Grundstück – die besten Beiträge

Wird Eigentum/ ein Grundstück verpfändet wenn man die Kosten für ein Pflegeheim nicht mehr aufbringen kann?

Guten Tag,

Meine Großmutter geht langsam auf die Situation zu, dass sie ein Pflegeheim notwendig wird. Sie hat aktuell schon Pflegestufe 3 und wenn es so weiter geht wird ein Heimplatz doch interessant.

Sie könnte definitiv die ersten Monate von ihrem Ersparten bezahlen (von 1.500 bis 2.000 € im Monat ausgehend) nur die Frage ist wie es danach weiter geht. Soweit ich mich mal belesen habe, trägt ja erstmal das Sozialamt die Kosten die nicht gedeckt werden können und geht dann auf die Verwandten zu. Mein Vater (alleinstehend) selbst hat noch einen Kredit am laufen und hat auch weniger als 100.000€ Brutto im Jahr (das scheint ja diese Grenze zu sein, ab der man sich beteiligen muss: korrigiert mich bitte gerne)

Sprich theoretisch dürfte er ja nicht belastet werden. Ich selbst bin noch Azubi und würde aber auch ausgelernt niemals auf die 100.000€ im jahr kommen.

Meine Oma hat nun noch ein (baufälliges) Haus und 2 Grundstücke. Eines auf dem das Haus steht und eins was als landwirtschaftliche Nutzfläche gilt (hat aber noch einen gültigen Pachtvertrag mit der Gemeinde)

Das Haus und das Grundstück dürften schätzungsweise bei Plus minus null rauskommen. Das Haus ist es nicht mehr wert zu erhalten und müsste definitiv abgerissen werden. Rechnet man diese Kosten gegen den Verkaufswert denken wir mal, dass es sich wenn überhaupt decken könnte.

Und nun zu den Fragen: Könnten die Grundstücke einfach so vom Amt verpfändet werden? Um damit die Kosten zu decken? Und wie würde es aussehen, wenn das alles vorher an mich als Enkel überschrieben würde. Wäre es dann "sicher"?

Bzw mal allgemein die Frage was denn alles unternommen wird um die Kosten zu decken?

Mir ist an dieser Stelle auch vollkommen bewusst, dass es keine einwandfreie Rechtsberatung ist, aber vielleicht hat ja der eine oder andere einfach mal Erfahrungen und Hinweise. Wenn es soweit wäre, würden wir uns eh nochmal weiter damit informieren und beraten lassen.

Vielen Dank schon mal fürs Lesen und ich freue mich auf eure Antworten:)

Pflege, Recht, Grundstück, Jura, Pflegeheim, Sozialamt

Fremde schmeißt PET Flaschen auf unser Grundstück (Rechtslage,Tipps)?

Hallo,

Wie in meiner Frage bereits geschrieben, finden wir seit etwa 2 Wochen fast täglich eine leere Multivitamin PET Flasche am Vorgarten bzw. am Straßenrand ,wo wir unser Auto abends parken. (Ist noch unser Grundstück)

Erstmal dachten meine Eltern und ich nur dass es irgendwelche Teenager sind , die vorbeilaufen und einfach aus "Spaß" sowas machen. Deshalb habe ich mich (da eh Ferien sind) auf die Lauer gelegt und meine Webcam einfach filmen lassen.

Naja mein Plan ging auf. Aber es hat mich mehr enttäuscht als gefreut. Es ist eine Frau mittleren Alters gewesen , die diese Straße im Auto durchfährt und dann extra stehen bleibt, Fenster runterkurbelt, die Flasche gezielt auf unser Grundstück wirft und weiterfährt.

Weder meine Eltern noch ich kennen diese Person . Wir wohnen seit etwa 5 Jahren hier und hatten sonst noch keine solchen rassistischen Anfeindungen erlebt. (Die Wahrscheinlichkeit dafür ist hoch ,weil wir in einer Gegend leben ,wo es überwiegend nur reichere deutsche Familien gibt).

Meine Eltern kommen aus Iran, arbeiten morgens bis abends durch und haben durch viel Glück und private Kontakte dieses Haus billiger erwerben können. Und auch wenn sie es nicht zeigen ,merkt man eben dass es ihnen zusetzt, da die beiden echt liebe Leute sind , die Streit oder Probleme um jeden Preis vermeiden wollen.

Habt ihr Vorschläge wie wir weiter vorgehen können bzw. auf was achten sollten ? Wie sieht die Rechtslage aus? Ich bin dankbar über jede Unterstützung.

Grundstück, Rassismus, Rechtslage, Streit, Vorgarten, nachbarn streit

Nachbarkinder rodeln ständig in unser Grundstück. Wer haftet wenn sie sich verletzten?

Hallo zusammen.

Unsere Nachbarskinder (zwei im Alter zwischen 7 bis 10 Jahren) rodeln immer auf dem Berg der direkt neben unserem Haus ist (auch mit Freunden). Eine Senke vom Berg endet direkt in unserem Grundstück. Wir haben aktuell keinen Zaun, weil der alte vor 2 Jahren entfernt wurde, weil er so morsch war. Man sieht aber deutlichst wo unser Grundstück beginnt und die Kinder wissen es. Direkt am Rand von unserem Grundstück (also noch auf unserem Grundstück) stehen vereinzelt große "Büsche", die auch unten Äste rausstehen haben. Auch unser Komposthaufen steht am Rand des Gartens, im Grundstück.

Wir haben die Kinder (und die Eltern!!) nun in den letzten Jahren immer wieder darauf hingewiesen, dass sie doch bitte auf einer anderen Seite des Berges rodeln sollen um nicht in unseren Garten zu rodeln, da dort eben die Büsche mit den Ästen, welche wortwörtlich "ins Augen gehen können" und recht nah nach Beginn des Grundstücks auch eine Hausecke von unserem Haus steht.

Leider werden unsere Bitten jedes Jahr aufs Neue nicht berücksichtigt! Immer wieder rodeln sie bis 2-3 Meter in unser Grundstück und sind einmal sogar beinahe in das Hauseck gekracht! In unseren Komposthaufen, welcher aus einzelnen Gittersätzen zusammengesteckt ist (wie ein Auslauf für Hasen), sind sie auch schon gerodelt vor 2 Jahren. Der ist jetzt komplett verbogen. Wir haben es damals beobachtet aber nichts gesagt, weil es halt auch Kinder sind. Die sollen ja Spaß haben dürfen...

Wir wollen den Kindern ja nichts böses oder so. Sie könnten sich aber echt verletzen. Und wir wollen auch nicht, dass sie ständig auf unserem Grundstück sind.

Deswegen die Frage, was ist wenn sie sich dabei jetzt wirklich auf unserem Grundstück verletzen? Wer haftet?

PS: sie gehen immer ohne die Eltern rodeln. Also ohne Aufsicht

Vielen Dank im Voraus

Grundstück, Haftung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grundstück