Häusliche Gewalt – die besten Beiträge

Trennung aus toxischer Ehe, auf einmal ist er der Super Vater?

Hallo zusammen

ich habe es geschafft und bin nun endlich getrennt. Allerdings ist es jetzt schlimmer wie in der Ehe. Er holt täglich unsere 21 Monate alte Tochter ab. Macht mit ihr tolle Unternehmungen wie schwimmen, streichelzoo, Kirmes , Parks , Spielplatz.
Mir ist der Umgang sehr wichtig und sie soll ihren Papa auch sehen, aber jeden Tag ist mir zu viel. Ich kann nichts mit ihr unternehmen da er sie ja immer hat und wenn er morgens schon mit ihr schwimmen war oder auf der Kirmes möchte ich sie mittags nicht noch mehr reizen aussetzen. Am Wochenende holt er sie morgens ab. Bringt mir die dann iwann mittags ( eigentlich schläft sie mittags auch noch) und ich habe dann 1 oder 2 Stunden Zeit um ihr Essen zu geben und dann holt er sie wieder ab. Ich finde dieses hin und her ist überhaupt nicht gut.
Natürlich habe ich ihn schon drauf angesprochen und ihm vorgeschlagen sie an bestimmten Tagen in der Woche abzuholen. Die Tage könnte er sich auch selber aussuchen. Ich habe an drei Tage insgesamt gedacht. Zwei in der Woche und am Wochenende einen ganzen Tag.
Damit für die kleine eine Struktur rein kommt.
Seine Antwort war: „Ich solle keinen Krieg anfangen und ihm die Kleine verbieten. Sie hat eine Struktur und das ist jeden Tag ihren Vater sehen“.
Meine anderen zwei Kinder leiden auch unter der Situation. Dazu kommt noch das ich extreme Angst vor ihn habe (wurde schon gewalttätig mir gegenüber).
Beim Anwalt war ich auch schon und den Brief bekommt er am Montag plus einen Termin beim Jugendamt habe ich auch schon gemacht allerdings ist der Termin erst nächstes Jahr. Solange müsse ich gute Miene zum bösen Spiel machen.
Aber ich merke das die kleine sehr schlecht und unruhig schläft. Sie ist Dauer müde.

Meine frage ist, da ich die Vermutung habe ( nicht nur ich) das er narzisstische Züge hat folgende

Ist es nur eine Phase die vorbei geht? Die einen sagen sobald er eine neue Zufuhr Quelle hat hört es auf.
er hat schon zwei Kinder zu dem einen wenig Kontakt ( sie ist erwachsen) und zu dem anderen gar keinen.

Oder wird es immer so weiter geben?
Ich weiß nicht mehr weiter

Tut mir leid für den langen text.

Kinder, Umgangsrecht, Angst, Trennung, ehekrise, häusliche Gewalt, toxische Beziehung

Psychische und physische Gewalt in der Beziehung - wie damit umgehen?

Hallo an alle!

Es fällt mir nicht leicht, dieses Thema anzusprechen, jedoch weiß ich derzeit nicht weiter. Mein Lebensgefährte und ich sind beide sehr impulsiv und haben enormen Druck und Stress. Wir haben 3 Kinder, von denen 2 aus meiner bisherigen Beziehung sind, jersde ein Haus gebaut und die Streitereien haben sich im letzten Jahr stark gehäuft. Nun ist es leider auch der Fall, dass auch schon einiges an psychischer und physischer Gewalt mitspielt. Mein Partner provoziert extrem, sodass mir dann auch mal die Sicherungen durchbrennen, weil er einfach nicht aufhört. er lügt mich immer wieder an, um mich zu ärgern, was er dann auch genauso erklärt. Er grinst frech, lacht mich aus, schickt Küsschen zum Spaß um mich noch mehr zu verärgern. Nun war es dann immer wieder der Falls, dass wir uns schließlich gegenseitig geschubst haben, er hat mir bereits auch mehrmals ins Gesicht gespuckt, ich hab ihn vor lauter Provokation auch eine Ohrfeige verpasst.... Er hat mich mehrmals zu fest Gehalt, sodass auch blaue Flecken im.spiel waren. Ich finde es einfach furchtbar und ich habe so etwas bisher noch nie erlebt in einer Beziehung. Ich erkenne mich sk selbst nicht wieder, aber ich möchte mir nicht mehr alles gefallen lassen. Immer wieder kamen Entschuldigungen von mir und Anregungen, von vorne anzufangen, uns zu bessern. Eine Paartherapie will er nicht. Ich kann mich nicht trennen, mit 3 Kindern und gerade mal 3 Wochen im Haus. Ich weiß nicht was ich tun soll... Ich will mich nicht mehr so provozieren lassen und die Beherrschung verlieren. Dieser Mensch holt wirklich meine schlimmste Seite aus mir hervor... Was soll ich tun?

