Bin über deine Frage gestolpert, da ich das Rezept spanische Vanilletorte (Markus Podzimek) suche.Vielleicht kann dir dieser Link helfen:http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/servicezeit/videoservicezeit578_tag-26032014.html

Bei 23:16 Min wird ein Code angezeigt den man mit den Smartphone Handys(??) einscannen kann. Mit dem Code hast du dann hoffentlich das Rezept.

LG

...zur Antwort

Genau, keine Angst. Schreibe in ordentlicher Schrift den Praktikumszeitraum auf ein Blatt Papier und nimm es sicherheitshalber mit. Dusche und Kleide dich ordentlich (zerfetzte Jeans sind zwar der Renner aber nicht im Berufsleben). Verzichte auf die Baseballmütze und kämme dir ordentlich die Haare. Wenn du dann auch noch freundlich bist und lächeln kannst, dann hast du schon alle auf deiner Seite;-).

Manchmal erwarten die Firmen angeschrieben zu werden. Sie möchten halt die Daten zugesendet bekommen. In diesem Fall nochmals hier melden. LG und es ist nicht schlimm etwas schüchtern zu sein; die Leute die mit Praktikanten zutun haben, kennen das und werden dir sicherlich bald die Angst nehmen.Drücke dir die Daumen!!

...zur Antwort
Rechnen mit Größen Übergang Grundschule - weiterführende Schule

Hallo Zusammen,

mein Kind kommt jetzt in die 5. Klasse und alles läuft super bis auf Mathe. Die Grundrechenarten und Textaufgaben sind kein Problem. Sie versaut sich aber immer die Note, wenn es um rechnen mit Größen geht (Zeit,Länge,Gewicht)- es ist wirlich ein Jammer! Der Rechenweg ist fast immer richtig, aber falsch umgerechnet (z.B. cm in m; m in km; cm in mm). Selbst wenn ein Kasten mit dem Umrechnungsfaktor daneben steht!

Dann kommen solche Sachen raus wie : 1/2km = 5000m Dann besprechen wir das und schreiben 1/2 km = 500m Und bei einer der nächsten Aufgabe wird dann gefragt wieviel km 500m sind und sie schreibt 5000km (!?)

Oder sie schreibt 50 km = 50,0 m Dann frage ich sie was wohl der Unterschied sei zwischen der Zahl 50 und 50,0 und sie meint es wären ja auch m und km (?????!!!!)

Ich bin echt verzweifelt! Ich muss mich so beherrschen um nicht auszurasten. Wir haben zigmal geübt und es ist meist solala, wenn wir etwas besprochen hatten, aber einen Tag später ist es schon wieder "krottenfalsch".

Auch das Komma verschieben bei Mal- und Durchrechnen nach vorne oder hinten klappt nicht. Morgen ist auch noch der letzte Test :( Was soll ich denn da noch machen bis morgen?

Ich weiß nicht wie ich das anders erklären soll und meinen Mann kann ich gar nicht fragen, Mathe ist sein Steckenpferd und der wird sofort ungehalten, wenn man nicht gleich den Durchblick hat.

Hat jmd. von euch einen guten Tipp?

Grüße und vielen Dank Katja

...zum Beitrag

Auf keinen Fall dem Kind dem "ungehaltenen" Vater überlassen. Dieser verbaut ihr den "Spaß" an Mathe bzw. das Kind wird eine große Angst entwickeln zu scheitern, was letzlich auch passieren wird.

Ich empfehle einen Nachhilfelehrer. Auch solltest du darauf achten, das deine Tochter ihr Langzeitgedächtnis schult. Bastelt doch einfach mal Karten mit den ganzen Maßen z.B. steht auf der Vorderseite 1000 m und hinten (als Lösung) 1km/h usw. Diese Karten könnt ihr in ein Spiel integrieren. Jeder bekommt die gleiche Anzahl Karten. Die Karte wird dem Mitspieler gezeigt und dieser muss nun raten was die Lösung ist. Ratet dieser falsch dann landet die Karte z.B. in seinem Strafkästchen. Dann kommt der andere Mitspieler dran usw. Zum Schluss gewinnt derjenige der am wenigsten Karten in seinem Kästchen hat.Als Belohnung kann z.B. winken: ein Ausflug, ein Eis etc.

