Moin. Krümmung der Raumzeit wird ja immer wie ein gekrümmtes Netz um die Erde z.B dargestellt. Dann wird erklärt, dass sich Dinge, die sich normalerweise geradeaus bewegen, innerhalb der Raumzeitkrümmung anders bewegen (Gravitation). Aber ich frage mich wie ein Gegenstand, der sich realtiv zur Erde überhaupt nicht bewegt, durch Krümmung eine Kraft zur Erde erfahren kann. Ich meine irgendeine Krümmung mag vllt Geschwindigkeit oder Richtung verändern aber eine veränderung im Raum sorgt doch nicht dafür, dass ein Gegenstand anfängt, sich zu bewegen oder?
Das ganze wird ja meistens mit einem Trampolin erklärt wo in der Mitte jemand steht und deswegen rollt alles in die Mitte. Die Erklärung ist mir aber fragwürdig weil damit Dinge in die Mitte vom Trampolin rollen ist schon eine Gravitation notwendig. Also erklärt man da Gravitation mit Gravitation!?
Oder ist die Raumzeit nur ein rein mathematisches Konstrukt um Dinge zu berechnen und sie lässt sich gar nicht in der Realität erkennen?