Gehirn – die besten Beiträge

Werde nicht ernst genommen von Menschen aber Warum?

Hallo zusammen ich bin ein Mann 24 Jahre alt, 172 cm groß, wiege 75 kg, bin gut aussehend, normale Figur bzw. sportlich. ich sehe für mein alter jung aus ca. 19-22 Jahre alt. Ich werde oft von meinem Arbeitskollegen nicht ernst genommen auch manchmal von Freunden z.B wie die mit mir reden was für ein Verhalten die zu mir haben Gegensatz zu anderen. Ich persönlich bin kein Schüchterner Mensch etwas Zurückhaltend in gewissen Sachen rede oft mit rein sage meine Meinung wenn mir was nicht passt erläutere ich das deutlich (nicht immer) kommen wir mal zum punkt uns zwar: Wenn ich z.B meine Arbeitskollegen oder Teamleiter manchmal auch bei Freunden aber eher weniger sehe - wie die mit anderen sich unterhalten oder späßchen machen wird mit mir nicht gemacht, -- wie die sich gegenseitig ernshaft zuhören oder angucken wird mit mir nicht gemacht, - wenn der andere seine Schuhschleifen zusammen bindet und wie der andere auf Ihn wartet wird bei mir nicht gemacht, - auf der Arbeit redet der Teamleiter mit dem über Private Sachen und wenn es auf mich zu kommt ja mach das mal geh mal bitte dahin und mit Ihm dann einfach weiter redet und ich werde öfters sehr grimmig oder Blöd angeguckt. Bin auch kein Naiver Mensch lasse mit mir viele Sachen auch nicht gefallen und werde dadurch auch sehr kritisiert wenn ich vergleiche wie die bei anderen Leuten die Schnauze halten und gehen. Viele sagen ich sei sehr gutmütiger Mensch sehe auch so aus von manchen hab ich auch schon gehört ich sei schmächtig und werde auch von manchen runter gemacht. Das alles mach mich physisch fertig komme dann auf Brutale und Dreckige Gedanken versuche dann irgendwie meine Rache zu nehmen wie z.B Waren bei der Arbeit in die Tasche rein so das er als Dieb rauskommt oder Reifen platt machen usw. oder habe z.B letztens ein Freund der gerne mich klein machen will beim Fremd gehen erwischt und habe Ihn von hinten mit dem Handy fotografiert und Ihren richtigen Freundin verraten boooaaahhh da gab es krach, knall, heule, schreie und ohne ende Reue von ihm und das alles weil ich ihm verraten habe war aber innerlich vor freude übelst am Kochen. Ich erwarte von euch Tipps und danke schonmal voraus. Bitte hab Verständnis wegen meiner Grammatik.

Gesundheit, Freundschaft, Menschen, Freunde, Gehirn, Psychologie, Charakter

Was tun gegen Geltungssucht, Eitelkeit und Überlegenheitsdrang?

Hallo! Ich bin 20 Jahre alt und was ich gleich schreibe, ist etwas seltsam. Bitte verurteilt mich nicht dafür.

Als ich 14 war versuchte ich mich intellektuell weiterzubilden. Mein Wortschatz und Wissen vergrößerten sich rapide. Ich liebte es philosophische Ansätze zu verknüpfen und auszudiskutieren. Lehrer lobten mich für meine Aufsätze. Ich war das wandelnde Lexikon und sogar Lehrer fragten mich nach der Bedeutung von Fremdwörtern. Ich genoss es, von allen als schlau bezeichnet zu werden, blieb aber unprätentiös. In der 11. Klasse sagte man mir, dass ich schon längst in die Uni gehen könne.

Ständig wird mir gesagt, ich mache einen intelligenten Eindruck. Äußerlich blieb ich bescheiden, aber innerlich tat das gut. Indem ich das genoss, wurde ich immer eitler, arroganter und egozentrischer.

All meine Tagträume drehen sich um Anerkennung und Bewunderung von anderen Menschen. In diesen sehe ich mich meistens aus den Augen von Menschen, von denen ich viel halte, sehe mich kluge, tolle Dinge sagen und versuche ihre positive Rezeption dessen zu empfinden. Ich verbringe einen großen Teil meines Tages mit dieser Träumerei.

Wenn ich Menschen treffe, bei denen ich denke sie könnten intelligenter und toller sein als ich, werde ich wütend und führe in meinem Kopf Dialoge mit selbigen um von ihm selbst zumindest als ebenbürtig akzeptiert zu werden.

Was eng damit zusammenhängen könnte, ist mein enormer Perfektionismus . Ich habe in der Schule nicht 100% gegeben und daher nur ein Abischnit von 1,6 erreicht. Da ich damit aber nicht sofort an mein Medizinstudium kam, hatte ich Minderwertigkeitsgefühle.

Wie sollte ich mein Problem angehen? Am Liebsten würde ich das Problem alleine lösen, mir ist aber bewusst, dass es ein langer Weg sein wird, weil ich wirklich durch und durch von diesem Drang durchdrungen bin: Ich habe mich schon selbst etliche Male in den letzten Tagen erwischt, wie ich diese Erkenntnis wieder dazu nutzen suche, mich über andere zu stellen, mich toll zu fühlen, weil ich der Wahrheit über mich selbst näher gekommen bin und all der Schmarrn. Also: Wie kann ich gegen dieses übertriebenene Geltungsbefürfnis ankämpfen?

Studium, Persönlichkeit, Gehirn, Psychologie, Intelligenz, Charakter, Egoismus, Gesellschaft, Intellekt, Narzissmus, Psyche, Selbstverliebt, Arroganz, Minderwertigkeitskomplexe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehirn