Gehirn – die besten Beiträge

Ist es normal sich nicht an die frühe Kindheit (so 3 bis 5 Jahre) zu erinnern?

Ich habe an meine frühe Kindheit, so bis 5 Jahre, fast gar keine Erinnerung. Bis jetzt dachte ich, dass wäre völlig normal, aber ich habe mit meinem Freund letztens über das Thema Kindheit gesprochen( kamen da drauf, da wir uns Fotos von uns als Babys/Kleinkinder angeguckt haben) und mein Freund schien noch sehr viel von der Zeit in Erinnerung zu haben und er hat sich schon gewundert , dass ich so gut wie gar nichts mehr weiß. So im nachhinein wunder ich mich da schon über ein paar Sachen. Beispiele:

Ich war (muss so mit 3 oder 4 gewesen sein) in einer "Spielgruppe" mit anderen Kindern. Ich weiß noch, dass ich in dieser Gruppe war, aber ich kann mich an keine einzige Einzelheit dort erinnern. Nichtmal an etwas grobes. Ich konnte mich nicht mal an das Gebäude erinnern, obwohl ich direkt vor dem Gebäude stand, und ich da immerhin mehrere Monate jeden Wochentag war.

Ich wurde mal von einer Frau angesprochen, ob ich sie noch kenne. Als ich verneinte, sagte sie sie wäre meine Kindergartenbetreuerin gewesen. Ich habe sie trotzdem nicht wiedererkannt, obwohl ich sie ja auch fast ein Jahr lang jeden Wochentag gesehen habe.

Ich erinner mich gar nicht an meine Großmutter (sie ist gestorben ,als ich 4 war). Weder an ihr Aussehen, noch dass ich sie überhaupt einmal getroffen habe. Dabei soll sie sehr oft mit mir gespielt haben und ich soll sie sehr gern gehabt haben.

Meine Eltern haben mir mal erzählt, dass wir zusammen mit meinen anderen Großeltern zwei Wochen Urlaub in Frankreich gemacht haben, als ich 4 war. Habe ich Null Erinnerungen dran.

Dann wie gesagt, habe ich mir mit meinem Freund Kinderbilder von uns angeguckt. Mein Freund konnte zu vielen Bildern etwas erzählen: wo er da grade war, und auch wie seine Stimmung war: Auf einem Bild hat er zum Beispiel sauer geguckt, da wusste er noch genau warum er da so sauer war...ich konnte zu den Bildern (wo ich so 3 bis 4, zum Teil 5 war) NIX erzählen, weil ich mich überhaupt nicht dran erinnern konnte, wann, wo warum die Bilder entstanden sind . Die ersten Bilder die bei mir genaue Erinnerungen weckten, waren meine Einschulungsbilder mit 6 Jahren.

Es ist zwar nicht so, dass ich überhaupt keine Erinnerungen mehr habe, aber an die oben genannten Sachen sollte man sich doch jedenfalls ein kleines bisschen erinnern, oder? Was mir noch auffällt, ist das die wenigen Erinnerungen die ich habe, alles negative Erinnerungen sind. Eigentlich sollte man sich doch an den schönen Urlaub oder an die nette Großmutter erinnern, aber das weiß ich gar nicht mehr. Ich erinner mich nur noch an so Sachen wo ich geärgert wurde und traurig war.

An alle: Ab wann könnt ihr euch relativ genau an eure Kindheit erinnern?

An Leute ,die sich besonders stark mit dem Thema beschäftigen (Berufsmäßig oder aus Interesse): Wie kann man das mit meinen Erinnerungen deuten? Ist das normal; ist das bei jedem anders? Wenns nicht normal ist, woran könnte das liegen?

Gesundheit, Kinder, Krankheit, Gehirn, Psychologie, Arzt, Erinnerung, Gedächtnis, Kindheit

Kumpel nimmt zu viel ecstasy. Mache mir langsam sorgen.

Hi Leute

"Ich" hab folgendes Problem und zwar: Ein Kumpel von mir hat vor 6 Wochen mal Ecstasy getestet und ich habs dann auch mal vor 4 Wochen getestet. Ich hab aber nach der 3 Pille (die ich vor 2 Wochen genommen habe) aufgehört, er aber übertreibt es und zwar MAßLOS

Er hat innerhalb der letzten 6 Wochen (ACHTUNG!!) 25 (!!!) Pillen genommen die jeweils 140 mg MDMA besitzen.

Und er versteht nicht einmal wie viel er nimmt er denkt es wäre in Ordnung und da in Foren (Wo sowieso fast alle süchtig sind) steht, dass es keine Langzeitschäden gäbe bestätigt er seine Denkweise damit.

Er ist mein bester Freund und ich will wirklich versuchen das Problem zu lösen, ohne Hilfe von außen zu kriegen (Wenn er es nach 2 Wochen nicht verstanden hat ,dann werde ich Hilfe von außen in Anspruch nehmen)

Also bitte ich euch mal meinem Kumpel (ich werde ihm dann die Antworten zeigen ) klar zu machen wie gefährlich diese Droge ist bei so einem übertriebenen Konsum . Mir glaubt er ja nicht aber vielleicht kann ich ihn so umstimmen.

