Hamster – die besten Beiträge

Terrarium oder Gitter Käfig?

Hallo meine freunde :)

Ich hab zurzeit ein kleines Problem😫 Ich hab seit kurzem eine neue Goldi-Dame und sie ist auch schon sehr brav geht ab und zu auf die Hand und scheint keine anderen Auffälligkeiten zu haben. Aber seid kurzem nagt sie sehr stark am Gitter dass es sogar mich beim schlafen stört; ABER der Käfig sollte eig groß genug sein zumindest überschreitet er das artgerechte Mindestmaß. Ebenfalls hab ich genug Spielmöglichkeiten, Versteckmöglichkeiten, Großes Laufrad, großes Sandbad usw. Ich verstreue ihr immer Futter und sie hat auch viel an dem sie nagen kann (ist alles aus Holz!) Das einzige wo ich denke dass es dran liegen kann ist es wegen dem buddeln, ich hab ihr zwar so viel Einstreu reingetan wie es geht aber vllt ist es ihr trz zu wenig? Es sollte so ca 25 cm betragen mehr geht ja leider wegen dem Gitter nicht rein. Ebenfalls bekommt sie immer Auslauf außer bei Ausnahmefällen weil sie erst mitten in der Nacht aufsteht - aufwecken will ich sie ja nicht nur wegen dem. Aber sonst scheint alles okay zu sein also keine Krankheiten :-) Ich hab nur nun überlegt ein altes Aqarium oder Terrarium zu kaufen weil ich will ja nicht dass es ihr schlecht geht. Ich hab’s auch heute mal meiner Mutter erzählt aber sie meint das wäre keine gute Idee?! Weil man anscheinend keinen Bezug zum Hamster mehr hat und in einem Glaskasten eingesperrt ist und dass nicht so toll ist und sie meint auch dass das klettern nicht mehr möglich wäre aber klettern ist doch gar nicht so gut? Sie meint das nagen geht vorbei und ist nur eine Phase aber ich weiß nicht. Klar sie hat sich nicht informiert aber vielleicht hat sie Recht? Immerhin hat sie eig alles was sie braucht :( Aber ich will ja dass es ihr gut geht. Was meint ihr? Bitte wenn dann eine nette Kritik ich versuche mich zu verbessern und alles artgerecht zu gestalten :-( 💓

Lg

Haustiere, artgerechte Haltung, Hamster, Goldhamster, Terrarium

Hamster auf Diät beißt?

Hallo, Olli ist mein erster Hamster. Er ist ein Hybride und im September 2020 geboren. Ich habe ihn Ende Juni 2021 aus dem Tierschutz übernommen. Weil ich dort schlecht beraten wurde, habe ich ihn anfangs aus Unwissenheit überfüttert.

Ende Juli war er so zahm, dass ich ihn zum ersten Mal in die Küchenwaage setzen konnte, da hatte er 49/50 g. Ende August hab ich ihn nochmal gewogen, da hatte er 62 g.

Seither ist er auf Diät (nicht weniger Futter, nur gesünderes). Die ersten 6 Wochen nahm er überhaupt nichts ab, vermutlich, weil er noch eine Menge Nüsse gebunkert hatte.

Jetzt hat er allerdings innerhalb von 3 Wochen schlagartig wieder auf 50 g abgenommen. Er ist damit immer noch etwas moppelig (kleine Speckröllchen unter den Armen), ich vermute, dass sein Normalgewicht so um die 40 g liegt.

Weil ich dachte, dass es nicht gesund ist, wenn er innerhalb kürzester Zeit so viel abnimmt und weil er außerdem wieder zu zwicken anfing (hatte er nur gemacht, als er nach dem Einzug gestresst war, dann nicht mehr), habe ich sein Diätfutter erhöht.

Er bekommt jetzt täglich:
2 TL Futter von Getzoo + Grassamen
2 daumennagelgroße Stückchen Gurke/Zucchini/grüner Paprika
1 Bachflohkrebs
2 Melonenkerne.
Alle paar Tage noch 1 TL getrocknete Kräuter/Blätter aus der Futterkrämerei, hin und wieder auch eine Löwenzahnwurzel.

Damit nimmt er noch ganz moderat ab, zuletzt 0,5 g in 4 Tagen.

Leider zwickt er noch immer. Hat jemand einen Rat für mich?

Ernährung, Tiere, Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Fütterung, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Tierernährung, Dsungarischer Zwerghamster

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hamster