Häusliche Gewalt – die besten Beiträge

Mein Partner ist Borderliner- soll ich zu ihm zurück?

Hallo ihr Lieben 💔

ganz schwieriges Thema …. Ich (33) bin/war meinem Partner (32) ca 5 Jahre zusammen. Wir wohnten auch zusammen. Seit paar Wochen bin ich bei jemand anderem unter gekommen weil es nicht mehr anders ging. Er schickte mich weg weil er Ruhe haben wollte vor mir.

Ich habe schon immer gemerkt das irgendwas nicht stimmt in dieser Beziehung. Anfangs dachte ich Narzissmus aber das passte nicht auf ihn.
als es mir immer schlechter ging in der Beziehung fing ich eine Therapie an - und man riet mir mich da mal zu distanzieren also fuhr ich weg. (Und glaubt mir ich leide fürchterlich). Mir geht es richtig schlecht.

nun steht die Trennung im Raum. Gestern getrennt und dann kamen Nachrichten wie sehr ich vermisst werde, wie sehr er leidet und dass er ohne mich nicht leben wolle.
Ich muss dazu sagen dass die Beziehung auch gewalttätig war (er schubste mich oft und ich wurde oft in Streits schwer beleidigt). - Ich habe hier schon angefangen nach Wohnungen zu suchen, wo ich gerade bin usw.

es war dann nun mal so dass mich das von gestern sehr Triggert. Ich würde gerne meine Sachen einpacken und sofort heim fahren. Für ihn da sein. Weil er hat niemanden. Ist ganz alleine. (Auch keine Familie). Ihn in den Arm nehmen. Hier alles stehen und liegen lassen und auf einen etwaigen Neuanfang bei sch*****. 😔

die Veränderungen die er vorschlägt ist immer wieder Ruhe zu haben vor mir. Dass entweder ich den Raum oder die Wohnung wechseln muss, oder er dann rausgeht nach der Arbeit. Weil er Nähe nicht aushalten kann. Anfangs hieß es noch ich solle alle 2-3 Wochen wegfahren für paar Tage 😟😟 und dann wieder komme damit er sich erholt. Wir dachten dann auch an getrennte Wohnräume aber das will er dann auch iwie nicht…. So sparen wir uns einmal Miete weil ich mittlerweile ein Burnout habe und nicht mehr richtig arbeiten kann. 🤔

ich rief also meine Therapeutin an vor lauter Verzweiflung und sie sagte mir (auch wenn sie keine Ferndiagnosen stellen darf) dass das Borderline ist. …. Das macht es jetzt aber nicht besser weil er mir jetzt noch mehr leid tut. In Therapie ist er nicht. War er auch nie. Er nimmt ein Medikament zur Beruhigung, das aber auch erst seit ich weg bin (laut ihm- ich sei schuld das er dass nehmen müsse…) meistens bin ich sowieso schuld an allem. Die Beziehung ist/war sehr toxisch - nicht zuletzt auch weil er bewusst (oder unbewusst) manipuliert. Ich weis nicht ob ich ihm das einfach so sagen soll dass er wahrscheinlich BPS hat … denn Therapie mag er sowieso nicht.. (hat er immer gesagt) 🤷‍♀️

da er nun sagt ich soll ihm die Chance geben zur Veränderung und das er sich beweisen kann, macht es die Sache nun nicht besser. Meine Therapeutin sagt, dass keine echte Veränderung stattfinden wird und ich weiter leiden werde. Ich bin hin und her gerissen weil ich ihn sehr liebe. (Bin sehr empathisch). 🥺❤️

bitte helft mir. Vllt kennt sich jemand hier aus. Kann man mit einem Borderliner eine Beziehung führen und wenn ja wie kann ich das bewerkstelligen? Wie gesagt, bin selbst in Therapie wegen ihm …. Oder macht da nur eine Trennung wirklich Sinn? Mir gehts wirklich schlecht. Muss mich dauernd übergeben ….

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Borderline, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Gewaltopfer Frau

Hilfe jugendamt?

