Gassi – die besten Beiträge

Habe ich falsch reagiert?

Ich bin heute morgen mit meinem Hund draußen gewesen. Er ist schon etwas älter, deswegen halten wir die morgendlichen Runden etwas kürzer. Deshalb sind wir heute nur um den Häuserblock gelaufen. Mein Hund hat an einen Busch gepinkelt, der zwar zu einem Vorgarten gehörte, aber am Gehweg war.. quasi wie ein Zaun. Ich betone, dass er am Rand war, da mein Hund nicht den Vorgarten betrat. Wir gingen ein Stück weiter und auf einmal tippte mir eine Frau sehr stark auf die Schulter (es gleichte schon Schlägen) und anstatt mich freundlich darauf anzusprechen, dass sie nicht möchte, dass mein Hund dort hinpinkelt, schrie sie mich an und bezeichnete mich als Asoziale und, dass das eine unnötige Aktion meines Hundes und meinerseits war. Sie schrie so laut durch die Nachbarschaft, dass einige weitere Nachbarn unser Gespräch mitbekamen. Einer mischte sich ein, nuschelte irgendetwas von wegen "Kötern die in Gärten scheißen" und stimmte der Frau zu. Ich entschuldigte mich und die besagte Frau bölkte weiter durch die Straßen wie unerhört meine Tat doch wäre.

Habe ich falsch reagiert? Ich empfand es für nicht so schlimm wenn mein Hund an eine Pflanze pinkelt, immerhin brachten wir ihm bei, dass er sein Geschäft nur an Gegenständen nicht verrichten darf. Noch dazu stört es mich nicht wenn Hunde in meinen Vorgarten machen. Was raus muss, muss halt raus. Und wenn es nicht mein Hund ist der in ihren Vorgarten macht wird es ein anderer sein oder ein wildes Tier.

In Zukunft wird mein Hund nicht mehr dort pinkeln, auch wenn es schwer sein wird im beizubringen, dass er nur an bestimmte Büsche pinkeln darf.

Ich kann Ihre Reaktion irgendwie nachvollziehen allerdings weiß ich nicht ob ich angemessen reagiert habe.

Gassi, Hundehaltung

Unsicherer Hund bellt an der Leine?

Hallo mein Hund bellt andere Hund aus Unsicherheit an. Sie hatte vor einigen Monaten eine schlechte Zeit in der man sie getreten und „zurechtweisen“ wollte (da waren überall Hunde dabei, ich denke sie assoziiert diese mit dem Schmerz). Nun ja, jetzt ist es passiert und sie reagiert sehr gestresst auf fremde Hunde. Sie läuft super an der Leine, versucht jedoch ab und zu wieder nach vorne zu gehen (aber ohne Zug) und ich schicke sie dann wieder hinter mich. Sie hört auch gut und  ihre Impulse kann ich sehr gut kontrollieren. 
Wenn sie jedoch einen anderen Hund sieht, kriegt sie direkt eine Bürste und fängt an extrem zu hecheln, manchmal jammert sie oder grummelt, oder bellt, was in den seltensten Fällen vorkommt.  Am Anfang habe ich immer mit Blickkontakt gearbeitet und ihr dann ein Leckerli gegeben sobald sie mich angeschaut hat, nachdem sie „das Böse“ angesehen hat. Ich bin jetzt am überlegen, ob ich mit dem Leckerli ihr Verhalten bestärke, da sie währenddessen immer eine Bürste noch hat... Ich fange jetzt an bei manchen Hunden ihr kein Leckerli mehr zu geben (zb die hinterm Zaun sind) sondern nehme sie an meine Seite und gehe weiter und lobe sie ruhig. Ich hab auch mal Leckerlis auf dem Boden verteilt, sodass sie „Beschwichtigte“ als ein anderer vorbei kam. Wir sind auf jeden Fall schon auf dem besten Wege. Ihr unsichere Verhalten tritt noch verstärkter auf, wenn ein anderer Hund dabei ist, sie hört da zwar noch auf mich, aber ist dann noch viel unruhiger. Ich gehe da wie oben beschrieben vor, sie ist in solchen Situationen immer mehr Erregt als sonst und dann gehe ich manchmal einfach auf die andere Strassenseite, was dann soweit klappt, sie brauch aber viel mehr Zeit runterzukommen als alleine. Würden da evtl. Bachblüten helfen?
Ich biete ihr viel Ruhe, auch genügend Auslauf, Suchspiele, die sie sehr gut erledigt :) und bringe ihr einige schöne Tricks bei. 
Hat jemand einen Vorschlag, wie ich solche Begegnungen für sie erträglicher gestalten kann? Es ist für sie ja echt mega anstrengend und ich wünsche ihr so gerne einen angenehmen Spaziergang.

Tiere, Hund, Stress, Gassi, Kinder und Erziehung, Leckerli, Positiv, ruhig, Unsicherheit, beschützen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gassi