Also :

Welche Nebenwirkungen (auf das Gehirn) hat MDMA ? Und wie verändert das die Persönlichkeit? (wird man z.B. depressiver weil das Serotonin Haushalt dadurch gestört wird)

Ps: Wir sind beide jeweils 16 und das ist unsere erste (mal abgesehen von Alkohol) Droge ...Und ich werde diese Droge NIE WIEDER anrühren, da ich sehe wie gerade mein bester Kumpel "abkackt".

Ich wäre um jede Hilfe dankbar und bitte spart euch unangebrachte Kommentare. :)

Medizin, Gesundheit, Chemie, Gehirn, Drogen

(Ex) Partner psychisch krank? Welche Störung liegt vor

mein freund und ich sidn seit 9 monaten getrennt. leider haben wir beide eine extreme emotionale abhängigkeit, sodas wir bestimmt 6 mal versucht haben zusammen zu kommen. leider hat es nie geklappt. in der zwischenzeit hat er ( 23) mit 7 frauen geschlafen und konnte mich aber nie vergessen und ich(27) hatte gerade mal einen mann, den ich erst nach 3 wochen körperlich an mich ran lassen konnte. trotz der ganzen vorkommnisse, habe ich so an meinem ex partner gehangen, er war die liebe meines lebens, obwol er mich selbst in de beziehung respektlos behandelt hat. das komisch eist, er kann mir nicht verzeihen, das ich mit einem mann was hatte. er denkt ich gehe auf party um dort zu flirten.. er unterstellt mir dinge, die einfach nur krank sind. ( z.b. das ich mit seinen freunden was hätte).. er selbst z.B. schläft mit jeder frau, die nicht bei drei auf den bäumen ist, schreibt permanent über whats app und flirtet .. er ist bodybuilder und sagt ständig das er zu schmal ist, er hat gar keine selbstwahrnehmung. was vllt auch noch wichtig zu erwähnen ist, das er immer seinen will durchsetzen wollte, es nochmal zu probieren um dann nach einer woche zu sagen, das er es doch nicht mehr kann.....

kurze zusammenfassung:

-komplette wahrnehmungsstörung (physisch wie psychisch) - er hält mir quasi sein spiegelbild vor, was ich angeblich getan hab - sehr unsicher was beziehung angeht - - was andere männern angeht kann er es nciht hören

was könnte da sein? ich dachte immer, das ich einfach nur abhängig bin, aber ich glaube eher da ic gar keine chance habe, mit ihm wieder ins reine zu kommen

Trennung, Gehirn, Psychologie

Welche Tiere haben eine Großhirnrinde?

Bei einer Diskussion mit einem Bekannten fiel das Argument, dass Menschen sich gegenüber Tieren durch den "Cerebral Cortex" abheben würden. (Die Diskussion war auf Englisch. Später schlug ich dann nach, dass die deutsche Übersetzung für "Cerebral Cortex" Großhirnrinde ist).

Mein Diskussionspartner war der Überzeugung, dass nur Menschen eine Großhirnrinde besäßen, was ich auch ohne genauere Kenntnis der Übersetzung des Gehirnareals schon aus evolutionsbiologischen Gesichtspunkten stark bezweifelte.

Beim späteren Ergoogeln fand ich sowohl Netzmeinungen die eben die meines Bekannten vertraten, dass die Großhirnrinde eben DER signifikante Unterschied zwischen Tieren und Menschen sei. Der Teil der den Menschen die Fähigkeit gibt über sich selbst, den Tod und den Sinn des Lebens nachzudenken. Tiere könnten, mangels Großhirnrinde keine philosophischen Fragen stellen.

Andererseits musste ich feststellen, dass der englische und deutsche Wikipedia-Eintrag über die Großhirnrinde nicht nur stark voneinander abweicht (z.B. findet man das Wort 'Tier' im deutschen Eintrag häufig, im Englischen taucht 'animal' nicht ein einziges Mal auf) er beantwortet auch meine Frage nicht endgültig, welche Liste von Lebewesen denn nun überhaupt über eine Großhirnrinde verfügen. Und wenn - ich habe starke Hinweise, dass scheinbar zumindest Vögel und Säugetiere eine Großhirnrinde haben - kann man diese überhaupt miteinander bzw. mit der Menschlichen Vergleichen?

Fakt ist: Der Mensch ist das derzeit einzig bekannte Lebewesen, dass Wolkenkratzer und kerosinbetriebene Flugzeuge bauen kann. Aber ist deswegen seine Großhirnrinde per Definition eine andere als die von Delphinen, Rhesusaffen, oder Elefanten?

Selbst abstraktes Denken höherer Ordnung bekommen wir hin (z.B. Ich stelle mir vor, meine Freundin dächte darüber nach, wie ich im Traum über den Sinn des Seins mit mir Selbst philosophiere) was einfach nur genial ist. Abstraktes Denken einfacher Ordnung konnte inzwischen aber auch schon einigen Tierarten nachgewiesen werden.

Wie ist also die Aussage "Tiere haben keine Großhirnrinde" in Betrachtung und Vergleich mit menschlicher Intelligenz einzuordnen? Ist sie generell und gänzlich Falsch? Im biologischen und im philosophischen Sinn?

Und welche Lebewesen hätten im rein biologischen Sinn einen Cortex, eine Großhirnrinde?

Ich freue mich sowohl über biologische als auch über philosophische Antworten. Vielen Dank!

Tiere, Menschen, Selbstbewusstsein, Gehirn, Biologie, Intelligenz, Neurologie, Philosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehirn