Auch wenn du nur hobbymäßig läufst, eine gute dämpfung ist für die gelenke einfach besser. Und das laufen macht mehr Spaß. Ich hab sogar einen Unterschied zwischen ur-alten und neuen laufschuhen bemerkt. Das Laufen war mit den neuen plötzlich viel leichter und angenehmer.

Zudem weiß man nie so wirklich ob man nicht eine leichte fehlstellung hat.. bis man drauf kommt, dass falsche Ausrüstung zu den ersten schmerzen geführt hat.

Ein laufschuh hält bei 1-2x pro woche 30-min-läufen mehrere jahre. Gute laufschuhe gibt's bereits für unter 100 Euro.. zb asics, hoka one one...

...zur Antwort

Am besten beides in Kombination, zb 1x die woche paar sätze mit Band, sowie 1x die woche ohne. Und dann evtl nochmal in Kombination mit teilweisen wiederholungen und/oder zusatzgewicht.

Einfach immer wieder machen... Übung macht den Meister, sagt man :)

...zur Antwort

Unaufgewärmt (= ist nicht gleich gedehnt) sollte man ja sowieso keine Übung beginnen. Besser nicht nur allgemein sondern spezifisch aufwärmen. Das bewirkt sogar auch noch eine bessere Leistung bei den arbeitssätzen selbst.

Aber bitte lieber nicht statisch Dehnen oder yoga machen vor dem eigentlichem training, sondern leichte Varianten von der kommenden Übung ausführen oder dynamisches dehnen. Mit wenigen Wiederholungen und leicht steigender Intensität oder time under tension.

...zur Antwort

Also erstmal wäre die Info wichtig wieviele Sätze du jeweils machst? ;)

Was die Auswahl an Übungen und die aufteilung betrifft kommt es drauf an... was ist denn dein Ziel? Was sind deine Möglichkeiten, Gegebenheiten - gym oder homegym? Welches Equipment hast du?

Was ich jetzt schon mal sagen kann:

- fliegende mit kurzhanteln sind nicht sehr effektiv. Wohl aber am kabelzug.

- der Bauch/Rumpf kommt von der Häufigkeit her öfter vor.. je nach Intensität könnte eine andere Aufteilung besser sein.

- insgesamt scheint der Plan eher für Anfänger oder für den Aufbau an kraftausdauer zu sein, aber auf Dauer nicht für nuskel- und/oder kraftaufbau.

...zur Antwort
Reicht wenn er Leicht trainiert ist

Mir ist es nicht egal, ob meiner einer Krafttraining macht oder nicht. Dabei geht es mir vielmehr um den Lebensstil, die lebenseinstellung und um die Gesundheit. Und ein dem entsprechend aussehender Körper ist eine Folge davon.

Rein von der Optik her: je muskulöser desto besser. Leicht trainiert bis schön breit bis hin zum Bodybuilder. Ist aber nur mein Geschmack!

...zur Antwort

Deine Sichtweise ist genauso wie meine. Aber es ist eben nur eine Meinung, ein Gefühl. Diejenigen, die das machen haben ganz andere Gefühle dabei, lieben den kick, lieben es an Grenzen zu gehen, sind geradezu besessen und voller Leidenschaft etwas zu machen und zu erreichen.

Sowas kann man nur verstehen, wenn man selbst für etwas brennt. Nur so kann man vielleicht dran denken damit mal seinen Lebensunterhalt zu decken oder mehr.. und manche haben das auch geschafft! Den gesundheitlichen Aspekt außen vor gelassen.. darüber reden sie auch ganz offen.

...zur Antwort
Nein, finde ich nicht so gut.

Meine Türrahmen sind dafür überhaupt nicht geeignet...da merkt man gleich beim einspannen, dass das weiche Holz nachgibt.

Je nach Höhe will man auch mal Hochspringen, oder du willst mal zusatzgewicht verwenden...

Daher lieber auf Nummer sicher gehen - fest in die Decke schrauben oder ein freistehendes rack/gerät kaufen.

