hardwarebeschleunigte gpu-planung bei schwacher CPU starker GPU sinnvoll oder nicht?
Ich hab einen gebraucht pc Beziehungsweise einen büro Office PC aufgerüstet zu einen halbwegs tauglichen gaming PC der PC hat 2 SSDs 16GB RAM 1600mhz DDR3 einen i7 4790 4 Kerne 8 Threads bis 4ghz turbo Takt grafikkarte GTX 1660 Super 6GB GDDR6 500W be Quet Netzteil Bronze
Nun zu der Frage
Da die CPU ja schwächer ist als die GPU würde es Sinn machen die hardwarebeschleunigte gpu-planung zu Aktivieren oder eher nicht
1 Antwort
Na ich kann dir nur sagen .... Die GPU ist die Bremse in deinem System, und nicht die CPU.
Deine CPU kann z.b noch gut eine RTX2070 oder RX6600 versorgen.
Natürlich ist deine CPU nicht der knaller, aber noch ausreichend für Gaming in 1440p mit entsprechender Unterstützung durch eine ordentliche GPU.
Nein. Das kann maximal passieren wenn du in 900p oder geringer spielst.
Bei 1080p und in Games die nicht zwingend 6 reale Kerne anfordern ist das noch gut akzeptabel.
Ja die CPU hat für heutige Zeitenn und GPUs oberhalb einer RX6600 oder RTX3060 wenig ipc Leistung, aber alles was sich in dessen Dunstkreis bewegt ist noch machbar und /oder Grenzwertig. ...
Noch kann man sie nutzen auch wenn es erheblich bessere CPUs gibt.
Aber selbst mit einer Ryzen 5600x oder Intel 10400f o.ä wirst du aus der kleinen GTX1660super keine Rakete mehr machen.
Die GTX1660super ist jedoch eine nette 1080p Gaming Karte.
Will die RTX 3060TI holen rentiert sich das noch bei der CPU wen ich später sowieso CPU Mainboard RAM Upgrade
Na ich würde da mehr auf eine RX6700/XT setzen.
Bei der CPU bringt das nicht viel ABER mit der Option das du CPU/Mainboard und RAM updaten willst ... Würde ich es machen.
Ich dachte eigentlich das der i7 4790 die Grafikkarte eher ausbremst da diese ja auch schon locker 8 Jahre alt ist