Beziehung, Beziehungsprobleme, häusliche Gewalt, Streit, anspucken, Schubsen, toxische Beziehung, Gewalt in der Beziehung

Bekommen Frauen bei häuslicher Gewalt wirklich keine Hilfe von außen?

Am Samstag vor einer Woche lies ich mir die Jochbeinsäcken (Fetteinlagerungen am Jochbein) entfernen und das Lid nachstraffen. Natürlich bin ich total angeschwollen und habe Blutagüsse.

Heute fuhr ich mit der S-Bahn und wurde vorsichtig von einem jungen Mann angesprochen, der mich fragte, ob ich Hilfe brauche, weil ich zu Hause Probleme habe.

Einmal fahre ich S-Bahn in einem Zustand, wo man wirklich hätte meinen können, dass ich vermöbelt wurde und hätte sofort fremde Hilfe angeboten bekommen.

Ich selbst wurde nie Opfer von häuslicher Gewalt. Seit dem Erlebnis heute kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, dass alle Menschen wegschauen. Nehmen misshandelte Frauen/Männer keine Hilfe von außen an?

Auch hab ich mir mal den Arm gebrochen. Das war ich wirklich selbst. Ich stolperte über den Gartenschlauch und wurde ebenso in der Klinik gefragt, ob hier wer anders verantwortlich ist. Erst als ich sagte, wer das gewesen sein soll. Ich hätte ja nicht mal jemand gehabt, der mich ins Krankenhaus fährt, sondern ich habe den Rettungsdienst holen müssen, sahen die Ärzte ein, dass ich mich selbst so zugerichtet hatte.

Auch in der Arbeit zeigte sich eine Kollegin sehr geschockt, als sie mich sah und sie gab erst Ruhe, als ich ihr erklärte, dass dies von einer Schönheitsoperation kommt.

Nehmen misshandelte Menschen keine Hilfe von außen an oder war das Zufall, dass man mir sofort geholfen hätte, wenn diese "Verletzungen" von körperlicher Gewalt gekommen wären und nicht Nebenwirkungen einer Schönheits-OP waren?

Menschen, brutalitaet, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Gewalt gegen Männer, Gewaltopfer Frau

Ist meine Mutter toxisch? Wenn ja was kann ich tun?

Hallo. Ich bin 16 Jahre alt und lebe mit meiner alleinerziehenden Mutter und meiner kleinen Schwester zusammen. Ich muss im Haushalt sehr stark mithelfen (Wäsche ab- und aufhängen, Geschirrspülen, Staubsaugen, ihr Bett machen und Müll runterbringen). Ich mache vieles halbherzig, weil ich nicht immer Lust auf diese Aufgaben habe. Ich bekomme 10€ die Woche als Taschengeld, außer ich vergesse zu oft etwas. Dann werden immer 5€ abgezogen. Gekocht wird bei uns nur selten bis hin zu garnicht und sie trinkt fast jeden Abend Alkohol. Sie lässt mich, wenn wir uns streiten, nie ausreden und schreit mich regelrecht an, sodass das ganze Haus uns hört. Sie nennt mich respektlos, wenn ich sie dann auch mal unterbrechen oder auch lauter werde, weil ich das gefühl habe ansonsten nicht gehört zu werden von ihr. Sie hat mich einmal geschlagen, weil Ich die Diskussion beenden wollte und schlafen wollte, sie aber nicht. Und einmal weil sie die Diskussion beenden wollte ich aber nicht. Gerade hat sie mir verboten zu essen, weil es "schon zu spät ist" und sie mich vor 25 Minuten gefragt hat ob ich was essen möchte. Ich meinte zuerst nein habe aber dann gesagt "obwohl doch" aber da war sie schon aus dem Zimmer raus. Wir streiten und sehr oft wegen kleinen Sachen die dann sehr schnell ausarten. Auch meiner kleinen Schwester ist es schon aufgefallen (sie ist 12). Sie ist so auch oft mit ihrem Freund. Sie lügt ihn an dass sie nichts getrunken hätte und wird dann wütend wenn er sagt "Doch hast du, Ich höre es doch". Ich glaube man nennt das "Gaslighten" was sie macht. Sie respektiert meine Meinungen und Wünsche nie, sondern ignoriert sie nur. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich will einfach nur das es sie interessiert wie ich mich fühle wenn wir uns streiten, aber ihr ist nur ihre meinung wichtig und sie hört nie zu. Ich weiß das hier ist nicht wirklich schlimm, aber ich Weine mittlerweile so oft, weil ich mich auch Unrecht behandelt fühle.

Mutter, häusliche Gewalt, Toxische Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Häusliche Gewalt