Wenn man einen Kreis perfekt in zwei Hälften teilt, wo fängt dann die eine Hälfte an und wo hört die andere auf? 🤯🔄?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn das mit den entsprechenden Mittelpunktswinkeln beschreibt, könnte man das beispielsweise so wählen...

Erste Hälfte:

  • Beginn bei 0° (den Punkt bei 0° mit eingeschlossen)
  • Ende bei 180° (den Punkt bei 180° nicht mit eingeschlossen)

Zweite Hälfte:

  • Beginn bei 180° (den Punkt bei 180° mit eingeschlossen)
  • Ende bei 360° (den Punkt bei 360° nicht mit eingeschlossen)

Veranschaulichung der Hälften:

Bild zum Beitrag

 - (Funktion, Mathematiker, Geometrie)

Überall und das Ende ist durch die Mitte der am weitesten entfernte Punkt


Halbrecht  15.02.2025, 05:32

aber nicht, wenn euklid was andere vorhat

Womit teilt man den Kreis ? Mit einem Durchmesser . An den Enden des D beginnen die Kreishälften

In der Mathematik haben "Punkte" keine Dicke. Daher kannst du das eine nicht mit dem anderen vermischen.