Haus – die besten Beiträge

Lifehack für laute schließende Tür?

Also meine Tür schließt laut. Beim Schließen hört man das Metall im inneren laut schallern und die Tür gibt einen lauten gedämpften Schall in die Wand ab.

Also auch schon beim recht leisen Schließen laut und wir haben ein Familienmitglied, dass Türen und alles andere sehr laut zu klatscht, einfach grundsätzlich als Gewohnheit und jedes Mal.

Ich habe einen Silikonspray, aber der brachte hierbei nicht viel.

Wichtig ist zu beachten, dass die Tür sehr leise zu geht, wenn man es mit dem Griff runtergedrückt zu macht.

So: Was mache ich jetzt nun, wie löse ich dieses Symptom?

Habt ihr Tipps, Dinge, die man kaufen kann.

Ich habe überlegt es so vollzustopfen mit Taschentücher dass es nicht mehr zugeht und dämpft, aber, wenn man die Tür dann doch zu machen will, muss man die Tücher wieder aufsammeln und das nervt meinen Vater und besorgt ihn, da beim Schließen evtl Material kaputt gehen könnte, wobei es nur Tücher sind.

Überlegungen sind vielleicht etwas auf dem Boden zu kleben, dass die Tür leiser schließen lässt, irgend ein Gummi zu kaufen.

Ich kriege irgendwie kein Geistesblitz hin.

Ich weiß, dass meine Art zu schreiben, bssl arg ist. Daher:

Tür nur im Schließen laut.

Tür da, wo das Metall agiert, ist es laut.

Es ist leise, wenn man den Türgriff beim Schließen runtergedrückt hat.

Bitte um Lösungen und Ideen.

Haus, Allgemeinwissen, Tür, Reparatur, Dachdecker, Dichtungen, Menschenverstand, Profil, Tischler, Geräuschempfindlichkeit, Lifehack, geräusche im haus, Rat

Immobilienreservierung bei PHI24 Immobilien – gegen Gebühr möglich?

Hallo zusammen,

mein Mann und ich interessieren uns sehr für eine Immobilie in Alsdorf, die aktuell über PHI24 Immobilien angeboten wird. Es ist genau das Haus, das wir uns wünschen – wir sind sehr entschlossen und möchten eigentlich keine andere Immobilie mehr ansehen.

Das Problem: Wir fahren in wenigen Tagen für knapp drei Wochen in den Urlaub, und ein Notartermin vor unserer Abreise ist voraussichtlich nicht mehr realisierbar, da die Bearbeitungszeit beim Notar laut Makler ca. 2–4 Wochen beträgt.

Unsere Finanzierung ist bereits weit fortgeschritten – es fehlt nur noch eine formale Bestätigung vom Arbeitgeber meines Mannes zur Verkürzung der Probezeit, die aber bereits zugesagt ist.

Trotzdem haben wir Sorge, dass in der Zwischenzeit jemand anderes die Immobilie kauft.

Daher meine Frage:

•Hat jemand Erfahrungen mit PHI24 Immobilien gemacht?

• Ist es möglich, bei dieser Firma eine verbindliche Reservierung zu vereinbaren – z. B. gegen eine Reservierungsgebühr von 1.000 bis 2.000 € – sodass die Immobilie bis nach unserem Urlaub gesichert ist?

• Gibt es bei PHI24 oder allgemein im Immobilienbereich faire Möglichkeiten, eine Immobilie „vor Notartermin“ zu blocken, ohne dass sie weitervermarktet wird?

Ich freue mich über ehrliche Erfahrungsberichte – ob mit PHI24 direkt oder allgemein mit solchen Reservierungen bei Maklern.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Haus, Immobilien, Hauskauf, Immobilienkauf, Immobilienmakler, Makler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus