Hauskatze – die besten Beiträge

2 Katzen bei unterschiedlichen Wohnungen halten?

Was haltet ihr davon 2 Katzen in unterschiedlichen Wohnungen zu halten?

Seit 2011 habe ich meine "Mietzi" und die ist bereits schon ein paar Mal mit mir umgezogen. Anfangs war sie eine reine Wohnungskatze, nach meinem Umzug zu Oma vor ca. 3 Jahren wohnt sie allerdings auf einem Bauernhof mit sehr viel Freigang.

Letztes Jahr im September bin ich dann weiter weg gezogen, in eine Kellerwohnung mit lediglich 33qm... da war schnell klar, dass ich meine Katze nicht mitnehmen konnte. Nun ziehe ich allerdings mit meinem Partner in eine etwas größere Dachgeschoss-Wohnung (54qm). Ich liebe meine Katze und bin schon die ganze Zeit am Überlegen ob ich sie wieder zu mir holen soll. Aktuell fahre ich jedes Wochenende für sie wieder in mein altes Zuhause und mir bricht es ständig das Herz wenn ich am Sonntag wieder fahren muss. Durch die Erhöhung der Mietkosten zur neuen Wohnung kann ich es mir dann auch nicht mehr leisten jedes Wochenende dort hin zu fahren.

Aber ich denke es ist nicht so gut, jetzt die Katze wieder in eine kleine DG Wohnung zu holen, in der sie dann keinen Freigang mehr hat... Ich weiß das meine Katze meine Großeltern auch sehr lieb gewonnen hat und mit jedem Wochenende merke ich, dass sie meine Abwesenheit nicht mehr so verletzt. Vor allem denke ich es tut meinen Großeltern auch ganz gut noch jemanden im Haus zu haben, um den sie sich kümmern müssen und mit dem sie was zu tun haben. :D

Ich bin aber auch der totale Katzenfan und würde eigentlich wirklich gerne wieder so einen kleinen Wollknäul bei mir zu Hause haben.

Deshalb frage ich mich nun, ob ich mir für die neue Wohnung eine oder zwei Katzen aus dem Tierheim hole, die auch an dem Leben in einer Wohnung gewöhnt ist und der ich trotzdem noch ein schönes Zuhause geben kann. Dann könnte ich meine jetzige Katze allerdings nur noch ca. alle drei Wochen am Wochenende sehen...

Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter und "zermater" mir die ganze Zeit schon meinen Kopf. Wahrscheinlich hätte ich ein richtig schlechtes Gewissen gegenüber meiner jetzigen Katze, wenn ich mir eine neue hole, allerdings kann ich sie vermutlich weder mitnehmen, noch solange ohne Katze auskommen.

... Wenn ihr in meiner Situation wärt, was würdet ihr tun?

(PS echt sorry für den ewig langen Text)

Am Besten wärs, wenn du dir gar keine holst. 78%
Hol dir eine neue Katze aus dem Tierheim. 11%
Alter, das les ich mir jetzt nicht alles durch. 11%
Nimm deine Katze mit und gewöhne sie wieder rein an eine Wohnung. 0%
artgerechte Haltung, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung

Katze miaut viel was tun?

Hallo,

um einmal die Situation zu erklären. Ich bin im Dezember mit mein Freund zusammen gezogen und seine zwei Persa Mischlinge (Katzen). Leider ist es nunmal so, dass diese Rasse extrem haart und ich eine kleine Allergie habe. Daher sollen die Katzen nicht ins Schlafzimmer. Nun ja und 2 Monate lang ging alles gut, die Katzen haben wunderbar drauf reagiert dass sie nicht mehr auf den Bett schlafen. Doch eines Tages aus dem nichts fing die ältere Katze (circa 6 Jahre) so viel zu miauen wenn man im Schlafzimmer sich aufgehalten hat, daraufhin zum Tierarzt. Dieser wollte ausschließen dass es vielleicht an der Rolligkeit liegt und hat mir was mit gegeben um die Rolligkeit zu unterdrücken. Das hat auch super funktioniert, sobald ich nach 1 Woche aufgehört habe ihr das zu geben ging es sofort wieder los. Wieder purer terror.
Wir haben sie dann logischerweise vor einer Woche kastrieren lassen. Ein paar Tage war sie wieder die alte. Aber jetzt ist sie gefühlt noch anstrengender als vorher.

Wir haben versucht ihr noch mehr Aufmerksamkeit zu geben aber wenn wir das machen dann ist die Trennung abends wenn wir ins Schlafzimmer gehen noch schlimmer. Wir wissen nicht genau mehr was wir tun sollen. Hat jemand ein Tipp was man noch unternehmen sollte ?

ps ganz selten kommt es auch vor wenn wir mit ihr zb im Wohnzimmer dass sie aufsteht und dann auch so ganz viel und laut miaut.. aber nach paar Minuten ist sie wieder ruhig. Ganz komisch alles

Tierarzt, Hauskatze, Kastration, Rolligkeit, miauen

Katze mitnehmen zum studieren?

Schonmal vorab: bitte keinen hate oder böse Aussagen, ich frage deshalb ja erst bevor ich etwas mache.
Ich ziehe bald zum Studium aus und werde eine 2 Zimmer Wohnung also Küche, Bad, Wohnzimmer und Schlafzimmer haben.
Wir haben aktuell 2 Katzen, halten diese auch seit 4 Jahren zusammen, der eine ist eben 4 und die andere etwas zwischen 10-15, wissen wir nicht genau weil wir sie damals gerettet haben.
Die Sache ist, die beiden leben zwar gemeinsam aber haben sich bis heute nicht angefreundet, also sie haben einfach nix miteinander zutun aber haben kein Problem damit hier zusammen zu sein.

Nun hat meine Mutter vorgeschlagen den jüngeren Kater mitzunehmen (4 Jahre) wenn ich ausziehe, damit unsere ältere Dame ihre Ruhe hat und die beiden eh nichts voneinander wissen wollen.

Wie sieht das nun also aus, wenn ich zu Vorlesungen gehe und hin und wieder auch etwas arbeiten müsste? Mir ist bewusst das die Haltung von 2 Katzen besser ist, allerdings haben wir zwei sonder Kandidaten. Die eine ist traumatisiert weil sie vor uns alleine auf einem Dachboden gehalten wurde und wir sie da raus geholt haben und der andere wurde uns abgegeben, er ist sehr dominant und lässt nichts an sich ran außer mich. Ich hab gehört es gibt Ausnahme Fälle in denen einzelhaltung okay ist, zb wenn die Katze in der Vergangenheit alleine gehalten wurde, schlechte Erfahrungen oder Traumas hat, da sei es dann zu spät für eine zweier Haltung.
Und meine Sorge ist natürlich auch Uni und Arbeit dann. Insgesamt bin ich ein Mensch der gerne viel zuhause ist aber dennoch hab ich Verpflichtungen.
Also was sagt ihr zu meinem Fall? Wäre das für meinen Kater wohl in Ordnung?

Studium, artgerechte Haltung, Kater, Hauskatze, Katzenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze