Kumpel nimmt zu viel ecstasy. Mache mir langsam sorgen.
Hi Leute
"Ich" hab folgendes Problem und zwar: Ein Kumpel von mir hat vor 6 Wochen mal Ecstasy getestet und ich habs dann auch mal vor 4 Wochen getestet. Ich hab aber nach der 3 Pille (die ich vor 2 Wochen genommen habe) aufgehört, er aber übertreibt es und zwar MAßLOS
Er hat innerhalb der letzten 6 Wochen (ACHTUNG!!) 25 (!!!) Pillen genommen die jeweils 140 mg MDMA besitzen.
Und er versteht nicht einmal wie viel er nimmt er denkt es wäre in Ordnung und da in Foren (Wo sowieso fast alle süchtig sind) steht, dass es keine Langzeitschäden gäbe bestätigt er seine Denkweise damit.
Er ist mein bester Freund und ich will wirklich versuchen das Problem zu lösen, ohne Hilfe von außen zu kriegen (Wenn er es nach 2 Wochen nicht verstanden hat ,dann werde ich Hilfe von außen in Anspruch nehmen)
Also bitte ich euch mal meinem Kumpel (ich werde ihm dann die Antworten zeigen ) klar zu machen wie gefährlich diese Droge ist bei so einem übertriebenen Konsum . Mir glaubt er ja nicht aber vielleicht kann ich ihn so umstimmen.
Also :
Welche Nebenwirkungen (auf das Gehirn) hat MDMA ? Und wie verändert das die Persönlichkeit? (wird man z.B. depressiver weil das Serotonin Haushalt dadurch gestört wird)
Ps: Wir sind beide jeweils 16 und das ist unsere erste (mal abgesehen von Alkohol) Droge ...Und ich werde diese Droge NIE WIEDER anrühren, da ich sehe wie gerade mein bester Kumpel "abkackt".
Ich wäre um jede Hilfe dankbar und bitte spart euch unangebrachte Kommentare. :)
9 Antworten
(Schreibe alles in DU form, also direkt an dienen Kumpel)
Dazu kann ich dir von nem Kumpel Erzählen. Immer volle Energie, voller Lebensfreude, und immer am Späße machen. Zumindest war es so früher. Irgendwann hat er angefangen regelmäßig ziehmlich viel MDMA zu nehmen, und inzwischen ist es so weit, das er ohne MDMA kein Glücksgefühl mehr besitzt.
Wir alle haben Serotoninrezeptoren, und wenn wir in einer Glücklichen Situation sind schüttet unser Körper Serotonin aus, was an die Rezeptoren bindet. Je nach dem wie viel Prozent der Rezeptoren angeregt werden, ist auch das Glücksgefühl Stärker. Das Problem bei regelmäßigem MDMA Konsum ist, das häuftg gigantische Mengen an Serotonin ausgeschüttet werden, was den Körper mehr Rezeptoren bilden Lässt. So wird auch nur ein kleinerer Prozentsatz angeregt.
Bsp:
Wir kommen in eine Glückliche Situation, und unser Körper schüttet so viel Serotonin aus, das 50% unsrer Rezeptoren angeregt werden. So viel glück spüren wir dann.
Haben wir nun aber doppelt so viele Rezeptoren (z.B auf Grund von regelmäßigem MDMA Konsum) wird immer noch die Selbe menge Serotonin ausgeschüttet, aber es werden nur 25 % aller Rezeptoren aktiviert = nur halb so viel Glücksempfinden, wie vorher.
MDMA Konsum Konsum kann in Ordnung, sein, aber nur Wenn große Abstände zwischen den Konsumeinheiten bestehen. Wegen mir auch mal mehrere Teile an einem Tag/Nacht wenn dann wieder 2-3 Monate Paue ist.
Anstatt MDMA zu nehmen kannst du z.B. mal versuchen dich ohne Beeinflussung oder Katalysator in Extase zu Tanzen.
Jetzt mag das alles noch so klappen und sich wunderbar und richtig anfühlen, aber irgendwann wird zwischen dem Konsum immer eine Depressive Phase auftreten, was nur noch die Wochenenden zu glücklichen Zeiten macht.
Es gibt so viel Freude und Spaß im Leben, und es ist es nicht wert sich diese Freude zu nehmen, und die Freude von Drogen abhängig zu machen.
Alles was du auf Drogen Erlebst, kannst du auch mit Spirituellen (Drogenlosen) Erfahrungen erleben.
Ich hab selber noch vor einigen Monaten sehr viel Konsumiert. MDMA war da nie das Hauptthema, aber seit ich jeglichen Konsum eingestellt hab, merk ich erst wie wirr und unklar diese Zeit war. Obwohl ich damals hätte schwören können, das es mir gut geht, und alles geregelt wie immer abläuft. Und jetzt nehmen immer mehrere Spirituelle Erfahrungen zu die im Vergleich zu den Drogenerfahrungen einen ganz anderen Wert haben, und das komplette Leben unglaublich und dauerhaft bereichern, anstatt nur das Wochenende in Abhängigkeit von verschiedenen Substanzen. Es gibt so viel in uns zu entdecken, aber dafür brauchen wir keine Drogen.
Falls du auf extasische Zustände stehst, kannst du dir ja mal Tantra Yoga anschauen, oder diesen Youtube Kanal (http://www.youtube.com/watch?v=zT-1glxlOaw).
Ich Wünsche dir alles Glück, alle Liebe und einen Starken Willen
AN`ANASHA :)
Nimm ihn mit auf eine Reise. Und zwar in eine Suchtklinik. Dort kann er direkt mit den Patienten reden. Viele Schulen oder auch Firmen veranstalten das für ihre Schüler/Lehrlinge. Besorge dir Infomaterial bei Beratungsstellen.Oder noch besser, gehe hin und rede mit den Leuten.Auch du weißt zu wenig. Nicht nur über die Droge selbst, sondern auch über den Umgang mit süchtigen/gefährdeten. Zeige ihm Alkoholiker. Und dann frage ihn, ob er wirklich glaubt, das Extasy keine Schäden ihm Gehirn verursacht.Wenn er dir mit dem Argument kommt, Alkohol ist schlimmer, dann frage ihn, was es für einen Unterschiede macht. Gift bleibt Gift ob er Alk oder Extasy genannt wird. Lässt er sich auf nichts ein, ist er bereits süchtig. Du kannst dann nichts mehr für ihn tun. Aus der Sucht kommen die Leute nur alleine.Manche schaffen es, manche erst, wenn nahestehende Menschen sie verlassen.
LG
''Zeige ihm Alkoholiker. Und dann frage ihn, ob er wirklich glaubt, das Extasy keine Schäden ihm Gehirn verursacht.''
Bist du irgendwie völlig blöd?
Dumm nur dass es noch nie einen dokumentieren Fall von Ecstasy Abhängigkeit gab. 25 Stück in 6 Wochen sind ganz klar zu viel aber man sollte sich schon auch abseits der Propaganda informieren...
Zeig ihm doch mal utube videos mit langzeitkonsumenten dieser droge. Das es keine Langzeitwirkung gibt ist bei extasy doch lange erwiesen. Bilder von kaputten Usern wirken da bestimmt am besten, Ich finde es gut, dass Du Dir da Gedanken machst, auch wenn Du das selber auch probierst hast. Aber für den Freund einzustehen ist schon was. Wenn er dass aber dann nicht einsehen will, wirst Du irgendwann zur Frage kommen, ob du den kontakt halten willst. Aber wahrschienlich bricht der dann eh ab.
Bekannt und untersucht sind zur Zeit die Überwärmung des Körpers und die Leberschäden als tödliche Ursachen beim MDMA Konsum. 25% aller Dialysepatienten unter 25 Jahren sind Ecstasy Konsumenten. Neurologische Erkenntnisse gibt es, da aber Ecstasy eine relativ junge Droge ist, sind Langzeitwirkungen noch unbekannt. Aus Metaanalysen weiß man aber, MDMA ist eine Serotoningift. Mir erscheint daher die Idiotie als Folge eines Langzeitkonsum unausweichlich zu sein. Die Zahl der jugendlichen psychopathischen Wracks wird vermutlich in den nächsten Jahren dramatisch ansteigen.
Es gibt das beim Ecstasy Konsum einen Teufelskreis, die erhoffte Wirkung nimmt mit zunehmender Dosierung ab und nicht zu. Das wissen vermutlich viele Konsumenten nicht, dass zwischen der Einnahme von Ecstasy-Pillen stets eine Pause von 8 bis 10 Wochen liegen sollte. Denn nur so sind die letzten Reste der verstoffwechselten MDMA aus dem Körper ausgeschieden
"Das wissen vermutlich viele Konsumenten nicht, dass zwischen der Einnahme von Ecstasy-Pillen stets eine Pause von 8 bis 10 Wochen liegen sollte."
Richtig und wichtig, obwohl so gut wie alle Konsumenten die ich kenne das durchaus wissen, auch wenn sich nicht alle dran halten, aber:
"Denn nur so sind die letzten Reste der verstoffwechselten MDMA aus dem Körper ausgeschieden"
Ist Unsinn. Die Pausen, die man zwischen dem MDMA Konsum machen sollte, braucht das serotonerge System um die, bedingt durch den enormen Release-Effekt von MDMA, aufgebrauchten Serotoninreserven wieder neu auszubilden. Das ist auch der Grund für den oft beschriebenen E-Kater. Das einzige pharmakologisch relevante Stoffwechselprodukt von MDMA ist MDA, welches zu ca. 7% aus MDMA metabolisiert wird und, ebenso wie MDMA selbst, innerhalb weniger Tage vollständig abgebaut ist.
Woher hast du bitte diese Zahlen? Der statistische Zusammenhang scheint mir hier doch stark übertrieben, Alkohol ist in der Gesellschaft ungleich stärker verbreitet und belastet die Leber viel stärker als Ecstasy.