Haushalt – die besten Beiträge

Ist das Gerecht - Haushalt?

Sind meine Eltern ein Vorbild? Mein Vater meint das wir nichts im Haushalt machen. Deshalb mussten wir 2 Monate aufschreiben wann, was und wie lange wir etwas im Haushalt gemacht haben. Jede Woche mussten wir 7 Stunden machen. Weil im Internet steht das wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, den Eltern im Haushalt zu helfen. Ich finde das auch gut mit im Haushalt zu helfen und es ist wichtig zu lernen. Zum Beispiel wenn wir essen kochen, Wäsche, Küche machen und das Badezimmer z.B. putzen.

Dann jeden Sonntag gab es sozusagen eine Sitzung und da wurde darüber diskutiert, ob die Aufgaben gut erfüllt wurden. Wenn wir nicht genug gemacht haben, hieß es wir machen gar nichts. Die Bildschirmzeit wurde dann auch noch beschränkt. Unsere Eltern sehen nicht das wir was gemacht haben, sondern das was wir nicht gemacht haben.

Er selbst hilft nicht im Haushalt, weil er meint das er auf unserem Hof seine Aufgaben erledigen muss. Wohl wir auch viel mithelfen. Z.b. Hühner versorgen, auf dem Wochenmarkt mit verkaufen…. Wir haben ja auch Schule…Freunde.

Meine Mutter muss auch viel auf dem Hof arbeiten. Oft macht sie auch Nachtschichten. Die sie eigentlich nicht machen müsste, weil sie die Bestellungen auch früher packen kann. Aber wenn sie Pause macht, ist sie nur am Handy oder am Computer.

Ich würde mir wünschen wenn meine Eltern Gesellschaftsspiele mit mir spielen, aber sie haben keine Lust dazu. Ich habe schon so oft versucht mit ihnen darüber zu sprechen.

Was denkt ihr darüber?

Haushalt, Erziehung, Eltern, Familienprobleme

Sind Männer allgemein so unselbstständig?

Hey,

würde gerne mal wissen ob das normal ist bei Männern oder was kann ich machen. Mein Freund kriegt garnichts auf die Kette. Alles muss ich selber machen kochen, putzen, waschen, ihn durch die Gegend fahren und ihn an seine Sachen erinnern (und ich rede von selbstverständlichen Sachen wie dass er seinen Haustürschlüssel mit nehmen muss sonst kommt er nach der Arbeit nicht zur Türe rein.) Ich muss ihm alles hinterher räumen. Schatzzz ich hab Hunger. Ist ja nicht so dass ich viele Sachen auch einfach gerne für ihn machen vielleicht müsste ich einfach mal damit aufhören, dass er es merkt. Mich stört nur einfach dass man ihm alles 5 mal sagen muss und ich gefühlt dadurch nur am meckern bin. Waschen mach sowieso ich. Kochen haben wir jetzt gesagt macht er 1 mal die woche, soll er auch kochen was er möchte. Aber dann sitzt er auf dem Sofa 17 Uhr, 18 Uhr, 19 Uhr, 20 Uhr. Bis ich dann mal sag ob er heute noch kochen will bis er dann mal genervt anfängt. Wenn er Hunger hat schmier ich ihm ein Brot oder mach ihm für die Arbeit eine brotdose (was ich auch gerne machen) aber wenn ich dann mal was von ihm will, wie Schatz kannst du mir bitte was zu trinken bringen oder wenn ich dann mal aus Spaß sag Ich hab Hunger, machst du mir n Brot. Da kann ich ewig warten und er ist genervt. Müll hat er glaube ich auch noch nie ohne Aufforderung raus gebracht. Oder wenigstens seinen eigenen scheiß mal wegräumen. Wenn er was bestellt stehen die leeren Kartons wochenlang im Flur bis ich sie dann entweder selber weg räumen kann oder ichs dann nach 10 mal sagen aufgegeben hab. Des kann doch nicht sein dass der garnichts auf die Kette kriegt. Und ich hab auch kein bock mehr im ständig alles zu sagen, da kommt man sich irgendwann schon blöd vor. Wie mit nem kleinen Kind. Und ausgenutzt fühlt man sich auch wenn man immer sofort springt wenn der andere was will und wenn man selber mal ne Kleinigkeit von ihm möchte dann ja...

Ist das normal bei männer? Oder ist nur meine so?

Soll ich einfach mal aufhören irgendwas für ihn zu machen? Checkt er vielleicht dann mal was ich eigentlich alles für ihn mache? Auch wenn es mir schwer fällt

Haushalt, Männer, Frauen, faul, Partnerschaft, Streit, unselbstständig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt