Ist die Natur Unendlich oder Endlich?


13.12.2024, 19:31

Damit ist die Gesamte Natur gemeint.

Nicht auf die Erde Beschränkt.

Endlich 62%
Unendlich 38%

13 Stimmen

GreenxPiece  13.12.2024, 18:44

Was ist für dich die Natur?

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 19:13

Alles,

Ich Denke das Alles in einem Ewigen Fluß ist und &endlich somit

5 Antworten

Unendlich

Kommt darauf an wie man sie sieht. Wenn man sie auf die Erde beschränkt endlich und sonst unendlich :)


Rusigtr89 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 19:33

Als Ganzes sehe ich sie oder alles 😁

TheoPhysi  18.02.2025, 09:26
@Rusigtr89

Das ist gut so. Absolutheit bedeutet grenzenlose Einheit. Theoretisch besteht die Absolutheit endlich-unendlich aus 3 Teilen. Affirmation-Negation und Bindung (Bindestrich). Es ist nötig sie zu spalten um sie zu verstehen. Danach muß die wieder vereint werden und als Absolutheit betrachtet werden. Die Absolutheit ist dreifaltig.

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 19:16

Ich Spreche von Allem von der Gesamten Natur

TheoPhysi  06.01.2025, 00:44
@Rusigtr89

Endlich-unendlich ist eine komplementäre Dualität, eine Absolutheit, ein Paradoxon. Unendlich entsteht aus endlich.

Endlich

Die Natur ist endlich, dass sie manchen aber unendlich erscheint, ist die unrealistische Vorstellung mancher mathematischer Lösungswege, die Dinge zu berechnen. Denn jeder Kreis endet am identischen Punkt, wo er einst begann.

Das Problem ist daher, dass wir einen Punkt in zwei verschiedene Punkte aufteilen, was die Natur nicht kann, denn ein Punkt lässt sich nicht teilen, weil er keine quantitativen Abmaße bzw. keine Dimension hat.

Und da wir es uns dennoch vorstellen, entsteht der Eindruck der Unendlichkeit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung an Projekten mit Simulationen und Analysen.

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 00:10

Ja genau jeder Kreisslauf ist eins zu Ende wo er einst begann und dies für jeden Beobachter eigen!

Zeit beginnt mit der Geburt des Beobachters und endet mit dem tot.

Dieses für jeden eigen, doch im Gesamten ist ihr dynamisches fließen unendlich!

Es wird unendlich viele Anfänge der kreisläufe geben und unendlich viele enden...

Dieses spricht für die Unendlichkeit.

Der Energie Erhaltungs Satz spricht für ein Bipolar offenes System welches unendlich oft Wechselwirkt.

Die Mathematik Bestätigt dieses mit ihren unendlich dynamischer Funktion.

Eine unendliche Expansion des Kosmoses spricht eben so für einen unendlichen fluß.

Die Natur ist ein Perpetuum!

Dieses kan nicht widerlegt werden sondern nur bestätigt.

Physikraxi  15.12.2024, 12:32
@Rusigtr89

Alles, was du sagtest, kann widerlegt werden, denn in Wirklichkeit ist es nicht so simpel, wie du das glauben möchtest, denn es ist eine Frage der Perspektive, weil die Sicht durch unsere 3D-Denkweise beschränkt wird, wobei man glaubt, die Zeit sei eine dehnbare 4. Dimension.

Doch jene 4. Dimension ist nicht die Zeit, sondern eine räumliche Größe, die wir als Gewicht wahrnehmen und Gravitation nennen. Und somit ist unsere Welt fünfdimensional, wobei die Zeit die 5. Dimension darstellt, und aus der Perspektive heraus muss die Zeit nur die äußerste Dimension sein und ihren Standort stetig ändern.

Dann nämlich muss sich im Inneren bzw. innerhalb der vier räumlichen Dimensionen absolut nichts Substanzielles mehr bewegen, denn dann ändern sich an jedem beliebigen Punkt der 4D-Welt die gravitativen Intensitäten durch die perspektivisch verursachte Überlagerung – was wir als Zeit wahrnehmen.

Mehr darüber findest du, wenn du meine Beiträge durchwühlst.   

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 14:27
@Physikraxi

Ich denke das die Natur Sympel auf dem Resonanz Phenomän Funktioniert,

Jeh doch wir durch unterschiedliche Definitionen sie verkompliziert wird!

Gutes Beispiel ist die Gravitation, die laut Albert Einstein nur Anziehend wirkt und als wir den Weltraum beobachtet haben, haben wir gesehen das sich mehr Galaxien abstoßen wie anziehen.

Nun was macht die Wissenschaft?

Anstatt der Gravitation eine Abstoßende Eigenschaft mit zu zu ordnen erfindet unsere Wissenschaft eine neue Kraft!

Wen Gravitation abstoßend und anziehend in der Physik wirken würde, wehre sie gleich mit Magnetismus zu stellen aber Stadtessen Anstadt eine Raumkrümende Kraft mikroskopisch und makroskopisch fest zu legen haben wir nun 3 Kräfte die eine stößt ab (Dunkle Energie) die Andere zieht an (Gravitation) und die dritte tut beides (Magnetismus)... Aber alle drei kräfte sind unsichtbar....

Ich möchte damit sagen daß es wichtig ist ein Mindest mass an Einheiten zu verwenden um die Einfachheit nicht zu verlieren Weill zu viele Definitionen für unnötige komplexität sorgt und das ist unsere Physik!

Unnötig Komplex durch 1000 Einheiten....

Obwohl der Energie Erhaltungs Satz nur auf 3 Einheiten verweißt! Und die Vierte als Materie Eine Dynamische Kugel darstellt!

Ich denke das die einfache Variante zutreffender zu den beobachtbaren Phänomenen passt und die die es Komplex halten haben es nicht verstanden....

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 15:47
@Physikraxi

Nein wen das was ich sage zu Natürlichen Beobachtungen passt!

Dan kan es nicht wiederlegt werden sondern nur bestätigt!

Ich Kan auch die Beobachtung abstreiten aus nicht verständlichen gründen!

Bzw ich kann mathematische Formeln schon Wiederlegen die auf Natürliche Beobachtungen passen nur wird es Dan nicht mehr als Wahr empfunden und kan als Lüge oder unwahre Wiederlegung verstehen.

Ich denke das Grenzen eher in Köpfen und Messungen existieren jeh doch nicht in Beobachtungen und Rechnungen!

Physikraxi  16.12.2024, 04:27
@Rusigtr89

Nun ja, bevor der Mensch existierte, hat es die Zeit auch schon gegeben und sie hat auch ohne den Menschen alles Bekannte entstehen lassen.

Daher:
Ich denke auch, dass die Grenzen allein nur in unseren Köpfen existieren, weil sie von rein physikalisch existierender räumlicher Natur sind, nämlich als Wirkungsbereich einer jeden Ursache, als Struktur des verzerrten Raums.

Und dass unsere Vorstellungen bzw. Beobachtungen von Fehlinterpretationen bestimmt werden, was du als "Lüge" bezeichnetest. Das beste Beispiel ist dabei die Vorstellung einer Raumzeit.  

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 08:23
@Physikraxi

Und wer hat die Zeit wahr genommen?

Ich meine befor es kein Leben gab gab es keine Zeit!

Jeh doch ist mein Verdacht daß es immer Leben gab Weill nur Leben Leben Erschafft somit muss Energie selbst die Information des lebens in sich tragen bzw der Kosmos Lebendig sein.

Liebe Verbindet = + Positiv

Hass Trennt = - Negativ

Durch die Steckdosen im Haushalt fließt der selbe Strom wie durch menschliche körper nur in anderen Geschwindigkeiten und Mengen.

Alles basiert auf diesem Prinzip und wir sind in Resonanz zur Erde was sie für uns harmonisch lebendig erscheinen Lässt!

Jeh doch haben andere Planeten andere Schwingungen somit sind sie für uns unharmonisch bzw tot stürmisch kalt Heiss!

Unendlich
Alles,
Ich Denke das Alles in einem Ewigen Fluß ist und &endlich somit

Ich verstehe deine Schlussfolgerung nicht. Alles ist in einem EWIGEN Fluss und somit endlich? Oder meintest du mit &endlich eigentlich unendlich?

Ich sehe das mit dem ewigen Fluss ähnlich. Jeder nicht anthropogene Prozess, ob irdische oder kosmische, ist für mich ohne Zweifel Natur. Man kann auch darüber diskutieren in wie weit anthropogene Vorgänge Natur sind. Auf jeden Fall ist in diesem Sinne, auch unabhängig davon ob das Universum nun räumlich endlich oder unendlich ist, die Natur ohne zweifel unendlich.


Rusigtr89 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 00:26

Unendlich sorry schreibe manchmal zu schnell und kontrolliere zu wenig

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 21:15

Ewig heißt für mich unendlich

Unendlich

Hallo,

das kann dir wohl kein Mensch beantworten.

Es kommt drauf an ob Tachyionen existieren.

Hansi


Rusigtr89 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 00:28

Doch kann es jeder für sich deswegen die Umfrage, ich selbst weiss es bin der festen überzeugung auf ihre Grenz losigkeit.

Rusigtr89 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 20:46

Ne hat es wirklich nicht...

Dies hat mehr was Funktionen zu tun!

GreenxPiece  13.12.2024, 18:42

Lol das hat mit tachyonen überhaupt nichts zu tun...

Kerner  15.12.2024, 06:22
@GreenxPiece

Du darfst noch mal darüber nachdenken.

Oder du hasst die Raumzeit nicht verstanden...

😎😎😎

Hansi

GreenxPiece  15.12.2024, 12:57
@Kerner

Lol ich brauche darüber nicht nachdenken, du solltest allerdings die Frage nochmal lesen, da du die sehr offensichtlich nicht verstanden hast.

Kerner  15.12.2024, 15:44
@GreenxPiece

Endliche oder unendliche Natur.

Ergo: Was verstehen wir unter Natur?

Und ist die Natur kausal von der Kosmologie getrennt zu betrachten?

Ist die Zeit eine rein lineare Funktion?

Wie erfolgt die Genese..

Was beendet oder beginnt die Natur.

Ist es nicht ein Prozess der sich immer wieder aus selber erzeugt.

Und was ist wenn die dunkele Energie nicht konstant ist?

Dann gibt es Bereiche in der Natur, die die Kausalität verletzen müsse,

Und was ist dann die Logik daraus?

Hansi

GreenxPiece  15.12.2024, 16:21
@Kerner

Lol und wo genau hängt jetzt die Unendlichkeit der Natur von der Existenz von tachyonen ab du Schwätzer?

Deine Begriffe sind unscharf. Was ist endlich, unendlich, Natur, alles...

Nichts geht unendlich lange, nichts ist unendlich groß, ... sowohl zeitlich, als auch räumlich. Daher ist irgendwie alles irgendwie endlich.