Wie kann ich Gott besser kennenlernen?
11 Antworten
Bete ihn an. Rede mit ihm. Lies die Bibel. Alpha Kurs. Sei ihm gehorsam. Lese Bücher über ihn. Christus ist der Mensch gewordene Gott. Lies deshalb die Evangelien. Höre Anbetungsmusik: Hill Songs etc...
Durch die Bibel kannst du Gott besser kennenlernen. Ich empfehle dir, das Neue Testament zu lesen. Hole dir eine gute Bibelübersetzung.
- HFA (Hoffnung für alle)
- NGÜ (Neue Genfer Übersetzung)
- Elberflede
- SCH2000 (Schlachter 2000)
Dazu möchte ich dir zwei Gebete geben.
LGuGS✝️❤️🔥🛐 - يسوع المسيح هُوَ الاعظم


Beten kann man auch frei ohne Vorgaben und Worte die einem in den Mund gelegt werden.
Wieso benutzen wir dann noch das Vaterunser-Gebet, wenn das nutzlos ist?
Jesus hatte Vollmacht Gebete zu formulieren, aber dieses Gebet drückt ja auch aus, was inhaltlich gebetet werden sollte - nicht zwangsläufig nur wiederholt. Sicherlich kann auch ein Gebet zur Hilfestellung vorformuliert werden, aber als Grundsatz wäre das verkehrt. Letztlich sollen wir uns durch den Heiligen Geist auch in unseren Gebeten leiten lassen.
Hallo Leorenke,
obwohl Gott für uns nicht genauso greifbar ist, wie ein Mensch, besteht dennoch die Möglichkeit, zu ihm eine sehr enge Freundschaftsbeziehung einzugehen. Wenn man einen Menschen genauer kennenlernen will, dann muss man sich mit ihm unterhalten, um seine Denkweisen und Wertvorstellungen kennenzulernen.
Möchte man Gott wirklich kennenlernen, muss man sich näher mit dem Buch beschäftigen, das er für uns hat schreiben lassen: die Bibel. Durch sie lernt man seine Gedanken, seine Einstellung, seine Wertmaßstäbe und seine Empfindungen kennen.
Durch die Bibel erfährt man aber auch, wie Gott uns Menschen gegenüber eingestellt ist. Wir erfahren etwas von seiner Liebe, seinem Mitgefühl, seiner Geduld und seiner Opferbereitschaft. Die Bibel spricht auch von seiner grenzenlosen Macht und Weisheit kennen, die sich vor allem in seinen Schöpfungswerken zeigt.
Je mehr wir von und über Gott lernen, desto eher entsteht ein Gefühl ihm gegenüber. Das geschieht jedoch nicht zwangsläufig, sondern nur dann, wenn man sein Herz dafür öffnet.
Ganz konkret kann das bedeuten, dass wir dann auch bereit sein müssen, uns von gewissen lieb gewordenen Vorstellungen und falschen Gedanken zu lösen, die im Widerspruch zu Gott und seinem Wort stehen. Voraussetzung für eine enge Beziehung zu ihm ist auch, ihm vollständig und bedingungslos zu vertrauen und sich ihm irgendwann sogar ganz hinzugeben.
Wenn dann im Laufe der Zeit auch noch die persönliche Erfahrung hinzukommt, dass das in Gott gesetzte Vertrauen niemals zu Enttäuschung führt, sondern, ganz im Gegenteil, die Lebensqualität auf ein höheres Niveau bringt, dann wächst die persönliche Bindung an Gott mehr und mehr.
Da ist noch ein wichtiger Punkt zu erwähnen. Wir haben durch das Gebet jederzeit die Möglichkeit, eine direkte Verbindung zu Gott herzustellen. In der Bibel wird er sogar "Hörer des Gebets" genannt (Psalm 65:2).
Zu wissen, dass dieser große Schöpfer nie zu beschäftigt ist, sich unsere Gedanken, Sorgen und Nöte anzuhören und auch darauf zu reagieren, kann ein Gefühl tiefer Verbundenheit schaffen. Besonders seine Liebe zu der Menschheit und auch zu jedem Einzelnen von uns, ruft bei vielen unwillkürlich ein Gegengefühl hervor: Zuneigung und Liebe!
LG Philipp
So kommt man in den Himmel: www.weg-zum-himmel.com
„Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.“
Johannes 3:16 SCH2000
Hallo Leorenke! Das ist ganz einfach. Die Bibel sagt: „Jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden.“ Bevor ich Christ wurde, war ich in esoterischen Kreisen unterwegs. Man sagte mir, ich hätte bereits das göttliche Leben in mir und es müsse nur erweckt werden. Aber in Wahrheit konnte ich mich nicht ins ewige Leben hineinmeditieren oder es durch Astralreisen oder Selbstfindung erlangen. Auch nicht durch Drogen oder gute Taten. Das ewige Leben ist ein Geschenk von Gott, das keine Gegenleistung braucht. Wenn du von Herzen glaubst, dass Gott Jesus von den Toten auferweckt hat, und wenn du ihn mit dem Mund als Herrn bekennst, kannst du Gottes Rettung empfangen und in eine Beziehung zu ihm kommen. Danach hat dein Herz dein Leben lang gesucht. Sag einfach: „Jesus.“ Sag es einfach. Sag: „Jesus, bitte komm in mein Leben. Ich vertraue dir.“
Du kannst natürlich beten (Mein Tipp dazu: Lies mal Matthäus 6, 5-15.). Auch kannst Du mit anderen Christen aus einer Gemeinde reden, Dich taufen lassen und in der Bibel lesen. Auch kannst Du Dich damit beschäftigen, warum andere Menschen an den Gott der Bibel glauben.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Nabend Leorenke ... Meiner persönlichen Erfahrung nach kann man Gott nur richtig kennenlernen, wenn man bereit ist, sich Gott als himmlischen Vater zu öffnen und sich dann ihm hinzugeben.
Ich vergleiche es gerne mit einer Liebesbeziehung oder einer Freundschaft. Anfangs weiß man noch nicht viel von seinem Partner und erst mit der Zeit erfährt man mehr und mehr. Dieses sind auf Gott bezogen die sogenannten religiösen Erkenntnisse, die uns Gott zukommen läßt. Sie sind es, die unsere Bindung und das Vertrauen zu ihm stärken.
Von der Umsetzung ist es also ziemlich einfach, je mehr du dich mit Gott beschäftigt, je mehr lernst du ihn kennen. - Du könntest also die Bibel studieren oder auch spirituelle Praktiken ausüben um Gott näher zu kommen. Es gibt da verschiedene Möglichkeiten.
LGuGS :-)
Du kannst Gott besser kennenlernen, indem du seine Botschaft, die Bibel liest:
„Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.“
Johannes 17:3 SCH2000 https://bible.com/bible/157/jhn.17.3.SCH2000
Jesus sagt: „Ich bin es, der ich von mir selbst Zeugnis gebe, und der Vater, (Gott) der mich gesandt hat, gibt auch Zeugnis von mir. Und der, welcher mich gesandt hat, ist mit mir; der Vater lässt mich nicht allein, denn ich tue allezeit, was ihm wohlgefällt. Als er dies sagte, glaubten viele an ihn. Da sprach Jesus zu den Juden, die an ihn glaubten: Wenn ihr in meinem Wort bleibt, so seid ihr wahrhaftig meine Jünger, und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen! Wenn euch nun der Sohn frei machen wird, so seid ihr wirklich frei.“
Johannes 8:18, 29-32, 36 https://bible.com/bible/157/jhn.8.18-36.SCH2000u
Beginne deine tägliche Bibellesung mit dem Johannes-Evangelium, dann den Rest des Neuen Testamentes - und anschließend das Alte Trstament.
Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.
Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben. Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder und Freunde nennen. Weil Gott uns liebt (vgl. Johannes 3,16). Das ist wirklich wunderbar!
Ein paar Tipps, wie du deinen Glauben an Gott finden bzw. stärken kannst:
- In der Bibel lesen. Am Anfang vielleicht das Johannes-Evangelium und danach die Briefe an die Römer und Epheser.
- Bibelstellen aufschreiben, die dich besonders ansprechen.
- Christliche Literatur zur Bibel lesen oder Predigten hören. Im Internet gibt es eine große Auswahl, z. B. bei http://www.sermon-online.de
- Empfehlenswert sind z. B. auch die folgenden Seiten: https://www.wo-ist-gott.info/ und https://gottkennen.de/
- Lehrreich sind auch Youtube-Kanäle wie Mitternachtsruf - YouTube und bibleteaching - YouTube
- Mit anderen Christen über den Glauben sprechen.
- Eine christliche Kirche oder Gemeinde besuchen, in der eine auf die Bibel ausgerichtete Verkündigung stattfindet und in der du dich wohlfühlst.
- Gott im Gebet deine Gedanken mitteilen, ihm alles anvertrauen und mit ihm wie mit einem Freund und Vater sprechen. Du kannst ihn fragen, dass er dir helfen soll, sein Wort (die Bibel) zu verstehen und deinen Glauben zu stärken.
Ich wünsche dir alles Gute und Gottes Segen!
Frag ihn doch nach einem Treffen zum Kaffeetrinken😜 Spoiler: Er wird nicht kommen💀😅
Indem du seine Offenbarung liest. Die, die wirklich von ihm ist, in der er sich selbst als Gott und Autor der Schrift vorstellt. In dem ausschließlich er spricht.
Bist du sehr gläubig?