Gesund – die besten Beiträge

Ernährung ohne hochverarbeitete Lebensmittel – wie?

Hallo zusammen,

ich möchte mich gerne gesünder (= möglichst wenig hochverarbeitete Lebensmittel) ernähren.

Vorabinfos: Es geht nicht darum abzunehmen oder zu diskutieren, welche Ernährungsform die beste ist. Das weiß ich auch nicht und darüber kann man sich sicherlich streiten. Ich suche nur Antworten auf meine Fragen :)

Ausgangslage und aktuelles Vorgehen: Die Ausgangslage ist relativ gut, denn ich koche täglich frisch und mache das auch sehr gerne. Um mich gesund zu ernähren, mache ich mir einen abwechslungsreichen Plan und kaufe viel Gemüse etc.

Herausforderungen/Probleme dabei:

  1. Frisches Gemüse ist teuer und nicht immer beim Wocheneinkauf zu kriegen. Gibt es nur auf dem Markt oder im Bioladen, der ziemlich weit weg ist. Ist ein lösbares Problem, aber wir Menschen sind ja oft faul und haben vor allem auch wenig Zeit …
  2. Ich möchte möglichst wenig Fleisch essen, einfach aufgrund des Tierleids. Da es aber dennoch lecker ist und schnell gemacht, landen da immer auch mal Fleischersatzprodukte auf dem Teller, die ja absolut ungesund sind. Außerdem kennt man ja von klein auf diese Dreiteilung: Kohlenhydrate, Gemüse, Fleisch und möchte das natürlich instinktiv.
  3. Um diese Dreiteilung aufzubrechen gibt es viele Rezepte mit Curry etc. Leider schmeckt mir das nicht wahnsinnig gut und ich koche für meinen Freund mit, der alles mit Kokos und alles Süße in herzhaftem Essen ablehnt. Außerdem ist ihm nur Gemüse (ohne Sauce) „zu trocken“.
  4. Daher fehlt mir hier ziemlich die Kreativität, was ich noch machen könnte.

Meine Fragen:

  • Habt ihr Ideen oder kennt eine Seite mit wirklich guten Inspirationen/Rezepten in dieser Hinsicht?
  • Habt ihr Tipps oder gar Erfahrungen, wie die Umstellung leichter fällt?
  • Es handelt sich bei meiner Frage um ein warmes Abendessen. Was habt ihr für Tipps, was man mit auf die Arbeit nehmen kann, um dort nicht immer zum Bäcker zu gehen? Manchmal haben wir Reste, aber wenn nicht, richten wir meist Brote und der Einfachheit halber landen natürlich auch da verarbeitete Beläge drauf (viel Käse, vegane Wurst, ungesunde Aufstriche, etc.)

Bin für alle Tipps und Erfahrungen dankbar! (Auch wenn ihr nur auf eine meiner Fragen antworten wollt/könnt.)

Liebe Grüße!

Gemüse, vegetarisch, gesunde Ernährung, Lebensmittel, Ernährungsumstellung, Fleischersatz, gesund

Nach jedem Wasser Trinken wird mir übel. Wieso das?

Heyy ich habe folgendes Problem: Wenn ich Wasser trinke, wird mir direkt übel, schon so nach 3-4 Schlucken.

  • Egal ob es Leitungswasser ist (trinke ich äußerst selten) oder normales stilles aus der Flasche
  • Frühs nach dem Aufstehen kann ich sowieso nichts trinken, da habe ich mich einmal übergeben, weil es einfach übertrieben eklig schmeckt. (Kennt das jemand?)
  • Auch beim Sport, wenn ich eigentlich total Durst habe. Nach 4 Schlucken ist mir schlecht.

Ich soll (vom Arzt aus) viel trinken, da ich oft zu Kreislaufproblemen neige. Ich habe mir eine Air-Up besorgt, um meinen Geschmack etwas auszutricksen, hilft tatsächlich auch, aber nicht so lang. Wenn ich Saft oder Cola o.Ä. trinke (was nicht oft vorkommt, da ich im Alltag ausschließlich Wasser trinke. Cola nur mal so zu feiern oä), ist alles gut. Das Ding ist, ich muss ja Wasser trinken, denn ich bin gerade auf dem Weg zu einer gesunden Ernährung und dazu gehört halt Wasser.

Kann mir vielleicht irgendjemand sagen, wieso das so ist? ich habe keine Allergien (außer Fischunverträglichkeit 😂). Und was soll ich dagegen machen? Ich hab schon meine Eltern gefragt, aber die nehmen das nicht ernst. Bin ich normal oder irgendwie unfähig zum Trinken???

Danke für jeden Rat, LG Isa <3

Gesundheit, Getränke, trinken, Wasser, Allergie, Trinkwasser, Leitungswasser, Übelkeit, ungesund, unfähig, übelkeitsgefühl, gesund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesund