Häusliche Gewalt – die besten Beiträge

Ist meine Mutter toxisch? Wenn ja was kann ich tun?

Hallo. Ich bin 16 Jahre alt und lebe mit meiner alleinerziehenden Mutter und meiner kleinen Schwester zusammen. Ich muss im Haushalt sehr stark mithelfen (Wäsche ab- und aufhängen, Geschirrspülen, Staubsaugen, ihr Bett machen und Müll runterbringen). Ich mache vieles halbherzig, weil ich nicht immer Lust auf diese Aufgaben habe. Ich bekomme 10€ die Woche als Taschengeld, außer ich vergesse zu oft etwas. Dann werden immer 5€ abgezogen. Gekocht wird bei uns nur selten bis hin zu garnicht und sie trinkt fast jeden Abend Alkohol. Sie lässt mich, wenn wir uns streiten, nie ausreden und schreit mich regelrecht an, sodass das ganze Haus uns hört. Sie nennt mich respektlos, wenn ich sie dann auch mal unterbrechen oder auch lauter werde, weil ich das gefühl habe ansonsten nicht gehört zu werden von ihr. Sie hat mich einmal geschlagen, weil Ich die Diskussion beenden wollte und schlafen wollte, sie aber nicht. Und einmal weil sie die Diskussion beenden wollte ich aber nicht. Gerade hat sie mir verboten zu essen, weil es "schon zu spät ist" und sie mich vor 25 Minuten gefragt hat ob ich was essen möchte. Ich meinte zuerst nein habe aber dann gesagt "obwohl doch" aber da war sie schon aus dem Zimmer raus. Wir streiten und sehr oft wegen kleinen Sachen die dann sehr schnell ausarten. Auch meiner kleinen Schwester ist es schon aufgefallen (sie ist 12). Sie ist so auch oft mit ihrem Freund. Sie lügt ihn an dass sie nichts getrunken hätte und wird dann wütend wenn er sagt "Doch hast du, Ich höre es doch". Ich glaube man nennt das "Gaslighten" was sie macht. Sie respektiert meine Meinungen und Wünsche nie, sondern ignoriert sie nur. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich will einfach nur das es sie interessiert wie ich mich fühle wenn wir uns streiten, aber ihr ist nur ihre meinung wichtig und sie hört nie zu. Ich weiß das hier ist nicht wirklich schlimm, aber ich Weine mittlerweile so oft, weil ich mich auch Unrecht behandelt fühle.

Mutter, häusliche Gewalt, Toxische Eltern

Angehörige von Häuslicher Gewalt - wie würdet ihr handeln?

Im Grunde ist es ja so: das Opfer muss den ersten Schritt machen, damit der Täter zur Rechenschaft gezogen wird. Nur durch die Anzeige des Opfers kommt was ins Rollen.

Langsam hab ich das Gefühl, das Universum will mich prüfen. Innerhalb 1 Jahres habe ich 4 Fälle von HGW in meinem Umfeld.

1. Erst ne Kollegin, die sich ständig über ihren Mann aufregt (psychische Gewalt).
2. Dann eine Freundin, die es vor 1 Jahr endlich schaffte von ihrem Freund loszukommen, aber heute noch mit den Folgen kämpft.
3. Dann eine Verwandte bei der ich nach dem letzten Mal die Reisleine gezogen habe und mich zurück zog, um selbst nicht kaputt zu gehen. Das hat mich viel Kraft gekostet. (PsyG mit starken Aggressionen) Bei ihr ging es soweit, dass sie mir immer an allem die Schuld gab nachdem was bei ihr passiert ist. Da war mein Verständnis fürs Opfer aufgebraucht.
4. Jetzt wieder eine Freundin. Die ihren Ex und Vater der Kinder wieder ins Haus lies, weil sie ihn nicht loslassen kann. (psy und körperliche Gewalt) Obwohl sie zugibt, dass ich mit meinen Worten recht habe. Ich weiß, dass viel Angst mit ihm Spiel ist. Wie sie ohne ihn klar käme etc....ABER...

beim besten Willen...ich kann nicht mehr. Ich kann nicht mehr die Stütze für Frauen seien, die es zwar besser wissen, nach außen auch anderen predigen und verurteilen, aber selber nicht in die Puschen kommen. Ich habe immer zu viel Verständnis gehabt, dass ich stets die Schulter war. Mir auf die Zunge biss, um die Situation nicht zu verschlimmern. Das raten sie einem ja auch. "Sei einfach da...keine Verurteilung..". Doch mal ganz ehrlich so eine Realitätsschelle würde ihnen nicht schaden. Bei Nr. 3 gibt es zwar noch die Beziehung, aber seit meinem Rückzug zeigt sich eine deutliche Verbesserung in deren Verhalten.

Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln? Wart ihr evtl. schon mal in der Situation? Als Opfer? Als Angehörige? Bitte ich brauche Erfahrungsberichte.

Therapie, Angst, Polizei, Gewalt, Psychologie, häusliche Gewalt, Psyche, Psychische Gewalt

Schwester wendet verbale und physische Gewalt an. Wie damit umgehen?

Also meine Schwester war immer die hübsche, ich die hässliche. Sie war die Hochbegabte, ich die nichts auf die reihe bekam. Sie war der soziale Schmetterling und ich das Mauerblümchen. Also Streite waren vorprogrammiert.

Sie war schon immer gemein zu mir, aber es ist jetzt einfach zu viel. Ich diene dazu dass sie sich besser fühlt. Wenn etwas bei ihr nicht läuft geht sie zu mir um sich daran zu erinnern, dass sie zumindest nicht so ich bin.

So, sie hat ihr Abi abgebrochen und started ne Ausbildung in der Verwaltung. Darüber hab ich mir auch kein Urteil gemacht, sie ist ja Erwachsen. Ich habe jetzt aber mein Abi geschafft, war sehr stolz. Meine Schwester, kommt darauf nicht klar.

Sie tretet mich vom Stuhl. Sie schlägt mich. Droht mir. Klaut Geld (obwohl das tut sie eh lol). Beleidigt mich noch schlimmer als je zuvor. Um zu zitieren "die *** wird es im Leben eh nie zu etwas bringen. Sie wird versagen, ICH hab ne Ausbildung". Dazu wollte sie mein Abi Kleid kaputt machen.

Meine Mutter ist es relativ egal, aber ich muss ja mit ihr Leben und bin absolut überfordert. Sie ist zwar oft weg, aber wenn sie da ist, ist sie entweder gewalttätig mir gegenüber oder ignoriert mich. Sie sieht sich ja als Opfer.

Ich will sie nicht schlagen, aber ich will ihr trotzdem weh tun wenn das Sinn macht. Ich will ihr zeigen, dass das nicht okay ist und sie mich verletzt. Ich will ihr zeigen, dass sie nicht so mit mir umgehen kann, aber wie?

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, häusliche Gewalt, Psyche, Schwester, Streit, Toxische familie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Häusliche Gewalt