Gewalt – die besten Beiträge

Dürfen Söhne ihre Mütter schlagen?

Ich möchte Eure Meinung einzuholen.

  1. Wie würdest Du Söhne nennen, die ihre Eltern mißhandeln (schlagen, schubsen, schreien)?
  2. Was würden Deine Freunde, Familie, Partnerin über so ein Kind sagen?
  3. Was würdest Du sagen, wenn Deine Tochter so einen Menschen als Freund hätte?

Ich (45), habe eine Freundin (40) - geschieden, 2 Söhne (18+14). Der 14-Jährige wohnt zur Hälfte beim Vater/Mutter. Der Ältere wohnt beim Vater

Der Umgang in der Familie zur Mutter ist von sehr wenig Respekt geprägt von Seiten der o.g. „Männer“. Der 14-jährige ist pubertär und erfährt keine Grenzen durch den Vater. Die Mutter kann sich nicht durchsetzen. Entweder nimmt der Vater die Seite seines Sohnes oder der Sohn droht ganz zu ihm zu ziehen, wenn sie nicht tut, was er will. Der Junge ist körperlich überlegen und zeigt regelmäßig Respektlosigkeit/Übergriffigkeit bei Mutter/Freundin und tut Ihnen weh. Er ringt sie nieder oder schubst sie wenn es ihm danach ist: Keine „schweren“ Misshandlungen, aber dennoch zu viel. 

Ereignis: Er wollte Ketchup, aber nicht aus einer angebrochenen Flasche. Er sollte eine neue Flasche sein. Sie nahm trotzdem die bereits geöffnete Flasche. Dann trat er ihr in den Oberschenkel und packte sie an den Schultern. Sie wusste sich nicht mehr zu helfen und versuchte in zu schlagen. Sie konnte ihn jedoch nur streifen. Er bedrängte sie weiter, riss ihr die Ketchup-Flasche aus der Hand und schmetterte sie auf den Boden und verließ wutentbrannt das Haus, weil sie ihn „geschlagen“ hatte. Ich war nicht dabei, aber die Geschichte wurde von beiden so erzählt. 

Wie gesagt so ein Verhalten wird oft von Mutter und seiner Freundin geduldet. 

Meine Meinung: Niemand hat sich mit Gewalt gegen eine andere Person zu behaupten, außer es geschieht aus Notwehr. Außerdem verdient jeder Mutter, die ihren „Job“ gut macht den Respekt ihrer Kinder und muss von ihnen unversehrt bleiben. Im Gegenteil Söhne sollten ihre Mutter beschützen sollen.

Väter die Söhne erziehen sollten meiner Meinung nach diese Werte vermitteln und noch viele andere Werte auch. 

Schwache Väter erziehen schwache Söhne und so kommt es:

Der Vater des Jungen ist keine Unterstützung. 

Sein älterer Bruder ebenfalls nicht. 

Der Vater meint es wäre die Schuld der Mutter und verharmlost die Zwischenfälle immer und der Bruder meint sie müsse das selbst klären und ich dürfe mich nicht einmischen.

Ich kann wenig tun, außer meiner Freundin zu helfen und sie falls nötig vor ihrem Sohn zu beschützen.

Ich möchte dem männlichen Teil der Familie ein Zeichen zukommen lassen. Ich möchte sie wissen lassen, was andere Menschen davon halten, dass Gewalt gegen Mütter (oder Väter) durch ihre Kinder ausgeübt und dies toleriert oder kleingeredet wird. Ich möchte sie wissen lassen, was ihr von Männern haltet die so handeln. Von Vätern, die ihre Söhne nicht mit Werten ausstatten und Brüdern die zulassen, dass ihre Mütter tyrannisiert werden. Mir bleibt nur die Hoffnung auf eine Art „Erkenntnis“, wenn möglichst viel von euch eine Meinung abgeben. 

Es gibt keine Entschuldigung für Gewalt gegen Frauen 54%
Söhne die Mütter schlagen sind einfach nur erbärmlich 39%
Wenn Männer provoziert werden, dürfen sie auch Frauen schlagen 7%
Mutter, Erziehung, Sex, Eltern, Gewalt, Familienprobleme

Stiefvater geisteskrank, kann man etwas tun?

Der ist wirklich der dreckigste mir bekannte Mensch.

Er hat mich schon geschlagen, schreit immer in einem extremen Ton, beleidigt meine Mom und mich manchmal, sagt in seinen Aggressionen immer, dass er nichts mehr für mich macht, ist wirklich jedem Menschen gegenüber aggressiv und noch viel mehr.

Ich bin in psychologischer Behandlung und meine Therapeutin selbst hat gesagt, dass ich nicht gesund werden kann, wenn ich mit so einem Menschen zusammen lebe.

Ich fange auch immer an zu zittern und Angst zu kriegen, wenn er wieder aggressiv wird.

Er hat auch Waffen zu Hause und schon angedroht, sich selber etwas damit anzutun. Zu dem Zeitpunkt war meine Familie aus Thüringen (4 Stunden entfernt von uns) zu Besuch und meine kleine Cousine hat geweint, weil sie Angst hatte, dass er sie in der Nacht erschießt.

Ich würde ihm auch zutrauen, dass er uns etwas antut.

Abgesehen davon denke nicht nur ich so, jeder meiner Freunde/jeder der Freunde meiner Mutter denkt ähnlich/genau so.

Selbst meine Mutter würde ihn verlassen, aber sie kann es nicht, da die Beiden vor 2 1/2 Jahren ein Haus gekauft haben und beide abbezahlen.

Und das Schlimmste ist, dass ich ihn so hasse, dass ich ihm den Tod wünsche und gäbe es keine Strafe dafür, würde ich dafür sorgen.

Das ist dann von mir wieder geisteskrank, aber er macht mein und das Leben meiner Mutter so unfassbar schlecht.

Ich werde ihm nichts tun, aber ich will auch nicht, dass das so weitergeht.

Kommt man aus einem solchen Vertrag wieder heraus oder kann man anders vorgehen?

Gesundheit, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Stiefvater, Streit

Wie schätzt ihr das Jugendamt?

eigentlich keine Frage, eher ein Kommentar zu meiner Situation und vielleicht braucht jemand dieses in seinem Leben.

Ich bin 17 Jahre alt, weiblich und korz vorm 18ten.

Stehe mit dem Jugendamt seit Mai 2022 in Kontakt, jedoch ohne irgendein Ergebnis.Es geht um körperliche Gewalt an meiner Mutter und mir (eher mir), emotionale Unterdrückung und starke Manipulation.

Nun bin ich praktisch von meinen Eltern geflüchtet, weil man dies nicht aushalten kann, vor knapp einem Monat. (16 Dezember) Dann wurde ich zurückgebracht (18 Dezember)

Bis zum 30 Dezember wurde ich eingesperrt, Fenster und Türen wurden alle abgeschlossen. Polizei und Jugendamt wissen Bescheid, jedoch sind auf der Seite meiner Eltern.

Am 28 wurde ich von meinem Vater geschlagen und habe die Polizei kontaktiert. Der Vorgesetzte vom Jugendamt hat mit mir über den Vorfall geredet und sagt nun aus, dass ich meinte ich würde nicht körperliche Gewalt erfahren.

Gestern setzten sich Schulpsychologin, Koordinatorin und Schulleiter zusammen um mir zu helfen. Sie sprachen selbst mit dem Jugendamt etwa eine Stunde lang und waren schockiert, dass es nicht handeln will.

Wenn sie nochmal geschlagen wird, kann sie aus der Familie eventuell raus - so das Zitat des Vorgesetzten.

Eigentlich sollten die bereits gemeldeten Fälle von Körperverletzung, Freiheitsberaubung und Kindeswohlgefährdung reichen, aber dieser schwache Kopf aus dem Jugendamt glaubt meinen Letern obwohl sie ständig lügen und behaupten, dass ich nicht geschlagen und eingesperrt wurde.

Meine Schule ist schockiert wie schlecht das Jugendamt da handelt. Ich hätte einen Ort wo ich leben kann bis zu meinem 18-ten und länger leben kann, sie müssten es nicht mal finanzieren.

Aber das verstößt gegen das Elternrecht. Habe ich aber ein Recht nicht geschlagen zu werden?

Was denkt ihr davon? Hattet ihr auch solche Erfahrungen?

wenn ich mehr Verständnis möchtet, gerne alle Fragen durchlesen

Schule, Angst, Erziehung, Jugendliche, Familienrecht, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt