Sohn Gottes!

4 Antworten

Herr hieß auf alt aramäisch, ABBA,

Das ist falsch. "Herr" auf altaramäisch heisst מָר "mār".

"Vater" heisst אָב "ab".

Davon abgeleitet ist אָבאָ "abba", auf deutsch am besten übersetzt mit "Papa".


Resurrection946 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 17:54

Das Wort für Meister im galiläischen Aramäisch war /mare/ , nicht Herr soweit ich weis

BillyShears  13.12.2024, 17:59
@Resurrection946
Das Wort für Meister im galiläischen Aramäisch war

... "Rabbi".

mare

... bedeutet "Herrscher, Gebieter", kurzform "mar" ist der "Herr*.

Resurrection946 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 18:21
@BillyShears

Meister" im galiläischen Aramäisch war מרי /mare/, und wie u/zanillamilla erwähnte, sehen wir es in Μαραναθά ( = /maran 'əṯa'/), und es war das gebräuchlichste Sammelwort, ähnlich wie adonai im Hebräischen

BillyShears  13.12.2024, 19:42
@Resurrection946
sehen wir es in Μαραναθά ( = /maran 'əṯa'/),

und es bedeutet “Unser Herr, komm!”

Danke für den Hinweis.

So weit Ich weiß, gab es in Israel zur Zeit Jesu keine wirklichen Clans, sondern religiöse Gruppierungen. Deren Oberhäupter heirateten auch nicht mehrere Frauen, weil dass im Judentum verboten ist.

Ich weiß jetzt nicht genau welche Bedeutung das Wort Abba neben Vater noch hat, aber dieses Wort ist nicht der Hauptgrund, warum Jesus als Gottes Sohn angesehen wird.

Dieses Zitat von Jesus ist mir nicht bekannt, woher kommt es?

Jesus wurde als Gott und Gottes Sohn bezeichnet, weil er sich selbst so nannte. Er gab sich göttliche Titel, wie: Ich bin, Menschensohn, eingeborener Sohn... Außerdem tat er Dinge die nur Gott konnte:Sünden vergeben, über das Wasser laufen, Macht über den Tod haben... Daher kommt die Ansicht seiner Göttlichkeit, nicht von seiner Anrede beim Gebet.

Sohn Gottes ist auch nicht mit einer leiblichen Zeitung gleichzusetzen, sondern mit einer geistigen Verbindung. Jesus ist Teil des dreieinigen Gottes und wurde nicht geschaffen.


Resurrection946 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 18:16

Der Tora zufolge darf ein Mann mit mehreren Frauen verheiratet sein.

Nennt auch niemand auf Erden euren Vater; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist,Matthäus 23,9

Leute zu heilen, Vögel aus Lehm lebendig zu machen übers Wasser gehen , um einige zu nennen würde im von Gott verliehen

Und auch wenn es auf der geistigen eben ist, ist Sohn verwirrend wenn auf den Bezug nehmen soll das er geistig Verbindung mit gemeint ist.

Weil Sohn bedeutet es gibt einen Vater.

Dieses Missverständnis führt einige dazu zu behaupten Gott wäre sein Vater,

der von Gott, dem Vater zur Erlösung aller Menschen gesandte Messias, Sohn Gottes

Sonst würde es heißen

der von Gott, seinem Vater zur Erlösung aller Menschen gesandte Messias, Sohn Gottes

Oder

der von Gott, dem Vater von ihm zur .....

Alleine diese ganzen Missverständnis im sprach gebauch und dann ins übersetzten haben das Bild verzehrt

Ob es bewusst getan wurde weiß ich persönlich nicht

TBMMQLJP  13.12.2024, 20:04
@Resurrection946

Ich habe tatsächlich nicht genau im Kopf was die Tora zur Ehe mehrerer Frauen sagt, es ist durchaus moglich, dass sie es erlaubt, allerdings wurden diese Ehen bereits in der Tanach sehr negativ konotiert.