...zur Antwort

Noch immer?

Zu viel protein und Süßstoffe bewirken das bei mir auch, vorallem anfangs wo ich es noch nicht gewöhnt war. Zusammen mit zu viel Ballaststoffen aus obst und Gemüse überhaupt.

...zur Antwort

Es gibt viele Studios mit einem damenbereich. Aber vor den Männern brauchst du dich wirklich nicht genieren oder so. Da wird nur aus Neugier geschaut... ich hab bislang in keinem Studio erlebt, dass irgendwer irgendwem ausgelacht hat.

...zur Antwort

Machst du die dips auch richtig? Drückst du eh nicht nur aus der Schulter?

Dips sind schon ganz gut für den trizeps, push ups (vorallem enge) auch. Übe zb mit einer leichteren dip-Variante und achte auf die Technik. Leichter werden sie mit widerstandsbändern oder wenn du die Füße ablegst.

Ansonsten sind trizeps-Strecken gut sowie Pull-overs. Und enges bankdrücken (wie enge Liegestütze).

...zur Antwort

Zunehmen is auch gar nicht mal so leicht, vorallem wenn man das gefühl nicht mag sehr satt zu sein. Oder einem gar schlecht wird.

Aber da muss man durch, wenn man etwas erreichen will :) erhöhe Stück für Stück.. so findest du auch raus wieviel Kalorien es wirklich benötigt. Der Magen und die verdauung werden sich auch anpassen.

Viele snacks wie eben nüsse oder auch mal trockenobst, und reichhaltige Getränke zwischendurch, immer schön gesundes Öl über die Mahlzeiten kippen.

...zur Antwort

Top und kurze Hose. Beim krafttraining oder in gruppenkursen aber lieber anders und länger, um den Schweiß besser auffangen zu können😆

...zur Antwort

Ein trainingsplan sowie die Motivation ihn durch zu ziehen! Mehr braucht es eigentlich nie :)

Alles andere sind individuelle Routinen, die sich mit der zeit so entwickeln.

Ich für meinen Teil kaue beim raus gehen immer einen kaugummi 😃

...zur Antwort

Im Wachstum würd ich - rückblickend - gar nicht mal an Diät denken. Einfach weil es fürs Wachstum viele Nährstoffe und Energie braucht. Das muss man sich als junger Mensch einfach "gönnen".

Ansonsten: eine lange Diät mit moderatem Kaloriendefizit ist immer ok, sofern halt auch was zum abnehmen da ist und der stoffwechsel anderweitig angeregt wird.

...zur Antwort

Wenn man beides richtig macht, man auch auf der brustpresse den richtigen Winkel hat, arme unterhalb von schulterhöhe, in der gleichen Breite, körperspannung, usw.... dann ist beides für den muskel- und Kraftaufbau der brust bestens geeignet!

Das Training mit freien gewichten hat aber den vorteil, dass du hierbei noch die hilfsmuskulatur mehr beanspruchst.

...zur Antwort

Gute Übungen für den trizeps ohne oder mit wenig Equipment sind Dips, diamond push-ups und enges bankdrücken sowie Pull-Overs und trizeps-Strecken. Sowie: jede brustübung!

Da der trizeps nicht so ein großer muskel ist braucht es gar nicht mal so viel Widerstand. Daheim muss man nur kreativ sein... versuch es mit Wasserflaschen, kanistern, einem Rucksack, mit elastischen Bändern,... wobei wie gesagt zb Liegestütze allein schon den trizeps ordentlich trainieren.

Zudem gibt es für die allermeisten Übungen leichtere und schwerere Varianten für jedes fitness-level. (Diamond) push ups zb sind leichter wenn der oberkörper höher - also du dich von einer höheren Bank zb weg drückst, und schwerer wenn die Füße auf einer erhöhten plattform abgelegt sind. Sich also der Winkel verändert. Dasselbe bei Dips. Je weniger körpergewicht zu drücken ist, desto leichter, logischerweise.

...zur Antwort