Hallo liebe Community,
ich habe ein kleines Problemchen:
Ich habe heute in der Mathematiknachhilfe ein Arbeitsblatt bekommen, bei dem wir die letzte Aufgabe nicht mehr gemacht haben. Diese Aufgabe wollte ich dann Zuhause mal durchmachen, aber ich verstehe das nicht.
Es geht im allgemeinen um den Kosinus, Sinus, Tangens und den Satz des Pythagoras.
Die Hypothenuse (Seilbahn) mit 820m muss ja die längste Seite sein, aber die Ankathete mit 1200m (,,Boden") vom Winkel α ist länger als die Hypothenuse. Wie geht man da jetzt weiter vor? Die Hypothenuse MUSS ja immer die längste Seite sein!
Ich habe ChatGPT gefragt, ob er/sie mir das nach dem sokratischen Prinzip erklären kann, aber er/sie meint, das dort evtl. die Zahlen in der Angabe vertauscht worden seien, was ich aber nicht glaube.
Gibt es irgendeine Lösung, wie man das lösen könnte, oder liegt es wirklich an der inkorrekten Aufgabenstellung?
Mit freundlichen Grüßen
Streber2520