Hatte heute Mittag den Plan Burger zu machen. Das Hack war noch nicht ganz durchgetaut. Kurzerhand hackte ich es mit einem Messern in kleine 'Eisklötze'. Da ich es eilig hatte, formte ich Pattys daraus. Das Fleisch fühlte sich sehr feucht an, es verlor beim Formen eine Menge Feuchtigkeit.
Das Fleisch habe ich angebraten, aber wie gesagt, es schmeckte wässrig, es nahm auch keine Farbe an und schoss Wasser en mass in die Pfanne. Geschmacklich war es ebenso nicht gut.
Hab das Hack daher schnell mit Frischhaltefolie bedeckt und in den Kühlschrank gepackt. Nu hat sich hier im Fleisch ne kleine (Fleisch-)Suppe gebildet. Rötlich durchsichtig. Soll ich das ins Fleisch einarbeiten oder weggießen? Das Eis ist endlich gänzlich geschmolzen.
Nu stell ich mir zwei Fragen:
- War das Fleisch heute Mittag so schlecht weil es nicht richtig aufgetaut war?
- Soll ich das Fleischwasser wegkippen oder einarbeiten?