Hackfleisch gegessen, Heute letzter Haltbarkeitstag?
Guten Tag, liebes Forum
Ich und meine Frau haben uns gerade Hackfleisch mit Nudeln zubereitet und es am Ende dann auch alles aufgegessen, uns ist allerdings erst danach aufgefallen das, dass Ablaufdatum bis heute war (12.12.2019)
Meine Frage wäre jetzt, war das gefährlich es zu essen, könnten wir eine Lebensmittelvergiftung/Blutvergiftung bekommen?
Wir haben es schön durchgebraten gehabt.
11 Antworten
Wenn es vollständig durchgebraten war und vorher gekühlt gelagert wurde ist es ohne weiteres genießbar.
Es heißt ja mindestens haltbar und nicht absolut tödlich ab, nönö wenn ea nicht gestunken hat und nicht schleimig war ist alles gut
Auf Hackfleisch steht kein MHD sondern zu verbrauchen bis! Also ein Verzehrdatum.
Leider bin ich gelernter metzger und kann dir sagen hack dass nicht aus der frischetheke kommt ist verpackt und mit schutzgas gefüllt da steht im regelfall sehr wohl ein mhd drauf, zu verbrauchen bis ist wie das mhd eine rechtliche Absicherung des betriebes den ab diesem darum übernehmen sie keine haftung mehr für eventuelle Schäden oder vergiftungen durch das Produkt
Also ich hab grad auf meine Packung geschaut. Da steht bei +2 bis max +7 grad zu verbrauchen bis 15.12.2019.
Bei Fleisch und Fisch gibt es kein Mindesthaltbarkeitsdatum.
Das Fleisch hat irgendwie nach Butter gerochen als wir es ausgepackt haben.
Der geruch von butter ist buttersäure die durch die Reifung entsteht, unbedenklich, aber eine gewisse mindesthaltbarkeit muss gegeben sein da man sonst auch Gammelfleisch verkaufen könnte
Falscher Nutzer. Du hast mich verlinkt statt "hackliebe"
Nein. Alles gut. Ihr habt es ja gut durchgebraten.
Es heißt "mindestens haltbar bis" und nicht "mit grosser Wahrscheinlichkeit tödlich ab"
bei fleisch ist es immer ein ablaufdatum und das ist was anderes als ein MHD.
genau, als würde das Fleisch sich denken "oh, heute ist das Ablaufdatum, ich glaube ich zaubere mal ein par Salmonellen und Schimmelkulturen". Natürlich sollte man kein Fleisch essen, das zwei tage drüber ist, besonders bei Geflügel, aber wenn man es am selben Tag noch zubereitet, muss man wirklich keine Angst haben.
klar, wenn es bis 12.12. hält, kann ich es heute am 12.12. noch essen.... evtl sogar noch morgen. aber dann fängt das fleisch an zu verderben und das ist sehr wohl berechenbar.
anders als nudeln, die man theoretisch nach 10 jahren noch essen kann. beim mindesthaltbarkeitsdatum geht es eher um die qualität als um gesundheitliche gefahren durch den verzehr.
Fleisch und Fisch hat kein Mindesthaltbarkeitsdatum, da gibt es nur das Haltbarkeitsdatum bzw. Ablaufdatum.
Andere Produkte haben einen Mindesthaltbarkeitsdatum.
die angabe ist sicherlich so gemeint, dass ihr es bis INKLUSIVE heute problemlos essen könnt (bei richtiger lagerung). zudem hättet ihr schon gemerkt, wenn es schlecht gewesen wäre, zb an der farbe, am geruch oder geschmack.
Das Fleisch hat irgendwie nach Butter gerochen als wir es ausgepackt haben.
es ist aber laut herstellerangabe noch bis morgen haltbar...da sollten wir konsumenten uns schon drauf verlassen können.
gestunken hat es aber nicht oder? war es bräunlich-grau?
Die Haltbarkeit war doch noch gegeben, außerdem habt ihr es doch gut durchgebraten. Da kann einfach nicht passieren.
Was heißt gekühlt, also lag eben im Kühlschrank, nicht in der Kühltruhe.