Hausarbeit – die besten Beiträge

Warum bin ich so?

Hi.

Ich habe mich schon immer gefragt warum ich so bin wie ich bin. Meine Familie ist komplett anders als ich. Ich liebte beispielsweise seit ich im Kindergarten war klassische Musik und wollte Mal so werden wie David Garrett und habe Jahre lang genervt das ich Geige spielen darf. Keiner aus meiner Familie mag klassische Musik, nicht Mal Opern ich mein wie kann man nur? Sie hassen es sogar!

Ich bin interessiert in sehr viele Kulturen, meine Familie nicht so.

Ich bekomme immer zu hören, dass ich die komische bin und keiner so ist. Als ich mir zum Geburtstag Karten für die Oper gewünscht habe wurde sich über mich lustig gemacht und das die Menschen dort denken ich wäre dort falsch und hätte mich verlaufen weil ich so jung bin und das mich meine Interessen um gut 40 Jahre älter machen.

Ich habe mich als ich in der 8. Klasse mit der speziellen Relativitätstheorie beschäftigt und in der 9. Dann mit der allgemeinen. Ich habe mich auch in der 10. Klasse schon mit der Polymerisation, polykondensation und so weiter beschäftigt was Abiturstoff ist in Chemie aber ich habe mich auch mit der höheren Mathematik beschäftigt. Ich traue mich schon langsam gar nicht darüber zu reden weil erstens es keinen interessiert und ich mich mit keinem austauschen kann und alle machen sich lustig von meiner Familie.

Meine Physiklehrerin denkt ich sei dumm und halte zu viel von mir und erlaubt mir nicht meinen Aufsatz über die Relativitätstheorie zu schreiben.

Wie kann ich mich verändern? Warum denkt jeder schlecht von mir? Und bin ich wirklich so komisch?

Und kann mir vielleicht jemand sagen warum ich so komplett anders bin als Meike familie? Weil irgendwo muss ich das ja her haben.

Du bist nicht komisch 80%
Du bist komisch 20%
Liebe, Schule, Familie, Mathematik, Angst, Chemie, Hausarbeit, Vorlieben, Abitur, Gene, Genetik, klassische Musik, Oper, Opera, Physik, Streit, alltägliches Leben

Hausarbeit durchfallen wegen einem inhaltlichen Fehler?

Hallo, mich würde mal eure Einschätzung interessieren. Ich habe letzte Woche meine Hausarbeit abgegeben, das heißt ändern kann ich sowieso nichts mehr, aber ich mache mich grad so wahnsinnig, dass ich nicht schlafen kann.

Mir ist vorhin (warum auch immer mitten in der Nacht) aufgefallen, dass mir ein inhaltlicher Fehler in der Arbeit unterlaufen ist. Es geht um eine Grafik aus einem Buch, die die Strompreiszusammensetzung von 2020 abbildet und die ich in die Arbeit eingebaut habe.

Nun ist die Strompreiszusammensetzung 2023 aber eine vollkommen andere. Warum ich nicht darauf gekommen bin, die aktuelle Strompreiszusammensetzung nachzurecherchieren: Zum einen offensichtlich Dummheit und zum anderen war ich extrem versteift darauf, so viele Quellen wie möglich aus Büchern herzunehmen und möglichst wenig aus dem Internet und habe deswegen wohl in dem Moment hingenommen, dass diese Darstellung nicht ganz aktuell ist.

Glaubt ihr, dass so ein Fehler schon zum Nichtbestehen führen kann? Ich sollte vielleicht anmerken, dass diese Grafik und die Strompreiszusammensetzung nur an einer kleinen Stelle relevant ist und der Rest der Arbeit nicht auf dieser fehlerhaften Ausführung aufbaut.

Trotzdem liege ich gerade schlaflos da, weil diese Arbeit eine meiner letzten Abgaben ist und ich dieses Semester eigentlich mein Studium abschließen würde. Ich hab total Angst, dass ich ein Semester dranhängen muss wegen dieser Arbeit. :(

Studium, Angst, Hausarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hausarbeit