Hund bewegen?

Flauschy  01.02.2025, 20:15

Was machst du bei den täglichen 30 - 60 täglichen Spielzeit?

ItsJustMe1212 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 20:19

Selten Bälle, mehr aber so das die Sachen suchen muss, manchmal auch spielerisches Training

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sehe es so: Hund so oft es geht mit dabei. Lösungsrunden klar und auch dem Alter entsprechend angemessene Spaziergänge, wobei der Hund sein Tempo bestimmen kann. Spiele auch ab und an.

Große Hunderassen sind Spätentwickler, sie brauchen 3 Jahre bis zur körperlichen und geistigen Reifung.

Strickt nach Plan, wie du es schilderst, wäre nichts Meins.

Junge, körperlich unfertige Hunde neigen zur Überforderung, wenn sie zu viele Reize bekommen. Gute Bemuskelung ist wichtig, aber die muss mit dem natürlichen Skelettwachstum einhergehen.

Natürliche Bewegungen beim Spaziergang sind optimal. Kurzzeitige Hundebegegnungen auch, zusätzliche Bewegungsspiele nicht.

Nonsens, zu denken, dass ein Hund täglich ausgepowert werden muss, im noch befindlichem Wachstum sowieso nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufliche sowie private Erfahrung

Nein das ist nicht zu viel, Montag finde ich z.B. fast zu wenig. Und Training habe ich jetzt noch nirgends gelesen, geistige Auslastung ist auch wichtig


ItsJustMe1212 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 18:22

Ja, also Training beziehen wir oft beim spielen oder Gassi gehen mit ein :)