Auch Farben oder Bilder können helfen sich etwas besser zu merken.Frage doch einfach deine Tochter ob sie sich vorstellen kann, welche Farbe z.B. "Meter "haben könnte. Wenn sie dann blau sagt, werden die Karten mit der entsprechenden Farbe bemalt.

Weitere Spiele: Einen Schwimmbadtag gewinnen. Aufgabe: Das Schwimmbad ist 2000 m entfernt, wieviel km sind das?

Wichtig ist, das deine Tochter nach der Schule auch genug Zeit hat zum abschalten. Das Gehirn ist nur eine begrenzte Zeit in der Lage etwas aufzunehmen; nach 6 oder 7 Schulstunden braucht es erstmal Pause. Also sollte sie lieber eine kürzere aber konzentrierte Zeit zuhause lernen als 10 Stunden am Stück. Das bringt nichts!

Weitere Möglichkeiten: Schulfreunde die gut in Mathe sind bitten, mit ihr zu üben. Manchmal sind Kinder der bessere Lehrer!

Ein Zeitplan den du evtl. mit deiner Tochter ausarbeitest kann helfen das gesunde Maß zwischen Lernen und Entspannung einzuhalten und kann deiner Tochter helfen den richtigen Lernstil zu entwickeln.Und der richtige Lernstil ist das Training des Langzeitgedächntnisses.Vieles was in der Schule besprochen, gezeigt wurde ist ein Schnellverfahren. Das vertiefen des Lernstoffes muss zuhause geschehen. Helfen kann z.B. ein weiteres Heft für Mathe. Dort sollte deine Tochter nochmal die Aufgaben die sie in der Schule bearbeitet hat, zuhause wiederholen, indem sie sie nochmals sauber abschreibt bzw. nochmal rechnet. Du wiederum könntest dann wöchentlich alle Matheaufgaben auf PC schreiben, deiner Tochter dann zum ausarbeiten übergeben und prüfen ob die Ergebnisse stimmen.Ruhig auch Noten vergeben. Für eine 1 bekommt sie einen besonders schönen Smiley auf die Arbeit geklebt und die tolle Arbeit wird auf den Kühlschrank gepinnt, so das jeder ihren Erfolg sehen kann.

Hiern noch ein Link: elternwissen.com/lerntipps/lerntipps-mathe/art/tipp/rechnen-mit-einheiten-so-wichtig-ist-das-verstaendnis-von-kilometer-euro-co/seite/2.html

LG und auf Youtube gibts auch Videos die Mathe leicht erklären, vielleicht ist etwas für eine 5-Klässlerin dabei.

...zur Antwort

Zum Arzt gehen und zwar so schnell wie möglich.Ich habe zwar nicht alles verstanden z.B. ob du den Überfall miterlebt hast, aber das spielt keine Rolle, da deine Angszustände schon ziemlich lange gehen und du auch körperliche Symptome einer Angststörung hast.Diese können u.a. auch sein: Bauchkrämpfe, ungutes Gefühl im Magen, Herzrasen/Herzstolpern, Zittern u.v.m.

Warum zum Arzt? Weil es schlimmer werden kann! LG

...zur Antwort
Freund lässt sich vom Bruder alles sagen

Mein "Freund " ( 24 ) und sein Bruder (25) waren immer ein unschlagbares team. Bis ich mit ihm zusammen gekommen bin. Die beiden haben deutlich weniger zusammen gemacht als sonst. Und ich muss dazu sagen die beiden sind wie beste Freunde. Am Anfang unserer Beziehung hat mich der Bruder gemocht und alles war gut. Wir haben zusammen gelacht und einiges zusammen erlebt. Der Bruder hatte noch nie eine richtige Beziehung er weiß nicht wie es ist verliebt zu sein und einfach viel zeit mit seinem Partner zu verbringen. Es hatte in letzter Zeit alles nach gelassen zwischen den beiden. Und nun ist seid Sonntag Schluss mit meinem Freund. Am Sonntag kamen meine Eltern zum packen und seine beiden Brüder. Damit nicht alles an mir alleine hängen bleibt. Das fande ich auch nett von den beiden. Doch als meine Mama sagte "komm wir setzen uns nochmal hin und reden über alles" kam von dem Bruder direkt "das hat doch eh alles keinen Sinn und es bringt doch nichts" in dem Moment hörte mein Freund darauf was der Bruder sagte und hat nicht meiner Mutter zu gehört die einfach nur alles klären wollte. Er hat sich stark von ihm beeinflussen lassen. Er kam sonst mit meiner Mutter klar hätte nie ein Problem mit ihr. Und hat auch ihr zu gehört wenn sie ihm was sagte. Danach saßen alle in der Küche und ich im war im Schlafzimmer meine Sachen packen da hörte ich nur wie der Bruder sagte "gut das ich kein Urlaub gebucht habe, da saskia ja jetzt eh nicht mit fliegt werde ich mit fliegen. Zum Glück hab ich jetzt noch nichts gebucht." Und prompt war es dann auch so das mein "Freund" alle Hebel in Bewegung gesetzt hat das sein Bruder mit fliegen kann. Ich habe auch schon mit meinem Freund gestern darüber gesprochen er sieht es nicht das er so stark beeinflussbar ist und seinem Bruder direkt zu stimmt. Und dann ist das passiert was so kommen sollte. Wir sind im Bett gelandet. Und nun hat er das volle Gefühls Chaos in sich. Wie kriege ich das hin das er selbständig denkt und nicht auf das hört was andere ihm sagen? Wie kriege ich seinen Bruder dazu mit dem stacheln gegen mich auf zu hören? Danke für die antworten. Ich weiß nicht mehr was ich tun kann.

...zum Beitrag

Leider hast du nicht alles geschrieben z.B. wer hat Schluss gemacht, was war der Grund etc.

In Beziehungen kann es vorkommen, das sich jemand entliebt. Ich weiß, blödes Wort. Ich meine damit, das manche Menschen nach der Verliebtheit nicht in die Liebe rutschen. Der Beischlaf mit der Ex sollte von Frauen nicht mit Liebe verwechselt werden. Männer können auch ohne Liebesgefühle kuscheln!

Vielleicht ist dein Freund evtl. zu jung für eine feste bzw. dauerfristige Beziehung ?Auch scheint es mir so, als ob er mit Konflikten nicht gut umgehen kann.Natürlich ist Familie sehr wichtig, aber es gibt Männer die sich von Familienmitgliedern trennen, weil sie zu ihren Frauen halten. Aus Liebe!

Egal welcher Grund es ist, lass` ihn ziehen. Wenn ihm etwas an dir liegt, kommt er zurück, wenn nicht hat er sich entschieden; nämlich gegen dich. Falls er zurückkommt, solltest du ihm eindringlich sagen, das damit das Problem noch lange nicht aus der Welt ist. Er sollte also bereit sein, sich bei seinem Bruder durchzusetzen.

Und du solltest dich wieder mit deinen Freunden treffen und auf andere Gedanken kommen.Es hilft nichts zu weinen und sich zu verkriehen. Deine Freunde werden dir die nötige Stärke geben.Siehe es mal so, was wäre wenn ihr z.B. eines Tages geheiratet hättet und der Bruder weiterhin Giftpfeile abgeschossen hätte? Wie lange hättest du es in dieser Familie ausgehalten? Wieviele Leben wären zerstört gewesen z.B. nach einer Scheidung?Und das wäre auch so gekommen, den auf Dauer hättest du es nicht ausgehalten, das dein Ehemann immer noch auf seinen Bruder hört und sich nicht durchsetzt. Meine Beziehung hatt es aus ähnlichen Gründen nicht überstanden. Die Familie wollte lieber Arisch bleiben.Ich bin heute froh, das ich rechtzeitig aufgewacht bin. Ein Gespräch mit seinem Bruder halte ich für unötig, den du warst mit ihm zusammen und er weiß nicht was er will oder hat Schluss gemacht...egal wie, es war seine Entscheidung und die musst du respektieren. LG

...zur Antwort

Besorge dir eine elektrische Fliegenklatsche(bei Amazon etwas teuerer als z.B. bei Woolworth).

Schaue auch hier: haushaltstipps.net/mittel-gegen-fruchtfliegen-obstfliegen.html

Mit Obstessig+ Spüli -Fallen habe ich zwar auch einige erledigt, aber die meisten habe ich mit der Grillzange(elekt. Fliegenklatsche) erwischt. Bin wirklich keine Tierquälerin, aber wenn die Vieher an mein Obst gehen, dann ist handeln angesagt. Du solltest dein Obst z.B mit Fliegenhauben schützen. Ich legte mir damals einen schließbaren Behälter aus Plastik zu. Siehe auch hier: ernaehrung.de/blog/so-haben-fruchtfliegen-keine-chance/

...zur Antwort

Wieso machst du dir soviel Gedanken, was andere über dich denken? Du bist nicht verpflichtet jedem zu erzählen wo du hingehst bzw. wo du warst.

Ablauf in einem psychiatrischen Krankenhaus: Geregelte Essenszeiten und verschiedene Therapien (Ergo, Musiktherapie, Gestaltungstheraphie, Einzelgespräche, Gruppengespräche, Massagen/Krankengymnastik (wenn nötig) u.v.w. Daneben hast du natürlich auf freie Zeit. Die Dauer des Aufenthaltes ist unterschiedlich und wird falls nötig verlängert.

Schule: Rede mal mit deiner Klassenlehrerin, vielleicht weiß sie eine Lösung.Ein Vorabgespräch mit dem Krankenhaus, wäre auch sinnvoll. Erzähle dem Doc deine Befürchtung hinsichtlich der Schule.

Die Psychatrie ist wirkllich nichts angenehmes, aber du wirst sehen, das du dort ganz viele nette Menschen triffst und das es trotz der seelischen Schmerzen auch Tage gibt, wo du wieder lächelst.Du bekommst dort die Chance mit Menschen zu reden, die dich verstehen und daraus kann sich eine tiefe Freundschaft entwickeln. Während des Aufenthaltes wirst du feststellen, das es harte Arbeit ist, aber danach wirst du froh sein, dort gewesen zu sein. LG

...zur Antwort

Meiner Bekannten ging es ähnlich. Diese hatte keine Kinder aber die Nachtschicht. Es fing an mit Schlafstörungen bis sie irgendwann nur noch 2 Stunde pro Tag schlief. Nachdem sie die Nachtschicht abgesetzt hatte ging es ihr nach etlichen Monaten wieder besser. Sie schlief also ihre 7/8 Stunden. Einige Jahre später wurde sie aufgrund einer Beförderung in eine andere Abteilung versetzt in der sie immer mehr Zusatzarbeit dazubekam. Sie hatte keine richtigen Pausen mehr und war auch häufig auf Geschäftsreise. Die Folge war, das sie Jahre später total ausgelaugt war d.h. sie konnte 15 Stunden (Wochenende) schlafen war aber trotzdem noch sehr müde und völlig erschöpft. Ihren Haushalt schaffte sie auch nicht mehr. Dann kamen die Eheprobleme dazu und obwohl sie sehr müde war, fingen die Schlafstörungen wieder an bzw. es gab Tage wo sie wieder 20 Stunden schlief oder eben nur noch 2 Stunden bzw. 10 Minuten.Sie hat sich dann an den Hausarzt gewendet, der ihr eine Kur empfahl. In der Kur wurde eine Depression festgestellt. Und wie wir mittlerweile alle wissen, ist Burnout auch nichts anderes wie eine Depression, nur das es schöner klingt.In der Kur hat sie gelernt Entspannung in ihren Alltag zu integrieren und um Hilfe zu schreien, wenn es wieder zuviel wird.Ihren "Alten" hat sie den Laufpass gegeben und in einer Selbsthilfegruppe ihren jetzigen Lebensgefährten kennengelernt.Da sie eine verständnisvolle Chefin hatte, bekam sie einen anderen Arbeitsplatz.Auch mein Tip: zum Arzt gehen und keinen falschen Stolz an den Tag legen.Ein Kind kann auch schon mal zuviel werden, du hast gleich 3 die dich überfordern(2 Kinder und das "Große" das sich nicht kümmern will, aber trotzdem auf seinen "Spaß" bestanden hat! LG

...zur Antwort

Wenn du so enden willst wie ich, dann ziehe die Shorts an. Ich trug letzte Woche 7/8 Jeans und T-Shirt. Bin z.Z. im Urlaub und wir hatten ca. 19 ° C. Jetzt habe ich Schnupfen und mein Hals kratzt wie verrückt.Und das Beste ist: jetzt ist es wirklich warm geworden und statt einen kalten Eiscafe zu trinken, schlürfe ich jede Menge Tee.Habe schon fast alle Sorten durch und kann ihn nicht mehr sehen.Mein Tip: Lange Hosen die man hochkrempeln kann anziehen, ein T-Shirt und eine Jacke. LG

...zur Antwort

Als ich Schmerzen im Arm hatte ging zum Hausartzt und bekam eine Überweisung zum Sportmediziner. Der stellte fest, das ich einen Tennisarm habe.Da du aber noch nicht beim Arzt warst, kann das auch was ganz anderes sein.LG

...zur Antwort
Allergie, oder Krätze? Schlaflos vom Juckreiz verfolgt.

Ich bin Allergikerin, hatte schon immer mit heuschnupfen etc. zu kämpfen. Seit diesem Jahr hat sich etwas verändert. Ich nehme seit Jahren antiallergika, meistens ab märz / april bis september. Begonnen habe ich mit cetirizin und bin schließlich umgestiegen auf Lorano akut. Dieses jahr habe ich in den üblichen ersten monaten keine symptome wie schnupfen oder juckende augen gehabt, dafür hatte ich das erste mal im März quaddeln, das ganze sah nach nesselsucht aus und ließ sich auch mit einer Tablette lorano und fenestil gel schnell behandeln, im mai ging es wieder los, diesmal traten die quaddel vermehrt auf blieben ein paar stunden und verschwanden wieder.

Nach 2 wochen bekann ich innerhalb von minuten eine einseitig angeschwollene lippe, auch dies lies sich mit lorano innerhalb von 24 stunden bekämpfen. Schließlich war ich bei meinen Eltern und einer Freundin zu besuch während meines aufenthaltes begann ich einen Juckreitz zu bekommen, an den Händen und Unterarmen und an den Beinen. Da die Freundin einen Hund hat habe ich mir nichts weiter dabei gedacht, jedoch bin ich jetzt seit zwei Wochen zuhause und der juckreitz lässt nicht nach. Anfangs halfen noch Lorano und Fenestil, aber auch fenestil mit cortison hat inzwischen keine wirkung mehr.

