Hilfe PC bau geht nicht an?
Ich wechsel gerade mein mainboard mit dem alten hat alles funktioniert mit dem neuen asus B550-F Gaming motherboard hab ich eingebaut Cpu, Gpu, Netzteil verkabelt, Ssd, Cpu kühler, Ram und der PC macht nichts es geht einfach garnicht an garkein anzeichen von Leben ich verstehe nicht was falsch ist und brauche hilfe!!! Netzteil hat 500W
Verkabelung vom Gehäuse-Einschaltknopf zum MB ist richtig angeschlossen? Springt der Netzteillüfter zumindest kurz an?
Der netzteil lüfter springt garnicht an ob es richtig angeschlossen ist weiß ich nicht aber sieht richtig angeschlossen aus
Sehe ich falsch oder richtig, wenn ich keine GraKa sehe auf dem Foto? Onboard GPU? Habe jetzt die Daten des MB nicht parat.
Ja die Gpu war schon dran der schalter hinten war auch auf an
Dann wird's schwer, das aus der Ferne zu klären. Kann ein defektes Netzteil sein. Beim Einschalten läuft meist der eingebaute Netzteillüfter zumindest kurz an - macht er das?
Der Netzteil hat gestern als ich begonnen habe mein mainboard vom alten zum neuen zu wechseln noch funktioniert
4 Antworten
Du hast den 4Pin CPU Stecker angeschlossen. Wie du schon gesagt hast ist der optional. Du musst den 8Pin rechts daneben anschließen.
Ich sehe Grad das du den einen •]4Pin des CPU Steckers verlängert hast. Du musst aber beide 4Pin zu einem 8Pin zusammenstecken und in die CPU Buchse stecken.
Ich hab gerade die strom anschlüsse vom netzteil an meinem alten mainboard ausprobiert und geschaut mit dem ladekabel ob es lädt und ja es lädt dasselbe hab ich an dem neuen mainboard gemacht und es lädt nichts der mainboard hat anscheinend kein strom obwohl netzteil angeschlossen guck die neuen Fotos ich habe jetzt die 8er Pin Cpu stecker eingesteckt es tut sich nichts
Ist das ein neues Gehäuse? Es ist selten, es kann aber vorkommen das der Powerschalter defekt ist. Wenn ja könntest du den Powerswitch mal mit dem schraubendreher überbrücken.
Nebenbei, was hast du für ein Netzteil verbaut?
Damit ich das richtig verstehe, du hast vorhin den CPU stecker von deinem alten Netzteil auf das Board gesteckt, damit das es geladen?
wenn ja, ist das komische das das Mainboard über den 24Pin stecker den Befehl zum einschalten des Netzteils gibt. Du dürftest also, wenn du nur den CPU stecker angesteckt hast gar nichts passieren
Ist die CPU mit dem Mainboard kompatibel. Manche Mainboards haben noch ne alte Software drauf und müssten erstmal nen update verpasst bekommen damit auch der CPU zusammen funktioniert. Evtl schreib mal deine CPU auf.
Du hast vergessen den Stecker deiner CPU anzuschließen. Ohne den startet der PC nicht. Der befindet sich oben recht neben dem 4-Pin Stecker den du bereits angeschlossen hast und ist ein 8-Pin Stecker.
Ich hab gerade die strom anschlüsse vom netzteil an meinem alten mainboard ausprobiert und geschaut mit dem ladekabel ob es lädt und ja es lädt dasselbe hab ich an dem neuen mainboard gemacht und es lädt nichts der mainboard hat anscheinend kein strom obwohl netzteil angeschlossen guck die neuen Fotos ich hab jetzt die 8er Pin Cpu stecker eingesteckt es tut sich nichts
Nein es ist schon richtig so das erste ist der CPU fan der zweite daneben ist die CPU Opt und das weiße ist der RGB Header 12V
Der 4 Pin stecker ist doch auch ein CPU stecker oder nicht?
Welches Mainboard hast du denn ? Ich muss mal kurz ins Handbuch schauen.
ASUS ROG STRIX B550-F Gaming motherboard
Schließ den Stecker einfach mal an. Zumindest nachdem was ich online gefunden habe.
Die GPU hast du wohl nur für die Fotos rausgenommen, denn ohne funktioniert das System nicht bzw. gibt kein Bild aus, da dein Ryzen 5 3600 keine interne GPU besitzt.
Was sich mir nicht erschließt ist warum die WIFI Steckkarte mit an USB_E12 angeschlossen ist.
Dann falsch ist das du nur den 4pol Stromstecker angeschlossen hast im Handbuch steht ausdrücklich das man nicht nur den 4pol. Stromstecker anschließen soll sondern min den 8pol. oder 8pol plus 4pol.
Ob ein 500W Netzteil ausreicht kann ich ohne das gesamte System zu kennen nicht beurteilen. Aber wenn du eine Grafikkarte NVIDIA yTX xx60 oder AMD RX x600XT dein eigen nennst, dann sollte ein Netzteil mit 500W Dauerleistung ausreichend sein.

Die GPU wurde rausgenommen und die Wifi steckkarte auch für die Fotos
Ja aber bei einem vorheirigen Bild sehe ich wie von der WIFI Karte ein Kabel zu USB_E12 geht (3pol) und das erschließt sich mir nicht warum. Denn auch wenn die W-Lan Karte Strom benötigt über den PCI-E Steckplatz darf diese min 10W beziehen, was wohl ausreichend sein sollte.
Ich hab gerade die strom anschlüsse vom netzteil an meinem alten mainboard ausprobiert und geschaut mit dem ladekabel ob es lädt und ja es lädt dasselbe hab ich an dem neuen mainboard gemacht und es lädt nichts der mainboard hat anscheinend kein strom obwohl netzteil angeschlossen guck die neuen Fotos ich habe jetzt die 8er Pin Cpu stecker eingesteckt es tut sich nichts
Habe es angeschlossen und versucht einzuschalten es zeigt immer noch keinerlei anzeichen von irgendetwas
Hab ich gemacht und es ist nichts angegangen