Haushalt – die besten Beiträge

Luftentfeuchten was kann ich noch machen? Elektronischer Luft entfeuchter gesucht?

Hallo,

Habe folgendes Problem meine Keller Wohnung ist zu feucht und bekomme den Wert von 80-85% Luft Feuchtigkeit nicht gesunken.

Jeder Raum ist davon betroffen!

Die Luft Feuchtigkeit wurde mit mehreren verschiedenen Geräten getestet mit minimalen Abweichungen von etwa 5%.

Die Wände sind fühlbar trocken und wurden gemessen und befinden sich noch in der norm.

2 rückwände haben schon geschimmelt aber zum Glück nicht mehr wurden direkt entfernt und die Möbeln im allgemein wurden groß zügig mit anti schimmel spray abgerieben.

Alle Möbel wurden etwa 15cm von der Wand weggezogen.

Es ist eine 90qm große Keller Wohnung mit Stahlbeton Wänden die Wände und die Decke wurden gestrichen (keine Tapete) der Boden ist mit klick-vinyl und Fliesen belegt.

Das Haus ist ein Fertighaus von 2002.

Die Außenwände haben diese Jahr eine Isolation bekommen.

Lebe seit etwa 1 Jahr in der Wohnung.

was ich schon die ganze Zeit mache zum reduzieren.

1.regelmäßiges stoß lüften von etwa 15+ min und das mehrere Male am Tag so das es einen Durchzug gibt.

2.Koche beim offnen Fenster mit abzugs haube

3. Badezimmer hat kein Fenster aber dafür einen Abzug.

4. Benutzte in verschiedenen Räumen mehre luftentfeuchter mit granulat in verschiedenen Höhen lagen.

5. Zigaretten sowie e-Zigaretten werden nur draußen im Garten verwendet.

______________________________________

2. frage: Kaufempfehlung gesucht.

Bin am überlegen ob es sich lohnen würde 2 große elektronische luftentfeuchter zu kaufen aber welche Marke würde helfen und wäre noch brauchbar für unter 200€ das Stück.

Mfg

Street.

Haushalt, Haus, Gesundheit, Wohnung, Fenster, Technik, Elektronik, Schimmel, Feuchtigkeit, Keller, Lüften, Luftentfeuchter, Luftfeuchtigkeit, Schimmelbefall, Schimmelpilz, Kaufempfehlung

Ist die Arbeit im Haushalt gerecht aufgeteilt?

Hallo! Ich wollte mal fragen, wie ihr die Situation seht.

Mein Freund geht arbeiten und ich studiere noch. Jetzt gerade habe ich Ferien und bin deswegen öfter daheim, jedoch muss ich mich trotzdem auf die ersten Prüfungen im Oktober/November vorbereiten. Mein Freund ist im Bau tätig und muss deshalb manchmal länger zur Baustelle fahren, da er sich den Standort von dieser nicht aussuchen kann und kommt dementsprechend später heim. Das einzige was er im Haushalt macht ist Bügeln. Ab und zu geht er auch einkaufen und kocht, da bin ich jedoch meistens auch immer dabei, d.h. diese Aufgaben macht er nicht allein. Alle anderen Sachen (Geschirrspüler ein/ausräumen, Fenster putzen, staubsaugen, Wäsche waschen, Staub wischen, Bett beziehen …) werden automatisch mir „zugeteilt“. Sobald man ihn darauf anspricht reagiert er nur trotzig und antwortet jedes mal, dass mich diese Sachen nur stören, weil ich einfach viel genauer bin als er. Das ist ja kein Grund, wieso er nichts machen muss. Wenn ich diese Sachen nicht mehr allein machen würde, würde er sich in der Wohnung sicher auch nicht mehr wohl fühlen und es gefällt ihm sicher auch nicht, wenn das Geschirr irgendwann ausgeht, weil es nicht gewaschen wird. Hätte ich gewusst, dass ich zur neuen Hausfrau werde, dann hätte ich mir das Zusammenziehen besser überlegt. Wie könnte man die Situation besser ansprechen/regeln, ohne das er reagiert wie ein kleines Kind, das keine Ahnung vom putzen hat. Damit es keine Missverständnisse gibt: Die Gesamten Kosten werden halbiert, d.h. er zahlt nicht mehr als ich.

Lg

Haushalt, putzen, Beziehung, Hausfrau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt