Zum Direktor

...zur Antwort

Paracetamol und Ibuprofen kann man gut kombinieren. Sollte man allerdings nicht gleichzeitig einnehmen sondern zeitversetzt, am besten ein paar Stunden. Jeder Kopfschmerzen muss abgeklärt werden, weil es auch gefährliche Kopfschmerzformen gibt.

...zur Antwort

Mich stört das Wort müssen. Ich würde meinen dass das v.a eine Frage der Motivation ist. Und das sollte geklärt werden. Zum Schnuppern gibts auf YouTube jede Menge Videos zu allen möglichen Bereichen.

Nicht alle entsprechen meinen persönlichen Bedürfnissen. Manch reden sehr schnell und versuchen zu viel Information in wenige Minuten reinzupressen. Manche sind langweilig manche zu wenig strukturiert.

Probieren geht über studieren. Schau dir mal einiges an und wenn du den Eindruck hast, dass es dir gefällt, dann bleib dabei. Falls du Englisch kannst, versuche auch diese. Damit könntest du deine Sprachkenntnisse aufbessern. Viele Videos kann man im Transkript mitlesen, und dann noch einmal hören, oder mit Untertiteln. Viel Spass.

...zur Antwort

Die Kosten die Personal verursacht sind hoch. Deshalb hält man die Zahl gering. Die aktiven quetscht man aus bis aufs Blut, dann lässt man sie noch über das Rentenalter hinaus arbeiten. Politisch kann man sie besser kontrollieren und die Ärzte waren darin nie geschickt sich gute Bedingungen zu schaffen. Ursache dafür sind hauptsächlich Konkurrenz und Brotneid. In dem Land in dem ich gearbeitet habe hat schon lange das Pflegepersonal die Macht in den Spitälern übernommen. Der Geldmangel im Gesundheitswesen und Eigennutz bei Politikern besorgen noch den Rest. Ferner schlicht Dummheit und Ignoranz. Angela Merkel hat zu Beginn der Coronakrise davon gesprochen 15.000 Ärzte zusätzlich einzustellen ohne zu sagen, woher sie die nehmen will. Die Spitäler können den Routinebetrieb gerade noch aufrechterhalten und ein großer Teil sind schon Ausländer ohne die sowieso schon alles zusammenbrechen würde.

...zur Antwort

Diese Frage beantwortet die Geschichte.

Ich kenne einen Rumänen der in den Westen gekommen ist, der war mehr als entsetzt darüber dass es hier auch Kommunisten gibt. Der dachte die spinnen komplett.

Die DDR Bürger bestanden nicht darauf, kommunistisch zu bleiben oder waren gar traurig wie sie die Russen los waren, noch sind sie bestürzt über den Markt in Westdeutschland.

Ich keinen Menschen der freiwillig in ein kommunistisches Land gezogen wäre.

So ist für mich die oben gestellte Frage hinfällig.

...zur Antwort

Ist auch kein Wunder. Tretinoin, ein Vitamin A Säure Derivat, wirkt stark antiproliverativ und wird deshalb auch in der Krebstherapie verwendet. Es gehört in erfahrene Hände und zurecht bekommt man es nur durch Verschreibung.

...zur Antwort

Bei kleinen Wunden die genäht werden müssen, ist die lokale Betäubung oft schmerzhafter als die Nähte selbst. Früher wurden Beine amputiert bei Wundbrand z.B, das haben die Barbiere gemacht, die Haar und Bartschneider. In Indien werden Eingriffe oft noch ohne Narkose oder nur mit Äther durchgeführt, wenn sich die Patienten keinen Narkosearzt leisten können. Also: bisschen was darf jeder aushalten. Eine Verletzung tut ja auch weh. Vielleicht lässtxsich der eine oder andere rumkriegen zu einer Kurznarkose: meine Empfehlung: Propofol. Das hat Michael Jackson vor seinen Auftritten konsumiert.

...zur Antwort

Sei ehrlich zu ihm, dann wird er besonders rücksichtsvoll sein. Ansonsten könnte er sich über manches wundern.

...zur Antwort

Tja gutes Geschäft gemacht der Apotheker. Tests muss man auch interpretieren.

...zur Antwort