Ich habe Angst dass ich krätze haben könnte, da sich der juckreiz auf den ganzen körper ausgebreitet hat, allerdings sind alle rötungen und pickelchen erst nach längerer zeit des gelegentlichen kratzens aufgetreten und juckende haut die ich noch nicht so stark in angriff genommen habe zeigt keine veränderung. Auch im Intimbereich habe ich keine beschwerden, allerdings jucken auch rücken bauch und Brust, vobei jedoch auch dort außer blutergüssen durch geschädigtes Bindegewebe (und die belastung durch das kratzen) keine veränderungen sichtbar sind.

Das einzige was ich erkennen konnte waren kleine pickelchen an den händen die aber auch nicht dauerhaft verbleiben (auch nicht wandern) und vorallem nach kontakt mit spülwasser oder sehr warmem wasser, sowie cremes auftreten. nur eine verletzung auf der handfläche sieht ansatzweise so aus wie die Bilder bei Google zur Krätze erkrankung.

Ich mache mir sorgen und bin total übermüdet, wenn ich im bett liege und keine beschäftigung mehr habe wird es fast unerträglich, auch ohne decke, da das nun schon länger so geht tuen die stellen die häufig jucken schon fast weh wenn ich kratze .

Ich weiß das ist ein super langer Text aber ich hoffe jemand liest das. Danke für eure Hilfe.

...zum Beitrag

Ich rate auch zum Arzt. Ich glaube nicht das das Krätze ist. Ich hatte mehrere Jahre mit meinem Hautleiden zu kämpfen. Ähnliche Symptome wie bei dir, also: nach Kontakt mit Wasser/Spülwasser oder warmen Wasser Rötungen an den Händen bzw. Körper etc. Ich trage seitdem latexfreie Handschuhe beim Spülen und putzen sowie Einmalhandschuhe beim Duschen. Ich benutze teurere aber sinvolle Hygienartikel ohne die ganze Chemiesch....Ich halte mich u.a. an das Infoblatt meiner Ärztin: nicht zu heiß duschen oder Händewaschen, keine Kartoffeln etc. ohne Handschuhe schälen, die Hände/den Körper nur mit einer bestimmten Creme behandeln usw. Ich ernähre mich gesünder: mehr Gemüse, dafür weniger Süßes. Meine Haut ist endlich wieder gesund. Ich habe eines gelernt: die Haut vergißt nicht.In jungen Jahren erträgst sie vieles aber irgendwann geht nichts mehr. Das beste was mir mein Hautarzt-übrigens der 4.- geraten hat, war ein Aufenthalt am Meer. Seit damals ging es bergauf.Hinter der Krätze kann auch eine Tierallergie stecken. Meine Ärztin hat mir mal gesagt, das eine Allergie allen anderen die Türe öffnet.

...zur Antwort

Du kannst z.Z. nicht reden, aber schreiben. Mein Tip: gehe zum Stromanbieter. Schreibe auf den Block, deinen Namen, die alte Adresse und das du den Zettel für den Zählerstand am 27.04 per Post an sie abgesendet hast. Frage sie ob noch etwas zu zahlen ist. LG

...zur Antwort

Kann es sein, das du den Tod deines Vaters seelisch nicht verarbeitet hast? Hast du öfters negative Gedanken?Macht dir nichts mehr Spaß, was dich früher interessiert hat? Joggen, wozu? Hat doch eh alles keinen Sinn! Mein Tip: Rede mit deinem Arzt darüber. Druck dir deine Frage die du hier stellst aus und nimm das Blatt mit zum Arzt. All das und dein sozialer Rückzug kann auf eine depressive Verstimmung hinweisen.Wann, warst du das letzte mal so richtig glücklich bzw. hast das letzte mal so richtig herzlich gelacht?Warscheinlich ist das lange her!?

