Mir ist schon öfter folgendes passiert :
Szenario 1 : Attraktiver Kerl kommt in den Raum. Sieht cool aus und ist auch nicht schlecht gebaut. Finde ihn ganz süß. Er macht den Mund auf und redet nur Müll. Bin angewidert von ihm : Da hilft nichtmal mehr sein Aussehen.
Szenario 2 : Typ den ich schon länger kenne (nur vom sehen her). Durchnittliche Attraktivität. Freunde mich immer mehr mit ihm an und unterhalte mich oft mit ihm. Er ist intelligent, gut gelaunt, witzig... Und jetzt (jedenfalls für mich) der attraktivste Mann den ich kenne. Sogar noch attraktiver als der Typ aus Szenario 1. Ich frag mich selbst warum ich ihm am Anfang nur als durchnittlich qualifiziert hab...
Was hat es mit diesem Phänomen auf sich ? Das Aussehen liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters, aber folgt unser Gehirn wirklich so festen Mustern ?