Gott – die besten Beiträge

Findet ihr den Sikhismus ansprechend?

Schöpfungsverständnis: Das Wesen der Schöpfung ist nach Überzeugung der Sikh-Religion unergründlich. Das Universum, das sich gemäß dem Evolutionsprinzip fortwährend weiterentwickelt, wird als unermesslich angesehen. Der Wille der Schöpfung manifestiert sich in den Grundgesetzen der Natur. Der Schöpfer wird als bedingungslos liebend, unendlich, unfassbar, feindlos, namenlos, geschlechtslos – daher auch die Verwendung „Mutter“ für die „Schöpferin“[22] – und formlos beschrieben.[23] Sie vereint drei wesentliche Naturen: TranszendenzImmanenz und Omnipräsenz. Da der Schöpfung demnach das Göttliche innewohnt, wird sie als durchgängig beseelt und gleichermaßen heilig angesehen.[24] Die wiederholte Verwendung scheinbar unvereinbarer Aussagen soll die schwer zu durchschauende Natur der Schöpfung verdeutlichen: „Hast tausend Augen und hast doch kein einziges, hast tausend Gestalten und doch keine einzige“

Tugenden: Es wird daher größter Wert auf eine tugendhafte Lebensführung gelegt.[29] Als Eckpfeiler des Sikh-Seins gelten ein sozial ausgerichtetes Familienleben, der ehrliche Verdienst des Lebensunterhaltes sowie lebenslange spirituelle Entwicklung. Der Dienst an Mitmenschen sowie das Bemühen um Beseitigung sozialer Ungerechtigkeiten werden als wichtige Form der Gotteshingabe angesehen. Frauen und Männer haben gleiche Rechte und Pflichten.

RitualePilgerfahrtenAberglaubeOkkultismusAsketentum, religiöses Spezialistentum – wozu auch Priester gerechnet werden –, das Mönchs- und Nonnentum sowie Mittler zwischen dem Menschen und dem Schöpfer werden abgelehnt, da jeder Mensch das Potenzial hat, das Göttliche direkt in sich selbst und im Alltag mit anderen zu erfahren

Sikhismus – Wikipedia

Religion, Menschen, Gesellschaft, Gott, sikhismus

Sohn Gottes!

Früher zu Zeiten von Jesus, gab es Clans der Oberhaupt des Clan's der alles geregelt hat, war ein Mann der eine Frau heiratet oder mehrere, alleine die Nachkommenschaft war immens, den großen Respekt innerhalb des Clan's zollte man dem Oberhaupt der alles regelte.

Den Oberhaupt der zugleich Vater, groß Vater, und urgroß Vater war nannte man AUCH mein Herr den er gab und regelte wie nach Belieben. Herr hieß auf alt aramäisch, ABBA,

Also dieser Vater , der Nahrungs Verteilung und Regelung innerhalb des Clan's veranlasste war für sie auch ihr ABBA ( Herr)

Jesus sagt: nennt nicht euren Vater Herr (ABBA) den es gibt nur einen wahren ABBA und das ist Gott. Den er ernährt auch euren Stammesväter.

Warum, weil der Stammesvater nicht die Nahrung erschaffen hat sondern selber erhalten hat durch die ,, Gott gegebene Natur,,

Das Problem obwohl sie wussten was er Jesus damit meinte, bezichtigt ihn trotzdem er würde hiermit zugeben daß er Sohn. Gottes ist , weil er seine Gebete immer mit ,,mein ABBA,, anfing.und da seine Mutter ja jungfräulich empfangen hat.

Sie fingen an in zu verspotten, und fragten in noch Mal, und er bezeugte mein Gott ist mein ABBA (Herr) und ABBA von jeden.

Also Gott der wahre Herr (ABBA) ist nicht mit den leiblichen Vater gleichzusetzen, nur weil viele auch zu ihren leiblichen Väter mein ABBA (Herr) sagten..gingen sie von der Annahme direkt aus er gibt zu Gott wer sein Erzeuger

Sie haben es genauso begrenzt aufgefasst wie viele heute.

(Noch heute sagen viele zu ihren Väter ABBA das heißt jetzt Baba, aber heute heißt es wirklich Väter und nicht mehr Herr)

Würde mich freuen auf eine Diskussion!

Jesus, Christentum, Gott

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gott