Ist das Gehirn eher eine CPU, GPU oder eine SSD?
10 Stimmen
11 Antworten
Nichts davon, das Gehirn lässt sich nicht wirklich mit Elektronik vergleichen.
Weder noch!
Eine CPU bzw. GPU können nur wenige Sachen gleichzeitig machen, dafür aber so schnell dass die tausende Aufgaben scheinbar gleichzeitig machen.
Ein Gehirn ist extrem langsam, die Taktung entspricht noch nicht mal 20Hz, denn Nerven können nur Signale unter 20Hz verarbeiten. Dafür besteht ein Gehirn aus Millionen hochspezialisierten Schaltkreisen die analoge Vorgänge erfassen können und darauf reagieren können. Diese Schaltkreise arbeiten "nebenläufig", unahbhängig oder abhängig voneinander.
Somit ist ein Gehirn das absolute Gegenteil einer CPU/GPU.
Eigentlich weder noch, am ehensten noch eine GPU da das Gehirn dafür optimiert ist, bestimte komplexe Operationen sehr schnell durchzuführen, aber nicht beliebig umprogramierbar ist.
Ein Mix aus allen 3 würde ich sagen.
SSD - Erlebnisse werden gespeichert. Wissen wird gespeichert. Kann dann bei Bedarf abgerufen werden.
CPU - Du bekommst Aufgaben gestellt und versuchst diese zu lösen.
GPU - Du verarbeitest Eindrücke, die du visuell erlebst. Beispiel: Du bekommst ein selbst gemaltes Bild als Mutter von deinem Kind geschenkt.
Alles so ein bisschen nichts ist genau das gehirn die ssd ist die errinerung die gpu sind die augen und die cpu sind die gedanken also denken oder rechnen