Gutachten – die besten Beiträge

Pflegegrad nicht bekommen, mdk gutachten falsch?

Hallo, Leute ich bin grad wirklich geschockt. Ich hatte einen Antrag auf einen Pflegegrad gesellt, da ich im Leben sehr eingeschränkt bin und auf die Hilfe anderer angewiesen bin. Ich habe psychische Erkrankungen mit körperlichen Beschwerden, die sehr schlimm sind. Ich kann deswegen fast nichts mehr selbstständig machen. Wie dem auch sei , der MDK war bei mir zu Hause und es war eine einzige Katastrophe. Die Begutachtung hat c.a. 15 Minuten gedauert. Das kann doch nicht wahr sein. Diese Zeit reicht nicht annähernd aus, um die Pflegebedürftigkeit eines Menschen feststellen zu können, oder? Na ja, das beste kommt noch : das vermeintliche Gutachten!! Ich habe der Begutachterin gesagt, dass ich täglich depressiv and aggressiv bin, und außerdem noch andere Probleme. Aber im Gutachten steht überall "nie".. Somit habe ich null Punkte erreicht und keinen Pflegegrad bekommen. Ich habe dann im Internet zusammen mit meiner Pflegeperson den online - Pflegegradrechner gefunden und wir sind das zusammen durchgegangen. Das Ergebnis : Pflegegrad 2. Was soll das? Warum hat sie das getan? Ich habe eine sehr schwere Depression und Persönlichkeitsstörung, die mir all meine Ärzte bescheinigen können. Durch diese psychischen Erkrankungen leidet auch mein Körper drunter, sodass ich tatsächlich Hilfe brauche. Was sagt ihr zu dem ganzen?

Recht, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Gutachten, Pflegegrad

Gesetzliche Betreuung einrichten: Gutachten verweigert – was tun?

Hallo,

meine Mutter (+70 Jahre alt) ist seit 10 Jahren psychisch krank (paranoid) und ich habe die gesetzliche Betreuung angeregt. Sie weigert sich nun, mit dem Gutachter / Psychiater persönlich zu sprechen. Der Gutachter wiederum weigert sich, ein Gutachten nach Aktenlage zu erstellen. Was kann man da tun?

Meine Mutter hat keinen Kontakt mehr zu ihren Kindern, ihren Geschwistern oder anderen Verwandten. Niemand aus der Familie will mehr etwas unternehmen. Einer Jugendfreundin hat sie mit dem Anwalt gedroht, sollte sie sie nochmal anrufen. In zwei Vereinen, in denen sie aktiv war, ist man froh, dass sie nicht mehr teilnimmt und will ihr nicht mehr helfen, auch die Vereinsvorsitzenden nicht. Man verweist an psychologisches Fachpersonal.

Meine Mutter glaubt, dass die Behörden die Bürger und sie über Stromzähler überwacht, Behörden und Justiz widerspricht sie. Da sie ein Ordnungsgeld nicht gezahlt hat und danach weiterhin Vorgaben der Gemeindeverwaltung nicht erfüllt hat, ist sie für neun Tage in Erzwingungshaft gekommen. Sie war bereits einmal in einem geschlossenen psychiatrischen Krankenhaus, hat Polizisten und Pfleger tätlich angegriffen. Danach wurde eine gesetzliche Betreuung eingerichtet, die vor etwa fünf Jahren gescheitert sein dürfte. Sie lässt ihre Mietwohnungen leerstehen, sodaß ihre Immobilie vermutlich keine Einnahmen mehr generiert, eventuell sogar Verluste, sollte nach Jahrzehnten Heizung, Dach oder Keller repariert werden müssen. Fenster sind seit Jahren defekt, offenbar lässt sie keine Handwerker ins Haus. Für den Fall, dass sie zukünftig krank oder pflegebedürftig wird, verliert sie heute Einnahmen für ein finanzielles Polster. Es ist fraglich, ob sie ohne Krankheitseinsicht und Medikamente den Kontakt zu Pflegern in einem Krankenhaus oder Pflegeheim zulässt.

Vielen Dank für Deinen Tipp, Konrat

Recht, Betreuung, gesetzliche Betreuung, gesetzlicher Betreuer, Gutachten, paranoide persönlichkeitsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gutachten