Gewalt – die besten Beiträge

Wieso provoziert mich mein Bruder ständig?

Ich M, 19 habe ein Wutproblem, vorallem beim Zocken. Vorhin war ich wieder so auf 180, dass ich wieder anfing zu zittern und am liebsten alles kaputt geschlagen hätte. Ich sprang auf, schrie mir die Stimme aus der Kehle und knallte meinen Fernseher auf. Alles im Zimmer von meinem Bruder (20). Der Plan war eigentlich zusammen zu zocken, aber als ich dann ohne ein Wort zu ihm zu sagen aus seinem Zimmer gang und die Tür zuknallte, sodass der Türgriff rausfiel, schrie er mur richtig provokant hinterher "Loser" und dann bin ich geplatzt.

Ich ging zurück in sein Zimmer, nahm seinen Bildschirm und knallte ihn auf, als Reaktion auf seinen blöden Kommentar und dann hat er mich geschubst und ich nahm direkt die Faust und schlug ihm ins Gesicht mit voller Wucht, sodass sein Kopf (er saß neben der Wand) gegen die Wand knallte, dann trat er mir in den Bauch und packte mich am Hals bis unser Vater dazwischen ging. So läuft es immer. Er provoziert mich ich werde daraufhin handgreiflich und dann prügeln wir uns.. Mein Bruder hat jetzt sehr starke Kopfschmerzen und ich fühle mich schlecht deswegen..

Wieso kann er sich nicht einfach seine dummen Kommentare sparen ? Am liebsten hätte ich statt die Faust zunehmen direkt sein Kopf gegen die Wand gehauen, dazu war ich aber, logischwerweise, nicht in der Lage. Immerhin ist er mein Bruder, aber meine Zorn und Aggression steht immer zwischen der Liebe zu ihm..

Ich weiß jetzt im Nachhinein, dass ich hätte einfach weiterlaufen sollen nach dem blöden Kommentar, aber ich konnte meiner Gewaltphantasie einfach nicht widerstehen.. Was soll ich tun fürs nächste mal ?

Danke.

Gewalt, Psychologie, Aggression, Bruder, Emotionen, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Mein Vater hat ein Riesen EGO und ist total verblendet?

Hallo,

ich bin ein junger Mann und bin 25 Jahre alt.

in meiner Kindheit wurde ich extrem oft beleidigt und psychisch so sehr geärgert das ich als Kind oft ausgerastet bin und vor Wut quasi geplatzt bin.

mein Vater hat mich als Kind oft zum weinen und ausrasten gebracht mit unnötigen Provokation, Beleidigung oder aus heiterem Himmel mir unrecht getan.

kurze Zeit später kam er dann immer ins das Zimmer um sich zu entschuldigen wo ich mich zurückzog und in Ruhe geheult und mich ab geregt hatte

dies ging jahrelang so das kleine Kind (mich) ärgern, beleidigen und dann entschuldigen.

nie hatte ich wirklich eine gute Verbindung zu meine Vater da ich mich mit ihm gefühlt noch nie richtig unterhalten konnte ohne eine eigene Meinung haben zu dürfen.

im heutigen Stand kann ich mich absolut nicht mit ihm identifizieren sei es optisch, emotional, Bewusstseins mäßig oder vom Verstand her.

er ist über 50 Jahre alt und redet durchgehend absichtlich wie ein Klein Kind, kritisiert jeden schamlos und akzeptiert keine Kritik.

zur Außenwelt stellt er Sich gerne stark unter show via Instagram TikTok ect…

eine normale Diskussion ist mit ihm nicht möglich da er keine Argumente oder Fakten akzeptieren kann.

mittlerweile verachte ich sein Verhalten und sein Charakter so sehr das wenn ich darüber nachdenke, dass genau er mich gezeugt hat das ich vor Wut platzen könnte.

ich kann einfach nicht akzeptieren das ein Mann der seit 30 Jahren das selbe mindset hat, sich intellektuell absolut nicht weiter bildet, nur unter Konsum von sozial Media steht mein „VATER“ ist der „MANN“ im Haus aber durchgehend absichtlich Wie Kind spricht und nur Fotos von sich postet überall.

ich habe mir so gut wie alles selber beigebracht was emotional reife wie auch rationale Reife betrifft.

dadruch das er mein biologischer Vater ist habe ich aufgrund der seiner DNA Angst so zusein wie er im späteren Alter oder wenn ich meine eigene Familie Gründe

befindet sich noch jemand in der selben Lage ?

Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme

Was würdet ihr tun, wenn jemand den ihr kennt Zuhause Probleme hat?

Vor ein paar Monaten habe ich ein Mädchen (mittlerweile 16) kennen gelernt mit dem ich mich auf Anhieb gut verstanden habe. Wir waren gut ein halbes Jahr Freunde und mittlerweile schon etwas länger irgendwo zwischen Freundschaft und Beziehung.

Nach einer Weile ist mir aufgefallen, dass es bei ihr Zuhause nicht wirklich "rund" läuft und das wohl auch schon länger. Sie hat mich sehr lange auf Distanz gehalten, wollte nicht, dass ich zu ihr komme (nichteinmal an dir Tür) und begründete das damit, dass ihre Mutter speziell sei und es besser sei sie nicht kennen zu lernen. Zu Anfang hat sie alles, was in Richtung Beziehung ging sofort abgewürgt und mir erklärt, dass sie das auf gar keinen Fall dürfe. Und das schon fast unter Angst. Ich habe das erst auf ihre Unerfahrenheit geschoben, mittlerweile weiß ich aber, dass es ebenfalls mit ihrer Mutter zusammen hängt. Auch im Sommer mit Freunden schwimmen gehen hat sie vehement abgelehnt, wollte auf gar keinen Fall mit.

Seit etwa einem Monat weiß ich nun, dass sie Zuhause von ihrer Mutter geschlagen wird. Ich hatte ein Aufeinandertreffen mit ihrer Mutter, das nicht gut lief. Sobald sie einen Fehltritt macht (schlechte Noten, nicht gehorcht, sich "flitt**enhaft" verhält oder was auch immer) bekommt sie Zuhause Schläge mit dem Gürtel und wird verbal nieder gemacht.

Ich bin nun wohl die einzige Person die davon weiß. Kein Lehrer, kein Verwandter oder sonst wer, weiß davon. Das Jugendamt war wohl schonmal zur Kontrolle da hat jedoch nur eine vermittelnde Person eingesetzt und schließlich alles für gut befunden. Ihre Mutter lulle wohl jeden ein und im Endeffekt hätte sie immer Schuld bekommen.

Sie möchte auf keinen Fall Hilfe, kein Jugendamt mehr, keinen Aufruhr. Es würde ihr nur noch mehr Probleme machen. Ich musste ihr versprechen nicht's in die Richtung zu tun.

Aber ich kann nicht einfach nur zusehen, wie sie jedes mal neue Verletzungen hat weiß aber nicht, was ich tun soll. Ich will ihre Mutter nicht noch wütender machen, sonst leidet sie wieder darunter. Wie verhält man sich in so einer Situation? An wen kann man sich wenden? Wie bekomme ich sie dazu, dass auch sie bereit ist, sich auf Hilfe einzulassen?

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Wird das Jugendamt mich von zu Hause weg nehmen?

Mein Bruder(23) hat mich(13) heute Morgen um halb 5 geweckt, weil er das Netflix Passwort haben wollte. Ich war noch im Halbschlaf und hab ihn nicht verstanden, dann hat er mir mit der Faust aufs Auge geschlagen, weil er dachte, ich würde ihn ignorieren. Danach gab es dann sehr viel Streit zwischen ihn, unserer Mutter und mir und er ist dann abgehauen. Ich musste heute deswegen dann auch nicht zur Schule und meine Mutter hat mir ein neues Schloss mit Schlüssel gekauft, damit ich nachts mein Zimmer abschließen kann.

Ich habe einen Psychologen, weil mein Vater sehr aggressiv und gewalttätig mir gegenüber war und ich seit sein tot letzten Jahres an Panikattacken leide. Ich habe ihn erzählt, dass mein Bruder, seit er mit seiner Freundin im April zusammen kam, mir gegenüber sehr aggressiv ist. Er schreibt mir oft abends, wenn ich schlafen will, droh Nachrichten oder beleidigt mich, er schreit mich jeden Tag an und schlägt gegen meine Zimmerwand. Mein Psychologe hatte dann vorgeschlagen gemeinsam zum Jugendamt zu gehen, aber ich hatte immer Angst ich komme dann in eine Pflegefamilie.

Aber nachdem mein Bruder mich heute zum ersten Mal geschlagen hat, habe ich meinen Psychologen angeschrieben und gesagt, dass ich bereit bin, zum Jugendamt zu gehen. Ich habe das auch meiner Mutter erzählt, sie hat es bis jetzt nicht übers Herz gebracht, meinen Bruder rauszuschmeißen, weil er nicht mit sein Geld umgehen kann und finanziell möchte sie ihn auch nicht unterstützen.

Ich habe aber jetzt Angst das Jugendamt könnte mich meiner Mutter wegnehmen und ich muss in eine Pflegefamilie. Das möchte ich auf keinen Fall. Wenn, dann soll mein Bruder weg. Ich habe nichts getan das wäre unfair

Wird das Jugendamt mich wegnehmen? Oder was wird eventuell passieren?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt