Gott – die besten Beiträge

Träume (Christentum kommt vor)?

Liebe Community,

ich bin mir nicht sicher, ob es dieser Traum wert ist, ihn mit euch zu teilen, aber er beschäftigt mich so sehr, dass ich doch darüber sprechen möchte. Vielleicht versteht ihr mich, oder vielleicht könnt ihr mir helfen, ihn besser zu deuten. Ich bin gläubig, griechisch-orthodox, und von griechischer und italienischer Herkunft. In Griechenland gibt es den Glauben, dass manche Träume eine Botschaft enthalten können. Gleichzeitig warnt die Kirche davor, Träumen zu viel Bedeutung beizumessen. Dennoch lässt mich dieser Traum einfach nicht los, gerade weil er sich um meinen Glauben dreht.

Vor etwa einem Monat hatte ich einen Traum, in dem ich fest davon überzeugt bin, dass ich Jesus Christus gesehen habe. Ich träumte, dass ich in einem Flugzeugabsturz überlebt habe und auf einem Trümmerhaufen saß, als plötzlich ein unfassbares Licht erschien. Es war kein Gesicht zu sehen, aber ich fühlte mich sicher und geborgen, ohne jegliche Angst.Er hat mich angelächelt und meine Hände genommen,dann war ich wach.
Ich wusste einfach, dass es Jesus war, der da war, und ich hatte das Gefühl, gerettet zu sein.

Nun zu meinem heutigen Traum: Es war anders, aber ebenfalls eindringlich. Ich träumte, dass ich das Auto meiner Mutter nahm und rücksichtslos durch die Straßen raste, sogar über Bürgersteige. Warum ich das tat, weiß ich nicht. Zwei Mädchen tauchten auf, um mich zu suchen, und eines von ihnen trug ein schwarzes Outfit.Sie war sehr unsympathisch, überheblich und unhöflich zu mir, aber ich ließ mich nicht auf sie ein, wehrte mich oder ignorierte sie einfach.Sie war kalt und hatte mir einen schrecklichen Vibe gegeben.

Dann stand ich plötzlich auf einer Treppe, und die Frau schrie von der anderen Straßenseite: „Ich hoffe, der Teufel findet dich!“ Daraufhin schrie ich zurück: „Nein, nur Jesus Christus!“ und machte mein Kreuz. Ich betete im Traum , dass ich mich stark und geschützt fühlte. Zwei Jungen auf einem Balkon in meiner Nähe bestärkten mich und sagten:,,Richtig so!“, und die Frau verstummte schließlich und ging mit den Mädchen weg. Sie drehte sich noch einmal nach mir um und sagte : ,,Ich hoffe,dass der Teufel dich findet und das bin ich!“

Ich bin jedoch einfach weggegangen…

Danach verlief der Traum weiter und wurde unheimlich – es ging um eine Entführung, die fast geschah.Konnte dann mit einem Mädchen jedoch fliehen.

Letzte Nacht hatte ich ebenfalls beunruhigende Träume über Entführungen. Es macht mich nachdenklich, weil ich gerade eine schwierige Zeit durchmache: viel Stress, Trauer und körperliche Schmerzen. Gestern Abend habe ich intensiv gebetet, weil ich das Gefühl habe, dass ich es ohne Jesus nicht schaffen kann. Ich bete jeden Tag, besonders abends, und spüre dabei oft Gänsehaut und Befreiung. Aber dieser Traum hat mich einfach geprägt.

Zudem muss ich euch mitteilen, dass ich in letzter Zeit Vampire Diaries gucke. Ich habe allerdings mit der Serie im Moment abgebrochen, weil ich merke, dass es mir Angst macht. Teilweise sind da Zaubersprüche, die ich mir nicht anhören kann. Ich spule vor. Die Serie gibt mir keinen guten Vibe. Vielleicht prägt mich das gerade auch sehr und kann es nicht so gut verarbeiten und träume deshalb solche Sachen.

Ich möchte ihn mit euch teilen, weil er mich nicht loslässt, obwohl ich ihn morgens geträumt habe (zwischen 7 und 12 Uhr, als ich krankheitsbedingt nochmal eingeschlafen war). In Griechenland sagt man, dass solche Träume keine Bedeutung haben, wenn sie nicht nachts geträumt werden, aber irgendetwas daran fühlt sich anders an. Vielleicht könnt ihr mir sagen, was ihr davon haltet, besonders wenn ihr auch gläubig seid oder Träume ernst nehmt.

Ich bin nicht verrückt. 😂

Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, meine Gedanken zu lesen. Es bedeutet mir viel, ernst genommen zu werden.

