hatte schon babykatzen aber der hier beißt und kratzt und hat auch vor nichts Angst wenn ich laut „nein“ sage, interessiert es ihn nicht(ich bleib hartnäckig)

er beißt ohne Grund auch wenn wir grade nicht spielen, er beißt und versucht mir dabei die Haut abzureißen. Wenn ich schlafe sucht er eine Gelegenheit um mein Gesicht zu beißen(ich muss meinen Kopf immer unter die Decke packen weil ich Angst hab vor ihm) er lässt sich streicheln aber wenn ich zuviel Streichel denkt er ich will spielen und wird ganz wild. Er hat das ganze Haus erobert. Er ist klein aber oho. Ich bilde mir sogar ein Freude in seinen Augen zu sehen sobald er mir weh tut….

Er hat nicht mal Angst vor Föhn oder Staubsauger. Er klettert meinen Rücken mit seinen Krallen rauf und ich hab überall Kratzer am ganzen Körper. Ich hab Angst nachhause zu kommen er täuscht mich auch ganz oft indem er kommt und sich kurz abkuschelt nur um dann im nächsten Moment mich anzugreifen. Leute ich hab ihn extra 3 Monate bei seiner Mutter gelassen damit er wirklich ausgeglichen wird.

Jz kommt meine Frage. WIRD ER WENN ER GRÖSSER IST HUMANER ODER WIRD ER MICH JZ FÜR IMMER SO QUÄLEN?!

und bitte nicht solche Kommentare wie mit „Spritz ihn mit Wasser ab, als Bestrafung“ oder sonst irgendwas, von sowas halte ich nichts

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, beißen, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, fauchen, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze