Gassi – die besten Beiträge

Was passiert wenn ich einen hundebesitzer anzeige?

Hi,es ist halt so Hier im dorf gibt es einen hund der oft unbeaufsichtigt rumläuft überall, die besitzer juckt es nicht meistens ausser einmal war ich gerade dabei mit meinem hund wieder weiterzugehen (die beiden wolleb sich immer hallo sagen) als der eine besitzer rauskam und richtig laut schrie du scheiss köter komm rein ,der hund rannte darauf weg als der besitzer mich sah wurde er gleich freundlicher. und er rannte dem hund hinten nach hatte aber keine chance ging darum einfach rein und sagte zu mir: sie kommt schon wieder. Es ist nun öfters vorgekommen das der hund mir nachläuft ne zeit lang und irgendwann wieder umkehrt,aber mancjmal kommen autos und so da ist es einfach gefährlich das sie hinten nachläuft,an die leine behmen kann ich sie ja schlecht is ja nd mein hund und ich bin nicht immer da was ist wenn ein auto sie mal nd sieht,es kervt mich auch das ich manchmal dumm angemacht werde ich solle auf meinen hund aufpassen.DIE IS SO OFT BEI MIR DIE DENKAN SCHON ICH SEI DIE BESITZERIN. und davon abgesehen habe uch das gefühl das sie nicht beschäftigt wird weil ausser wenn sie abhaut und bei mir is sehe ich sie nie draussen,sie ist sehr mistrauisch jede bischen zu schnelle bewegung macht ihr riesen angst.

die frage ist kann ich das anzeigen und was passiert dann,ich habe das gefühl das der besitzer dann einfach wütend auf den hund ist und sie dann bestraft,was brauche ich um das anzuzeigen?

Hund, Tierschutz, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Vernachlässigung

Hund besser erziehen?

guten Tag, ich möchte etwas fragen und zwar, ich habe einen fast zwei Jahre alten Hund und da ich während den ersten Monaten, wo er bei uns war, nicht zu Hause war (Psychatrie Aufenthalt) konnte ich nicht mithelfen bei der Erziehung. Er ist stubenrein, zeigt keine Aggression gegenüber Menschen und versteht sich mit den meisten Hunden. Die einzigen Probleme sind, dass er sich nicht mit allen Hunden versteht. Zum Beispiel versucht er andere Hunde zu beißen und knurrt sie an. (es ist noch nie ein Hund verletzt worden, da ich ihn an der Leine hatte). Ich übe mit ihm den Rückruf welcher auch oft gut klappt, solange ich Leckerlis dabei habe. sobald aber ich keine Leckerlis dabei habe, hört er nicht auf mich. Genau das selbe bei der Leinenführigkeit meine Frage ist jetzt, Lohnt es sich noch, Ihn in eine Hundeschule zu bringen? Vielleicht könnte es was bringen wegen der Aggression gegenüber Hunden. Mein Hund wurde kastriert, als er 13 Monate alt war trotzdem zeigt er die Aggressionen gegenüber männlichen Hunden, welche größer sind als er. Wenn ich versuche, mit meiner Familie darüber zu reden, dass sie Bruno anders erziehen sollten, hören Sie mir nicht zu, sonst funktioniert alles mit dem Hund. Wie gesagt, er ist, solange niemand anderes dabei ist, komplett ruhig. Hört auf mich, solange ich Leckerlis dabei habe und weiß auch, wie man ruhig ist. außerdem knurrt er immer Fahrradfahrer Motorradfahrer an.

Gesundheit, Leine, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, Welpen, Welpenerziehung, bellen, Knurren, Leinenführigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gassi