In jener Stelle in Matthäus 23 sagt Jesus im Satz vor diesem : "Ihr wollt euch nicht Rabbi nennen lassen, denn einer ist euer Meister, der Christus." Diese Aussage widerspricht der These Jesus hätte sich nicht gottgleich gemacht.

Vögel aus Lehm herzustellen war keines von Jesus Wundern. Es stammt aus Bibelfälschungen und wurde später in den Koran aufgenommen, findet sich aber nicht in den kanonischen Evangelien.

Jesus ist Gottes Wort sein Logos. Ein Wort geht von einer Person aus, ist aber nicht diese Person. Daher passt das Verständnis als Sohn recht gut. Es zeigt die Beziehung der zweiten Person des dreieinigen Gottes, zur ersten Person.

Das ist was Jesus von sich selbst behauptet. Er ist Gottes Sohn, der Teil von Gott ist, aber nicht der Vater ist.

Die Menschen, die früher zu Zeiten Jesu gelebt haben waren keine Christen, sondern Juden und "Heiden" (Götzenanbeter - ich habe keine Ahnung, welche Religion die Völker hatten, die viel später mal Moslems wurden). Wenn die Aramäer ihren Clanchef Abba genannt haben, interessiert das keinen einzigen Christen mehr.

Jesus hat lediglich versucht, seinen Mitmenschen klar zu machen, dass Gott ihr Herr (aber auch sorgender Vater) ist, auf den sie hören sollen.


Resurrection946 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 16:38

Gott ist Gott kein sorgender Vater.

Er ist der Schöpfer .

Durch solche Missverständnis nennt man auch die Heilige Mutter Maria , Gottes Mutter

Blindi56  13.12.2024, 17:02
@Resurrection946

Dass Maria als Mutter Gottes bezeichnet wird, kommt daher, dass man die "Dreieinigkeit" falsch versteht. Dreieinigkeit bedeutet aber nicht, dass die 3 "eins" sind, sondern "sich einig". Maria ist nichts weiter als die Mutter Jesu.

Resurrection946 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 17:06
@Blindi56

Wer ist sich hier einig, und in welcher Angelegenheit, der Vater sprich Gott und der Sohn sprich Jesus und der heilige Geist sind einig !?! Oder was meinst du?damit

Blindi56  13.12.2024, 17:18
@Resurrection946

Der Vater, Sohn und heilige Geist.

Aber das hat mit dieser Frage gar nichts zu tun, bezog sich nur auf Deinen Kommentar.

Resurrection946 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 17:22
@Blindi56

OK wenn der Vater und der Sohn und der heilige Geist einig sind, also sprich gleicher Meinung oder gleicher Gesinnung oder eine Einheit, da Frage ich mich worüber sind sie sich den einig, ??

Resurrection946 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 17:26
@Resurrection946

Oder meinst du das alle einig sind das Gott Gott ist, ich denke Mal das Gott weiss daß er Gott ist darüber einig zu sein würde ja heißen das Gott daran festhalten muss das er die Wahrheit ist und die Einigkeit braucht um sich daran zu erinnern daß er Gott ist

Resurrection946 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 17:30
@Resurrection946

Denn was wahr ist das man Gott erreichen kann durch Jesus, denn wenn man Jesus glaubt kommt man zu Gott, das stimmt den die Leute haben in früher viele nicht geglaubt und meinten sie bräuchten ihn nicht um an Gott zu kommen

Der "göttliche" Jesus ist eben kein Mensch, sondern die Sonne, und damit, "Sun of god"

Deswegen Weihnachten als Geburt, deswegen Sonntag in die Kirche, deswegen Rosenkranz, deswegen Sonnenkreuz als Symbol, deswegen Wiedergeburt, deswegen Blinde sehend machend, deswegen Wasser zu Wein, deswegen übers Wasser gehen

Ist ein Sonnenkult

Der geschichtliche Jesus hat seinen Vater wohl nicht gekannt, weswegen er auf "Gott" auswich. Mehr auch nicht weiter

Woher ich das weiß:Hobby – Essenz .

Resurrection946 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 16:42

Ich sehe das persönlich nicht so !