Lineare Gleichungssysteme?
Hi, in Mathe sind wir gerade beim Thema Lineare Gleichungssysteme. Oft gibt es Aufgabenstellungen wie: geg. y=2x+4, Stelle eine zweite Gleichung so auf, dass das Gleichungssystem eine/keine/unendlich viele Lösungen hat. Meine Frage: wie soll man bei solchen Beispielen vorgehen bzw. was muss man beachten.
Danke schonmal für eure Hilfe:)