Liebe Grüße:)

Jesus, Träume, Christentum, Gott, Jesus Christus, Traumdeutung, träumen traumdeutung

Missverstandene Verse

Bevor wieder Kommentare kommen wie:“Du stellst keine Frage oder das ist keine Frage oder du beantwortest deine Frage schon selber.“

Es ist eine Diskussion über Missverstandene Verse mit meiner Erklärung dazu.

Es geht um folgenden Verse:

Sure 2, Vers 191:

„Und tötet sie, wo immer ihr auf sie stoßt, und vertreibt sie, von wo sie euch vertrieben haben; denn Verführung (Fitna) ist schlimmer als Töten. Und kämpft nicht gegen sie bei der geschützten Gebetsstätte (Kaaba), es sei denn, sie kämpfen dort gegen euch. Wenn sie aber gegen euch kämpfen, dann tötet sie. Solcherart ist die Vergeltung der Ungläubigen.“

(Sure 2:191)

Erläuterung des Verses

Dieser Vers gehört zu einer Reihe von Offenbarungen, die den Kontext des Kampfes (Jihad) behandeln. Um ihn richtig zu verstehen, muss man sowohl den historischen als auch den textlichen Zusammenhang betrachten.

1. Historischer Kontext

• Dieser Vers wurde offenbart, nachdem die Muslime aus Mekka vertrieben worden waren (die Auswanderung nach Medina, Hidschra). Die Quraisch (die polytheistischen Mekkaner) hatten die Muslime verfolgt, gefoltert und sie gezwungen, ihre Heimat zu verlassen.

• Der Vers gibt den Muslimen die Erlaubnis, sich gegen diese Verfolgung zu verteidigen und im Falle eines Angriffs zurückzuschlagen. Es ist ein Verteidigungsaufruf, kein genereller Aufruf zu Gewalt.

2. Bedeutung des Begriffs „Verführung (Fitna)“

• Der Begriff Fitna im Quran bedeutet hier „Verfolgung“ oder „Unterdrückung des Glaubens“. Die Muslime wurden in Mekka brutal daran gehindert, ihren Glauben auszuüben, was zu ihrer Vertreibung führte.

• Der Vers sagt, dass eine solche Verfolgung und Unterdrückung schlimmer sei als der Tod, da sie die grundlegenden Rechte auf Freiheit und Glauben zerstört.

3. Einschränkungen im Kampf

• Der Vers erlaubt den Kampf nur unter bestimmten Bedingungen:

1. Kampf zur Verteidigung: Muslime dürfen nur kämpfen, wenn sie selbst angegriffen oder aus ihrer Heimat vertrieben werden.

2. Keine Gewalt an heiligen Orten: Der Vers verbietet Kämpfe in der Nähe der geschützten Gebetsstätte (Kaaba), es sei denn, die Gegner greifen zuerst an.

3. Vergeltung: Die Erlaubnis zum Töten gilt nur als Reaktion auf einen Angriff und ist nicht aggressiv oder willkürlich.

4. Missverständnisse und Missbrauch

• Dieser Vers wird oft aus dem Zusammenhang gerissen, um den Islam als eine gewalttätige Religion darzustellen. Dabei wird ignoriert, dass der Quran den Kampf nur als letztes Mittel erlaubt und klare ethische Richtlinien für den Umgang mit Konflikten vorgibt.

• Es ist wichtig, die unmittelbar vorhergehenden und folgenden Verse zu berücksichtigen:

Vers 190: „Und kämpft auf dem Weg Allahs gegen diejenigen, die euch bekämpfen, doch begeht keine Übertretung. Wahrlich, Allah liebt nicht die Übertreter.“

Vers 192: „Wenn sie jedoch aufhören, so ist Allah Allvergebend und Barmherzig.“

Diese Verse zeigen, dass der Quran Frieden und Versöhnung bevorzugt, sobald der Gegner den Kampf einstellt.

5. Islamische Prinzipien des Krieges

Im Islam gibt es strenge Regeln für den Kampf:

• Kein Angriff auf Zivilisten, Frauen, Kinder oder Alte.

• Keine Zerstörung von Infrastruktur, Feldern oder Lebensgrundlagen.

• Friedensangebote des Gegners müssen akzeptiert werden.

Diese Prinzipien machen deutlich, dass der Kampf im Islam niemals auf Aggression basiert, sondern auf Verteidigung und Gerechtigkeit.

Fazit

Sure 2:191 ist ein Vers, der den historischen Kontext des Kampfes gegen Unterdrückung widerspiegelt. Er gibt den Muslimen die Erlaubnis, sich zu verteidigen, schränkt den Kampf jedoch durch ethische Richtlinien stark ein. Die Botschaft dieses Verses darf nicht aus dem Zusammenhang gerissen werden – der Islam bevorzugt Frieden und fordert die Beendigung von Konflikten, sobald die Aggression aufhört.

Islam, Allah, Atheismus, Gott, Heilige Schrift, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, Sunniten, Thora, haram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gott