Gutachten – die besten Beiträge

Psychiatrisches Gutachten anfechten, oder akzeptieren?

Ich bin psychisch krank. Laut 1. Diagnose ist es paranoide Schizophrenie, woran aber ich, wie mein ehemaliger Psychiater zweifeln, er ist aber weg und hat die Diagnose so gelassen. Er war sich zwar sicher, dass ich nicht Schizophren bin, aber was es sonst ist wusste er auch nicht, ich denke weil ich allen Psychiatern/Psychologen nicht traue und mich verstelle.
Darauf hin habe ich selbst nachgeforscht und einige Selbsttests zu allen möglichen Krankheiten gemacht. Einen extremen Ausschlag gab es bei paranoider Persönlichkeitsstörung und ich habe auch da nachgeforscht. 90% von dem was ich darüber erfahren habe trifft auf mich zu und ich überlege das richtig zu stellen, bzw. ein neues Gutachten machen zu lassen, weil die Behandlung der Krankheit eine ganz andere ist, wie bei Schizophrenie.
Ich bekomme eine Monsterdosis Neuroleptika und komme damit ganz gut zurecht, aber ich weiß nicht, ob es mit anderen Medikamenten nicht evtl. besser wäre. Neuroleptika spielen bei PPD keine große Rolle in der Behandlung aber ich habe damit meine anderen Probleme (realer Art) im Griff.

Was würdet ihr machen? Würdet ihr es auf einen Versuch ankommen lassen, oder sie in dem glauben lassen ich wäre Schizophren und die Neuroleptika zu behalten.

Ich weiß, vielleicht eine nicht ganz einfach Frage, aber ich weiß nicht, was ich machen soll.

Recht, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Gutachten, Psychiatrie

Rat gegen Jugendamt?

Hallo meine Lieben,

Ich habe ein ganz großes problem und weiß halt nicht mehr weiter und vllt kann mir jemand rat geben.

Ich fang mal in einer kurzfassung an, ich bin mit 17 Jahren Mutter einen Sohnes geworden und bin sehr Stolz auf ihn wie er sich macht und tut. Aber da war ich noch minderjährig und unerfahren und das Jugendamt hat mir mein Sohn weg genommen bis ein Gutachten gemacht worden ist das war im Jahr 2011 da kam raus das ich nicht Erziehungsfähig bin und da kam mein Sohn in einer Pflegefamilie wo er sich wohl und geborgenheit findet. Aber um ihn geht es eigendlich nicht mal. Ich bin jetzt 25 Jahre alt und auch wieder Schwanger und habe mir gedacht wenn ich hilfe hole das alles besser laufen würde mit mein 2ten Kindes.

Habe beim Jugendamt angerufen und die haben mit mir den ersten Termin ausgemacht weil die wollte sich ein Bild machen wo das Kind groß werden kann da ich noch bei meine Eltern lebe und die haben ein Haus mit viel platz für ein Kind die haben auch gesagt für das Kind wäre es auch obtimal, jetzt machen die aber aufstand wegen dem Gutachten von 2011 das ich nicht Erziehungsfähig bin.

Ich hatte früher auflagen vom Jugendamt bekommen das ich eine Therapie mache und mein Leben besser im Griff zu bekommen was ich auch getan habe und immer noch mache um zu zeigen das mein Wille da ist.

Am 12.03.2018 Hatte ich wegen meiner Schwangerschaft ein Termin beim Jugendamt gehabt und bin auch hin gegangen und wir sind so verblieben das ich mein Kind behalten kann nur das jeden Tag einer 4 Stunden bei mir ist und mir bei Sachen helfen kann usw da war ich auch mit einverstanden und habe Unterlagen mit bekommen das ich die Ausfüllen muss und hab ich auch getan und gemacht bis ein Neues Gutachten gemacht worden ist.

Vorgestern rief die Frau vom Jugendamt mich an das ich bitte (Freitag also Heute) um 8:30 Uhr hin soll weil sie sich anders überlgegt haben aber mir am Telefon nichts sagen will wo rum es geht. Und dann bekomm ich gurzfristig ein anruf vom Jugendamt das die Person Krank ist und heute den Termin ausfällt. Klar das die mal Krank sein kann ist mir schon bewusst aber das ungewissheit macht mich tierisch kaputt was mit mein Kind ist ob ich es halten kann usw.

Nur es ist Komisch das die alle paar Tagen die meinungen ändern da die mich in ein Mutter-Kind-Heim Stecken wollen aber ich wegen meine Vergangenheit leider nicht kann und da mein Therapeut mit mir die Vergangenheit noch verarbeiten muss was ich im Mutter-Kind- Heim durch machen musste. Und ja ich habe eine Anwältin aber sie sagt immer zu mir sie kann noch nichts machen. Hoffe einer hat das gleiche durch machen müssen und kann mir Tipps geben.

Ich bedanke mich jetzt schon mal dafür...

Familie, Gutachten, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gutachten