Hallo,
da ich in Mathe letzte Stunde krank war, bräuchte ich ein wenig Hilfe.
Es geht um Aufgabe 1. Ich verstehe nicht, wie ich anhand des Grundrisses erkennen kann, welche Fläche die Sichtlinie verdeckt. Der Grundriss wäre doch, wenn ich die Koordinaten der Pyramids im zweidimensionalen zeichne, richtig?
Also ich muss an sich ja nur eine Ebenengleichung aufstellen, die die Fläche ABD enthält und dann mit den Geraden Gleichungen der Sichtlinien gleichsetzen oder? E: x=OA+rxAB+sxAD wäre die Ebenengleichung. Und der Parameter r müsste zwischen 0 und 1 liegen und s ebenfalls und in der Summe müssen die beiden zwischen 0 und 1 liegen? Allerdings steht in der Lösung, dass r und s nur größer 0 sein müssen, was ich nicht verstehe.
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!