LG

...zur Antwort

Wegen Abführmittel sind schon einige draufgegangen! Bei denen ging es eher darum schnell abzunehmen. Ich rate dir zu einem Arzt zu gehen der dich richtig untersuchst. Manchmal tut der Kopf weh aber es ist nicht immer der Schädel dran schuld, sondern z.B. die Wirbelsäule. Ich will damit sagen, das ein Körperteil schmerzt aber der Auslöser wo anderst liegen kann.Gehe also besser zum Fachmann, anstatt wahllos etwas einzunehmen. Man sollte mit seiner Gesundheit nicht spielen. LG

...zur Antwort

Du solltest mit deinen Eltern reden und ihnen sagen , das du nahe dran warst die Polizei zu rufen, weil du Angst hattest (auch wenn das vielleicht nicht ganz die Wahrheit ist). Du hast leider nicht geschrieben, warum und wie lange dich deine Eltern alleine lassen.

Ein Einbrecher bricht niemals in eine Wohnung ein, wenn er dort Licht sieht, er will ja nicht erwischt werden.

Du notierst das heutige Datum und den Vorfall. Sollten wieder Leute sich nachts laut neben euren Haus unterhalten und euer Tor öffnen, dann rufe die Polizei. Sage ihnen, das am .... schon einmal das gleiche vorgefallen ist, also: laute Unterhaltung, du konntest deshalb nicht schlafen, anonyme Anrufe und das das Tor geöffnet wurde.

Bei der Polizei gehen oft Anrufe wegen Ruhestörung ein. Die Polizei wird dann schon feststellen ob es Einbrecher sind.
LG

...zur Antwort

Schreibe ein bißchen mehr! Fühlst du grundsätzlich nichts mehr? Hast du Probleme? Welche sonstigen Veränderungen sind noch eingetreten? Triffst du dich noch mit Freunden etc.

LG

...zur Antwort
abtreibung probleme.

Hallo, aus meinem Familienkreis intressiert sich keiner mehr so recht für das thema, deswegen wollte ich meine Geschichte mal hier erlaeutern. Ich habe letztes jahr ende November ein baby abgetrieben, zu diesen Zeitpunkt war ich noch 17. Ich habe es in der 10 woche erfahren, der abbruch war in der 11 woche, da ich immer meine Tage bekommen hatte, und es dadurch unbemerkbar war.. Mein freund zu diesem zeitpunkt hat mich hängen gelassen, es seie nciht sein problem. Ich war auch am anfang fest entschlossen es zu behalten, alle haben auf mich eingeredet meine Mutter, eltern von ihm .. ich war so verwirrt, in der einen woche wo ich noch ueberlegen konnte, schien es mir das herz nach und nach zu brechen. Am ende habe ich mcih doch dazu entschlossen ich war am ende mit meiner kraft, ich dachte es waere das beste fuer mich und alle beteiligten. Bis heute denke ich noch jeden tag dran, ich hasse mich selbst meine freunde etc tun so als waere nichts passiert. Ich weiss nicht ob mein verhalten völlig normal ist? Wenn ich schon babys sehe oder.schreien hoere, bin ich wieder ganz unten so eine qual! Meine Schwester ist jetzt auch noch schwanger 27 ist sie, hat auch ein geregeltes leben dies das, wo ich das erfahren hatte hat es mich natürlich hart aus dem leben gerissen.. Und wenn ich mit jemandem drueber reden möchte kommt nur ich solle nicht nerven, beste freundin etc.. Ich weiss bis heute nicht ob mir das jemals irgendjemand verzeihen kann! Ich habe auch bei jedem kleinem bisschen wo ich nur dran denke , kommt die panik hoch ob ich überhaupt nochmal eins kriege? Ich würde mir ja Hilfe holen aber alle denken ich seie drueber hinweg.. Vllt sind hier ja gleichgesinnte die sowas auch schonmal durch gemacht haben .. Denkt ihr mein Verhalten ist normal ? :(

Danke fuer die antworten!

...zum Beitrag

Ich habe so etwas nicht erlebt und beneide dich nicht. Aber meine Freundin hat ihr Baby abgetrieben, weil ihre Mutter sie dazu gedrängt hat. Sie war damals ca. 15 Jahre alt. Einige Jahre später hat sie immer noch sehr unter der Abtreibung gelitten.Ich habe sie dann in in ein Psychiatrisches Krankenhaus begleitet und sie dort regelmäßig besucht. Ihr geht es heute sehr gut (ihre Depressionen sind weg und sie schläft wieder). Als sie dann wieder schwanger wurde, hat sie mich angerufen. Sie war zu dem Zeitpunkt zwar Erwachsen aber arbeitslos und wußte nicht ob ihre Mutter wieder eine Abtreibung verlangen würde. Ich habe sie bestärkt einen Termin bei ProFamilia zu machen und sich gegen ihre Mutter durchzusetzten. Sie ging zu ProFamilia und redete in meiner Anwesenheit Klartext mit der Mutter. Diese hatte wieder eine Abtreibung verlangt, weil sie arbeitslos ist und das Kind sowieso nicht ernähren könnte. Dank ProFamilia wußte sie, das das Möglich ist. Sie hat ihrer Mutter verboten sich jemals wieder in ihr Leben einzumischen.Nach dem anfänglichen Kontaktabbruch, haben sich die Wogen geglättet. Sie kommen miteinander aus und die Oma ist total in ihren Enkel vernarrt.

Was das Thema Verzeihen angeht: keiner muss dir verzeihen, du musst dir selbst verzeihen!

Deine Freunde: ich weiß zwar nicht wie alt diese sind, aber ihre Reaktion und vor allem die deiner Eltern kann ich nicht verstehen. Natürlich wollen manche Menschen über so eine traurige und belastende Situation nicht reden, aber das Verdrängen ist auch keine Lösung. Wärst du meine Tochter, hätte ich dich schon längst zum Therapeuten gebracht. Und wäre ich deine Mutter, hätte ich dich in deiner Schwangerschaft nicht zum Abrtreibungsdoktor gebracht sondern zu ProFamilia.Außerdem hätte ich dir die Entscheidung überlassen und dir nicht meine aufgedrängt.Das war dein Köper und dein Baby!

Es ist egal, was andere denken. Du solltest für dich eine Therapie anfangen, damit es dir wieder etwas besser geht. Dein Verhalten ist nicht "abnormal", sondern normal für das was du durchmachen musstest. Eine weiter Möglichkeit ist ein Krankenhaus. Dort gibt es Menschen die vielleicht ähnliches erlebt haben. Nur solche Menschen werden deinen Schmerz begreifen.

Lasse nicht zu, das dein weiteres Leben von irgendjemanden zerstört wird. Trenne dich von deiner "Freundin" und suche dir echte Freunde. Wenn Gespräche mit deinen Eltern nichts bringen, dann ziehe aus. Eine Trennung kann manchen Menschen die Augen öffnen, was sie da wegschmeißen: Einen Menschen den sie lieben.

LG

...zur Antwort

Nicht nur Verätzungen sind die Folge sondern die Haut kann Krank werden, so das du dann z.B. mit Neurodermitis zu kämpfen hast. Wenn die Haut einmal geschädigt ist, dann dauert es sehr lange bis sie wieder gesund wird. Ich kenne Leute die schon seit Jahren in Behandlung sind und nichts hilft. Sie dürfen dann Cortisonsalben benutzen, aber eben nicht auf Dauer. Nur ist der Haut die Zeit egal. Sie wird deshalb nicht gesünder nur weil man mit der Salbe eine Pause einlegen muss.Übrigens suchen meine Bekannten immer noch nach guten Duschgels, Handcremes etc, weil ihre Haut nach dem Duschen noch schlimmer wird.Du siehst, wie sensibel die Haut wird, wenn sie erst einmal geschädigt ist.

Die Handschuhe sind beim Putzen ein MUSS!

...zur Antwort