Gesetz – die besten Beiträge

Rückentwickeln wir uns Menschen wieder (2023)?

Guten Tag liebe GF-Community.

Ich ...

habe irgendwie das Gefühl, dass zu dieser Zeit auf der Erde etwas nicht stimmt.

Angesichts der Sache mit dem Ukraine-Krieg sind die Menschen irgendwie erneut und vor allem frisch auf den aktuellen Trend-Zug aufgesprungen.

Das Heizöl und viele andere Sachen sind aktuell nach wie vor im Preis teurer geworden, das ist, denke ich, allen bewusst, die diese Zeit aktuell durchleben müssen. Allerdings meine ich zu denken, dass die Menschheit rückfällig wird, in dem sie wieder auf den Trend-Zug aufspringen, um eine zukunftssichere Lösung zu finden, die aber in Wirklichkeit gar keine zukunftssichere Lösung ist.

Hier mal ein kleines Beispiel: Heizkosten.

Aktuell sind die Heizkosten enorm durch die Decke gegangen. Es ist in der Regel kaum bezahlbar. Aus diesem Aspekt ist wieder die Zeit angebrochen worden, die in der Vergangenheit „eigentlich“ in Ruhe gelassene Kamine usw. wieder zurückkamen, weil wir nun ÖL Heizungen und andere neuere Technologien vor Jahren erfunden haben.

Allerdings sind wieder „Kamine“ sehr stark im Trend, weil sie ohne ÖL wärmen und kosten günstig Heizen. Da frage ich mich tatsächlich, ob wir uns da nicht wieder in die Vergangenheit „Rückentwickeln“. Genau genommen könnten wir neue Dinge entwickeln, um dieses Problem zu lösen. Aber Menschen folgen aus Prinzip immer dem neusten Trend. Das ist nichts Neues.

| Frage:

Rückentwickeln wir uns Menschen wieder?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Nein wir Rückentwickeln uns nicht. 50%
| Ja wir Rückentwickeln uns. 50%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
Freizeit, wohnen, Umwelt, Geld, Geschichte, Menschen, Energie, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Gewalt, Alltägliches, Gesellschaft, Menschheit, Vergangenheit

Ist das was meine Ausbildung macht nicht rechtswidrig?

Ich mache eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter im Bezirksamt. Meine Praxisanleiterin und die Sekretärin des Amtsleiters sagen zu mir, dass ich nach Karstadt gehen soll, um eine Kaffeemaschine zu kaufen, ich musste einfach gehen und die scheiß Maschine kaufen.

Als ich wieder da war gab ich das Rückgeld und habe dann um zu provozieren gesagt, ich trage das in meinem Berichtsheft ein, damit meine Ausbildungsleitung ja wissen muss, was ich gemacht habe.

Daraufhin sagt die Sekretärin, nein musst du nicht und jetzt kommt das Witzige nach dem ich die Maschine gebracht habe, habe ich gesagt, dass ich in die Pause gehe. (Ich hatte Hunger und war echt angepisst), die Sekretärin sagt zu mir, ja aber das war ja die Pause. SIE SAGT DASS DAS KAUFEN DER MASCHINE PAUSE WAR. Meine Praxisanleiterin hat auf ihr Schulter getippt und meine er soll gehen.

Dann komm ich zurück und musste den Behälter der Maschine ausspülen und Wasser rein machen, ich habe aber den Behälter nicht aber in die Maschine zurück reingepackt, weil ich es 1. nicht weiß und 2. mir nicht gesagt wurde. Dann kommt die Sekretärin und meckert mich deswegen an, dann sagte ich, sorry tut mir leid, passiert. Und das habe ich in einem ruhigen Ton gesagt, meine Anleiterin sagt, diesen Kommentar hättest du dir sparen sollen.

Leute ich bin kurz davor zu meiner Ausbildungsleitung zu gehen, halten die sich nicht laut den BBiG rechtswidrig? Und was hättest ihr gemacht und was sagt ihr dazu?

Arbeit, Ausbildung, Recht, Gesetz, Moral, Berufsbildungsgesetz, Rechtswidrigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetz