Gedächtnis – die besten Beiträge

Kann mir nix merken?

Hallo.

Ich habe ernste Sorgen momentan. Ich bin 21 Jahre alt und befinde mich momentan in einer Ausbildung zur Heilerziehungspfegerin. Habe jedoch doch Gefühl dass so einiges, mit mir nicht stimmt.

In früheren Jahren ist mir schon häufig aufgefallen, dass ich immer wieder Dinge vergesse. Sei es, Gesprächen mit anderen Menschen oder bestimmte Ereignisse, die ich erlebt habe.Wenn ich mich beispielsweise, mit Freundinnen treffe und wir von früheren Zeiten sprechen ( die sehr lustig waren), kann ich meistens nicht mitreden, geschweige mich an diese nicht mehr erinnern. Seid einen längeren Zeitraum fällt mir auf, dass ich Gespräche die ich mir jemanden geführt habe direkt wieder vergesse oder den Inhalt nicht genau wiedergeben kann. Letztens habe ich mich mich mit einer Kollegin unterhalten und sie sprach, über ein Gespräch was für vor einer länger Zeit gehalten haben. Ich konnte mich daran nicht mehr genau erinnern. Das bereitet mir große Sorge und frustriert mich auch in bestimmten Situationen. Es hat auch ziemliche Auswirkung, auf die Schule. Oft fällt es mir schwer mich zu konzentriere, vergesse schnell Sachen die jemand gesagt hat, sei es ein Lehrer oder Schüler. Dass lernen fällt mir auch sehr schwer, verstehe Dinge sehr langsam oder gar nicht und kann mir auch nicht viel merken . Fühle mich irgendwie dumm. Hat jemand das gleiche Problem oder spricht aus Erfahrungen? Für gute Tipps oder weiteres, würde ich mich sehr freuen.

Schule, Freundschaft, traurig, vergessen, Psychologie, Gedächtnis, Liebe und Beziehung, frustriert, dumm

Ständige Konzentrationsprobleme und Flüchtigkeitsfehler?

Ich bin 18 und habe dieses Semester angefangen zu studieren. Inhaltlich komm ich eigentlich ganz gut zurecht, nur ist mir seit einiger Zeit immer wieder aufgefallen, dass ich extrem viele Flüchtigkeitsfehler mache und teilweise sehr unkonzentriert bin. Größtenteils sind das wirklich total banale Sachen, die absolut unnötig sind, z.B. dass ich Sachen falsch abschreibe oder in Rechnungen einfach so ein Vorzeichen vergesse (in meinem Studium kommt relativ viel Mathe drin vor). Wenn ich zu Hause Übungsaufgaben rechne, kommt es sehr häufig vor, dass ich die Aufgabenstellungen an sich verstehe und meistens auch den richtigen Ansatz und Rechenweg habe. In der Übung selbst muss ich dann aber feststellen, dass mein Ergebnis trotzdem falsch ist, weil ich zu blöd bin, Zahlen richtig in den Taschenrechner einzutippen, Sachen richtig abzuschreiben oder weil ich selbst bei einfachsten Rechnungen im Kopf Fehler mache.

Meine erste Vermutung war, dass es an meinem Schlafrhythmus liegt, der, seitdem ich studiere, relativ unregelmäßig ist (an einigen Tagen muss ich erst gegen 10 aufstehen, an anderen schon um halb 6). Andererseits hatte ich derartige Probleme während der Schulzeit nie, und damals war mein Schlafrhythmus nicht viel besser (habe selten mehr als 6 Stunden geschlafen). Das Problem hab ich wirklich erst seit ich an der Uni bin. Hat irgendjemand 'ne Idee woran das liegen könnte, und vor allen Dingen, irgendwelche Tipps was man dagegen tun kann? Danke schon einmal ;)

Lernen, Schule, Konzentration, Gedächtnis, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedächtnis