Gefühle gestehen – die besten Beiträge

Was sind wir jetzt?

Hallo Leute!

Da ich gerade in einer echt verzwickten Situation bin,

ist es vermutlich auch mal gut sich hier einige neutrale Meinungen einzuholen.

Also folgende Situation:

Ich überschlage das ganze mal und erkläre es grob,

weil ansonsten währen es zu viele unnötige Details.

Habe vor ca. 2 1/2 Wochen eine echt hübsche Frau hier im

Studentenwohnheim rein zufällig kennengelernt,

da bei uns Momentan nur eine von zwei Waschmaschinen funktioniert

und sie ausgerechnet zu dem Zeitpunkt unten war,

kam man darüber ins Gespräch:

"wie das wohl wird, sobald das Haus wieder vollbesetzt ist,

was sie den so macht etc".

Nach dem wir also knapp 3 Stunden ungeplant gesprochen hatten,

hatte sie mich spontan mit zu ihren Großeltern genommen,

da sie noch etwas abgeben musste und ich dem zustimmte.

(den es war Sonntag und hatte eh gerade nix zu tun)

Mit den Großeltern kam ich ebenfalls sehr gut aus

und nach dem wir also dort auch wieder 2-3 Stunden waren,

fuhren wir zurück, ihr Zimmer hier liegt gerade mal 2 neben mir.

(Schon merkwürdig, das man sich vorher nie begegnet ist oder?)

In ihrem Zimmer sind wir auch wieder 2 Stunden nur am

reden, lachen und flirten gewesen.

Danach trafen wir uns zwar auch im Verlauf der Woche,

allerdings waren die Treffen niemals geplant gewesen,

man hatte sich im Flur zufällig getroffen und zack,

war ich wieder 5-8 Stunden bei ihr im Zimmer,

lachen, reden, flirten , einfach eine gute Zeit haben.

Nach dem das nun die ganze Woche ging, hatte ich sie also,

letzten Samstag so richtig gut ausgeführt,

einfach um ein klares Statement zu setzten,

das ich eben auf mehr aus bin, als nur der nette Typ zu sein,

der sie oft genug neckt und sie ihn zurück etc.

Der Tag am Samstag lief wirklich richtig gut,

sie war richtig schick gemacht, hatte mit ihr viel geflirtet,

war mit ihr Essen, Minigolf spielen und zum Abschluss auch

Billard spielen. Sind sogar zum Billiard vom Auto aus,

Händchen halten gelaufen.

Das Ding ist, sie fing mitten beim Billard spielen an mit dem Gespräch:

"Was sind wir den eigentlich?"

Als ich darauf einging, das ich vor lauter Aufregung hätte kotzten können,

bevor wir uns trafen aber das positiv gemeint war

und sowieso mein Puls gerade bis zur Decke hochgehen würde,

meinte sie: "Lass uns mal zum Auto hochgehen, ist mir hier zu unangenehm

weiter darüber zu reden, sind zu viele Leute hier".

Als wir dann wieder oben beim Auto waren,

es bereits dunkel war und nebeneinander saßen,

fing sie damit an, das ich für sie wie ein bester Freund bin

aber es sich irgendwie mehr entwickeln könnte.

Hatte aber auch gemerkt, wie oft sie einfach lange mal nichts sagte

und mich angeschaut hatte, was eigentlich das Zeichen dazu ist,

das man sie küssen sollte?

Jedenfalls, habe ich sie daraufhin umarmt, den ich merkte,

wie unruhig sie langsam wurde, hatte nach einiger Zeit der Umarmung

und dem bemerken, wie fest wir uns drückten, mal ihren Kopf zu mir geneigt,

ihr gesagt: "Wie fühlt sich das den für dich an?" ,

wollte sie gerade küssen und leider zog sie daraufhin weg.

Weinte ein wenig und meinte nur:

"Ich kann das nicht, ich kann es einfach nicht, es tut noch so weh".

Der Satz war auf ihren Ex bezogen, den sie hatte bisher nur einen gehabt mit dem

sie Sex hatte / eine richtige Beziehung überhaupt und scheint vom Ende

(Was laut ihr echt ekelhaft war) wirklich traumatisiert zu sein.

Ich nahm sie daraufhin in den Arm und meinte eben nur:

"Das es in Ordnung ist, sie kann nichts dafür"

Da sie mehrfach während der Rückfahrt weinte,

nahm ich sie dementsprechenden auch öfter in den Arm.

Nach der Rückfahrt waren wir (Wer hätte es gedacht) wieder bei ihr,

das Ganze ging auch wieder knapp 2 Stunden, mit dem üblichen Programm,

nur das wir dabei auch wieder Händchen gehalten hatten etc.

Weshalb ich natürlich umso verwirrter bin?

Da sie Whatsapp etc. meidet und von sich aus viel zu unsicher ist,

sich zu melden, ist es bei ihr üblich, man ruft sie an,

sie ruft sobald sie kann zurück und man könnte was ausmachen,

so ist jedenfalls ihre Art der Kommunikation.

Nun ist die Frage nach dieser langen Einführung:

Wie sollte man weiter verfahren?

Sollte ich sie anrufen, um etwas am Wochenende mit ihr zu machen?

Oder würde mich das nur in die "Friendzone" bringen?

Meine Sorge ist, sollten wir uns in die Richtung einer Freundschaft

nun entwickeln, würde es mich nur verletzten, da ich eben mehr empfinde

als nur das. Davor war es von beiden Seiten so ungewiss?

Oder sollte ich es gut sein lassen, weil das Ding gelaufen ist?

Hatte auch meine 2 besten Freunde gefragt (Wovon eine weiblich ist),

Alle beide sind genau so verwirrt den die Anzeichen waren doch bei jedem

Treffen da?

Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, bester Freund, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Frauenprobleme, Freundin, Jungs, Kontakt, Kummer, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Liebhaber, Männer und Frauen, Mann und Frau, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Sorgen, Student, Treffen, Unsicherheit, verliebt, verliebtheit, Zeit, Anfang, entwickeln, Interesse zeigen, unsicher, beziehungsstatus, Freundschaft und Beziehung, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Interesse wecken, Interessenkonflikt, Kontaktabbruch, kontaktsperre, Studentenwohnheim, unsicherheit-in-liebe, verliebt in mädchen, Verliebt oder nicht, Crush, Verliebtheit und Liebe, Gefühle und Gedanken, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Friendzone?

Hi Leute,

Ich, ( männlich, Mitte 20) habe mich in eine Frau (auch Mitte 20) aus meinem Freundeskreis verliebt. Und das nicht nur ein bisschen, ich libe bis jetzt einfach alles an ihr. Ich sage immer häufiger immer eindeutigere Sachen und sie war noch nicht einmal abgeneigt. Sie hat mir von A bis Z extrem vertrauliche Dinge erzählt und kam auch von sich aus mit dem Thema Kinder und dass sie die eigentlich schon die nächsten Jahre will. Sie hat auch von sich aus gesagt, worauf sie so steht, der Blickkontakt stimmt immer, wir umarmen uns zu jeder Begrüßung und Verabschiedung, sie antwortet auf alle Fragen. Wenn ich sie wegen allem in Schutz nehme, freut sie sich und scheint sich auch sonst auf alles einzulassen. Mein Kumpel, der sie schon länger kennt, hat das auch gesehen. Er sagte auch, dass es sehr auffällig ist, wie ich mich ranmache.

Aber vor 3 Tagen, als wir etwas alleine zusammen gemacht haben (sie hat nicht eine Sekunde gezögert, mit mir zu zweit was zu machen) habe ich bei den Gesprächen aber widersprüchliche Dinge gehört. Z.B. dass sie den Kontakt zu ein paar männlichen Freunden nicht mehr hat, weil die dann was von ihr wollten und sie keinen Freund will (hat die letzte schlechte Erfahrung noch nicht verarbeitet). Als ich sie gefragt habe, ob sie bisher IMMER ALLEN Männern gleich von vorne rein klar DEUTLICH gemacht hat, dass sie nur Freundschaft will, sagte sie dann aber ja. Bei mir hat sie das definitiv nicht gemacht. Ich weiß auch nicht genau, wann der letzte etwas von ihr wollte. Also... Wie seht ihr das? Wo stehe ich? Soll ich mich einfach noch mal mit ihr treffen und alle Karten auf den Tisch legen?

Oder soll ich noch warten und mehr Vertrauen aufbauen und ihr zeigen, dass ich der richtige Mann bin oder rutsche ich dann sicher in die friendzone?

Ich glaube, ich liebe sie wirklich und der Gedanke, sie wegen meinen Gefühlen zu verlieren, macht mich krank.

Was soll ich nur machen?

Und wenn ich schon in der friendzone bin, was soll ich dann machen? Wie komm ich da raus? Wird sie dann überhaupt noch Kontakt wollen?

Liebe, Freundschaft, Frauen, gefühle gestehen, Friendzone, Friendzone entkommen

Soll ich ihm meine Gefühle beichten?

Guten Morgen zusammen,
vor über 4 Monaten habe ich einen Mann kennengelernt. Wir mögen uns beide sehr, verbringe schöne Momente zusammen und sind intim. Wir reden über vieles. Vor einem Monat sagte er, dass er noch nicht soweit ist für was ernstes. Ich sagte dazu, dass ich jetzt auch keine Beziehung will. Also läuft es im Moment sehr locker und entspannt weiter und wir genießen die Zweisamkeit.

Seine Körpersprache zeigt mir eigentlich sehr klar, dass er verliebt in mich ist. Ich hab den Eindruck, er traut sich nicht das offen zu legen, weil wir ja eigentlich keine Beziehung wollen und er vielleicht Angst hat, dass es kompliziert wird.

Mir ging es gestern Abend nicht so gut und er wollte jetzt wissen, ob er der Grund dafür ist. Ich hab es natürlich verneint. Ich frage mich nun allerdings, ob er vielleicht gehofft haben könnte, dass er der Grund ist und ich ihm damit sage, dass ich mehr empfinde. Es ist schon lange mehr als nur Freundschaft oder Freundschaft Plus. Es geht weit darüber hinaus.

Ich möchte die Beziehung die aktuell ist nicht zerstören und es nicht unnötig kompliziert machen, weil ich einfach nicht weiß ob er auch mehr empfindet bzw. verliebt ist. Ich weiß einfach nicht ob ich ihm sagen soll, dass ich mehr Gefühle für ihn habe :( ich bin so durcheinander und hin und her gerissen.

Vielleicht hat er ja auch den Gedanken im Kopf dass ich ja auch keine Beziehung wollte, aber das war vor einem Monat. Was soll ich denn jetzt machen? Mein Bauchgefühl sagt mir ganz klar er ist verliebt und ich ihm meine Gefühle gestehen soll, aber mein Kopf sagt lass es sein, sonst wird es echt kompliziert.

Ich werde den Gedanken nicht los, dass er vielleicht hofft ich tu den ersten Schritt. Er hat mir bereits gesagt, dass er mich sehr mag und dass es so schön ist mit mir und er wollte auch nicht dass ich gehe. Keine Ahnung.

Danke

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, verliebt, gefühle gestehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle gestehen