Ich war gestern beim Jugendamt und wollte es klären, mein ASD war aber unterwegs aber dann war dort eine Frau wo ich den namen aber nicht weiss mit der ich dann geredet habe und sie hat mir dann wie Worte im Mund umgedreht und mir ärger gegeben, dafür dass ich mich beim Kinderschutzbund gemeldet habe usw.

Sie war richtig unfreundlich und dann habe ich geweint und sie hatte mein ASD dann angerufen und die haben dann behauptet ich hätte in meiner jetzigen Unterkunft also in der Obhut Mitarbeitende wie auch Mitbewohner angezeigt, oder auch gedroht, aber das stimmt garnicht. Einmal hatte mich dort eine Mitarbeiterin gepackt, die ich auch privat kenne, weil sie unter meiner besten Freundin wohnt und zur Familie meiner besten Freundin gehört so. Und der habe ich lediglich eine Ansage gemacht, das ich jetzt das recht auf eine Anzeige hätte wegen Körperlicher verletztung. Aber das ist ja nicht drohen, und es heißt ha jetzt nun auch ich hätte mehrere Angezeigt. 

Dienstag soll ich um 8:00 nun dort alleine zum Gespräch hingehen und ich habe echt Angst was sie dann sagen.

Ich möchte aber nicht zu meiner Mutter zurück, weil es in der Vergangenheit zu Gewalt kam psychisch wie auch Körperlich. Ich habe sie trotzdem lieb und sie meint es nicht so, aber auch sie hat psychische Probleme und kann es ab einem gewissen Punkt auch nicht mehr tragen. Ich denke es wäre zu viel wenn sie mich und dann noch meine Geschwister hätte, dadurch das sie auch Alleinerziehende Mutter, wie sie ja auch bereits wissen, und meine Geschwister auch ihre Auffälligkeiten haben.

Ich habe der Ombudstelle geschrieben, aber ich weiss nicht ob sie bis Dienstag da was machen können, weil da sind ja feiertage und co. Dienstag soll ich zu meiner Mutter dann.

Wo kann ich mich noch melden? Weil es ist echt akut, ich möchte nicht weglaufen müssen am Dienstag…

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Hilfeleistung, Jugendamt, lügen, Psyche, Streit, Obhut

Häusliche gewalt erlebt, was im nachhinein tuen?

Hallo, ich entschuldige mich jetzt schonmal für meine rechtschreibung etc., ich bin grade noch etwas unter Schock. Als ich heute mit dem Zug ca. 30 Minuten in meine heimatstadt gefahren bin, befand sich hinter der Trennwand der 1. Klasse, in welcher ich mich befand eine Familie. Ich und alle anderen Fahrgäste waren zu erst sehr genervt, weil es eine Familie war die alle anforderungen erfüllt um bei hart und herzlich mit zu spielen: laut, assiozial und respektlos. Als ich aussteigen wollte, ist mir aufgefallen, dass eine der drei töchter (die jüngste mit ca. 8-12 jahren) der Großfamillie geweint haben. Ich war verwundert, weil sich niemand um sie gekümmert hat, bei genaueren betrachten ist mir aufgefallen, dass sie starke schürfwunden im Gesicht hatte und das sie an denn Handgelenken eine art blaue streifen hatte, wie als hätte sie jemand sehr stark mitgeschleift. Mehr war von ihrem Körper nicht zu sehen. Als die Famillie mit uns auusgestiegen ist, hat das Mädchen verweigert auszusteigen und hat weiterhin vor schmerzen geweint, bis ihr vermutlicher Vater mit einem anderen Mann, sie sehr grob aus dem zu gedrängt haben, während sie sehr laut schlecht auf sie einredeten.

Ich bin selber noch nicht älter als 16 und wusste überhaupt nicht was ich machen soll und habe gehofft, dass das Mädchen meine blicke verstanden hatte und einfach in meine arme lief oder was weiß ich, ich weiß das das sehr unwarscheinlich ist und niemals passieren würde. Ich war einfach nicht stark genug und das bedrückt mich sehr, weshalb ich hoffe, dass einer von euch villeicht weiß, was ich noch in irgendeiner eart und weise tuen kann um ihr zu helfen.

liebe grüße

Polizei, Gewalt, häusliche Gewalt

Was soll ich tun?

Hallo Leute, ich hätte gerne einen Rat von euch. Ich bin mir nicht sicher, was ich tun soll, also wende ich mich an euch.

Ich bin Weiblich 17-Jahre.

(Ich spreche direkt mal eine ⚠️TRIGGERWARNUNG⚠️aus: Gewalt, psychischer missbrauch und Vernachlässigung.)

Ich weiß gar nicht so recht, wo ich anfangen soll, also versuche ich es kurz zu machen. Ich lebe in einer Familie, in der es bis zu meinem 14. Lebensjahr extreme Gewalt und psychischen Missbrauch gab. Danach wurde das Jugendamt informiert, und meine Eltern waren gezwungen, die körperliche Misshandlung einzustellen, da sie sonst das Sorgerecht verloren hätten. Das Problem ist einfach, dass sich der physische Missbrauch dadurch verdreifacht hat, und ich seitdem total fertig gemacht werde. Ich habe mehrere Geschwister, sowohl ältere als auch jüngere. Das einzige Problem ist, dass wir uns in den letzten drei Jahren völlig auseinandergelebt haben, und da ich das schwarze Schaf der Familie bin (weil ich schon immer meine Meinung gesagt habe, und mir nicht alles habe gefallen lassen), werde ich völlig anders behandelt als meine „Geschwister“. Zum Beispiel bekomme ich absichtlich kein Geld, sie alle aber schon. Oder ich bekomme nichts beim Einkaufen, meine Geschwister aber schon. Und ich weiß, dass ich mir das nicht einbilde, da es so offensichtlich ist. Ich weiß auch, dass meine „Geschwister“ das gezielt ausnutzen und es genießen, mich leiden zu sehen. Ich bin völlig allein in meinem „Zuhause“ und weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll. Vor allem meine „Mutter“ macht mich ständig psychisch fertig, und behalt mich wie dreck. Meine „Eltern“ sind zudem extrem manipulative Menschen und setzen ihren Willen überall durch. Meine „Geschwister“ sind nicht besser; sie behandeln mich extrem schlecht und wissen genau, dass es keine Konsequenzen haben wird, egal was sie tun, weil sie genau wissen, dass sie in den Augen unserer „Mutter“ über mir stehen.

Ich habe zwar eine ältere Schwester, die normalerweise zu mir hält, aber sie hat vor Kurzem einen Typen kennengelernt und mich völlig vergessen. Ehrlich gesagt tut es ein bisschen weh, von ihr plötzlich „abserviert“ zu werden. Es gibt dieses Klischee, dass sich Freunde auseinanderleben, weil eine Freundin plötzlich einen Freund hat, und so fühlt es sich tatsächlich an. Wir führen oft tiefgründige Gespräche, aber ich merke, dass sie kein Interesse daran hat mit mir zu reden, was okay ist. Ich möchte ihrer Beziehung auf keinen Fall im Wege stehen, aber mir ist einfach klar, dass keiner von ihnen für mich „Familie“ ist. Ich möchte von zu Hause ausziehen, sobald ich 18 bin, aber ehrlich gesagt habe ich ein bisschen Angst davor. Ich überlege, in eine Wohngruppe zu ziehen, aber ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Ich habe Angst, dass das Leben „da draußen“ nur Negatives für mich bereithält und habe Angst, die falschen Entscheidungen zu treffen.

Ich bitte um Rat und es würde mir sehr helfen, wenn ich wüsste, dass es da draußen noch andere mit einer ähnlichen Vergangenheit gibt oder Menschen, die auch früh ausgezogen sind und mir einige Ängste nehmen könnten.

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Depression, Familienprobleme, Geschwister, häusliche Gewalt, Jugendamt, Psyche, Psychoterror, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Häusliche Gewalt