Gehalt – die besten Beiträge

Wie ist der Beruf des Industriemechanikers?

Ich bin 15 und dementsprechend werde ich bald meine Bewerbung an verschiedene Unternehmen Absenden die den Beruf anbieten.

Zwar habe ich mir schon ziemlich viel dazu angesehen aber es tauchen immernoch Fragen auf die ich mir nicht beantworten kann.

Die Hauptfrage wäre ob der Beruf (zumindest in der Ausbildung) körperlich anspruchsvoll ist b.z.w die Tätigkeiten die man ausübt. Sie arbeiten in der Industrie und je nach Fachrichtung haben sie unterschiedliche Einsatzgebiete,soweit klar.Aber in den ganzen Videos die man so findet von Unternehmen die den Beruf anbieten entspricht es sicherlich nicht der Realität. Ich meine damit dass sie bestimmt den Beruf etwas verschönern.Wie sieht denn der Arbeitsalltag als azubi aus? Sagen wir mal 1 Lehrjahr.Bestimmt wie man verschiedene Teile zussamenbaut,montiert, demontiert und soweiter,also erstmal das Bauen mit den Händen. Später dann wahrscheinlich schweißen? Löten vielleicht auch, obwohl dort wahrscheinlich wenn überhaupt Hartlöten,und sonst in den späteren Lehrjahren wahrscheinlich an größere Maschinen und gegen ende fast die gleiche Arbeit wie ein ausgelernter Industriemechaniker? Berufsschule kann ich mir denken, Mathe bestimmt Geometrie,Physik wahrscheinlich masse und co und sonst fachübergreifende Fächer wie Fertigungstechnik. Trifft das alles zu?

Bewerbung, Job, Gehalt, Handwerk, Berufswahl, Karriere, Azubi, Berufsschule, Industriemechaniker, Praktikum, Weiterbildung

muss ich einen minijob neben meinem vollzeit job versteuern?

Hey, ich bin 19 Jahre alt und habe seit 2 Wochen meine eigene Wohnung.

Ich arbeite vollzeit 190 stunden an einer tanke und verdiene Mindestlohn. habe im Monat circa 1500€ netto.

-500€ Miete (Strom etc alles drinne)

-50€ Internet

-200€ Verpflegung

-40€ handyvertrag

sind circa 800€ Ausgaben (normalerweise) und mir bleiben 700€.

Allerdings ist meine Wohnung noch sehr kahl und muss noch Möbel, küchenzubehör, Badezimmer zubehör (Handtücher etc) kaufen. Bis zum Ende des Monats darf ich nichts mehr ausgeben. Ich muss noch einiges kaufen und das würde sich über ein halbes Jahr ziehen, bis ich meine Wohnung eingerichtet habe und normal leben kann, sodass ich diese 700€ wirklich für mich habe und nicht für anderes zeug wie für die wohnung ausgeben muss.

Um das zu beschleunigen möchte ich eigentlich gerne noch einen minijob nebenbei machen.

Ich habe über Ecken gehört das diese 520€ für den minijob netto wären, auch wenn ich weiterhin vollzeit arbeiten würde.

Also hab ich ein paar Fragen.

stimmt es, dass wenn ich einen minijob noch neben meinen vollzeit Job machen würde, dass diese 520€ netto wären?

Und was für minijobs würdet ihr empfehlen? Ich arbeite in Schichten im vollzeitjob und es ist schwierig etwas einzuplanen ohne das was dazwischen kommt. Eigentlich arbeite ich 174 Stunden aber ich springe immer ein und bin fleißig am machen. Deswegen sind es dann circa 190 Stunden im Monat.

Habt ihr eventuell flexible minijobs zu empfehlen?

ps: habe keinen Führerschein und bin nicht wirklich flexibel was das angeht

Vielen Dank im vorraus

Geld verdienen, Steuern, Job, Gehalt, Nebenjob, Minijob, Schüler, Aushilfe, Schülerjob

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehalt